Kann man Ausdauer beim Lesen trainieren?
  Ich denke, dass man das nicht unter "Lernen" fassen kann. Es gibt Leute die haben das "Lese-Gen" in die Wiege gelegt bekommen und wiederum andere, die damit rein gar nichts anfangen können. Ich glaube aber, dass jeder gerne und viel lesen kann, wenn er für sich eine gute  Lektüre gefunden hat. Noch viel wichtiger ist es, was ich bei mir gemerkt habe, für die richtige Atmosphäre zu sorgen. 
 
Das heißt vor allem Ablenkungsquellen vermeiden oder minimieren. Zum Beispiel Fernseher oder Radio aus, kein PC nebenbei, an ruhigen Orten lesen. Besonders gut liest es sich für mich am Strand oder im Bett, besonders schlecht geht das in öffentlichen Verkehrsmitteln wegen der Lautstärke.
  Ja, man kann die "Ausdauer" trainieren. Schalte ein Wochenende lang den Computer und die Glotze ab und mache es dir mit deinem Buch gemütlich. Wenn du ein (für dich) gutes Buch ausgesucht hast, wirst du es dann wahrscheinlich auch lesen. Wenn man das Lesen nicht von Kindheit an gewohnt war, also in der Freizeit und nicht nur in der Schule. dann ist das heute sicher nicht so einfach sich umzustellen, aber ich denke das ist möglich, wenn man es wirklich will.
Ich denke nämlich, dass das Problem der Nichtleser nicht mangelnde Ausdauer ist sondern mangelnde Bereitschaft sich über einen längeren Zeitraum hinweg nur auf eine Sache zu konzentrieren. Genau das muss man heute nämlich nicht mehr, weil man von allen Seiten so viel Ablenkungen geboten bekommt. Ich finde es deshalb auch nicht weiter erstaunlich, dass es Leute gibt, die nur im Urlaub lesen, weil dort am Strand oder Pool eben mehr Ruhe und weniger Ablenkung herrscht als auf dem heimischen Sofa.
  Ich weiß nicht, ob es möglich ist, die Leseausdauer zu trainieren, jedenfalls kenne ich keine Technik, die dieses Ziel erreichen kann. 
Das einzige was ich mir vorstellen könnte, ist, dass man die Lesefreude steigert; das kann man bestimmt so steigern, dass man irgendwann ein Buch, das gut geschrieben ist und einem zusagt, liest ohne sich selbst durchkämpfen zu müssen. Man liest einfach jeden Tag Dinge, die einen interessieren; Artikel in Zeitschriften, gute Kolumnen, irgendetwas, was einen lesen lässt, aber nicht zu lang ist. Irgendwann kann man dann längere Texte lesen, lustige Kurzgeschichten etc.. Mit der Zeit wird man irgendwann seine Leselust gesteigert haben, sodass man auch ein Buch anfangen kann. Am besten liest man ein Buch, das einem Film ähnlich ist den man mag oder zumindest ein Buch, das ein ähnliches Genre besitzt wie das favorisierte Filmgenre.
Sollte auch das nicht funktionieren, ist man eventuell einfach nicht dafür geschaffen, Lust am Lesen zu finden. Eventuell sollte man dann einfach Filme mit Untertiteln gucken. 
 Ist ja zum Teil auch Lesen.
  Jeder Deutsche liest täglich im Schnitt 1 Millionen Buchstaben! Das ist eine ganze Menge. Nur sind SMS, Zeitungen und Internetartikel und andere Internetbeiträge nun einmal nicht so lang wie ein Buch.  Doch schon hier zeigt sich: Gelesen wird, was Interessiert. Und nichts Anderes. Wenn dich ein Buch interessiert, dann wirst du es auch von vorne bis hinten durchlesen wollen.
Wenn hinten in deinem Kopf allerdings verankert ist, dass das  Lesen von Phantasiegeschichten (abgsehen von Sachbüchern und Biographien sind das die meisten Bücher) keinem Zweck dient und du ja besseres tun könntest oder du einfach keinen Spaß daran hast, dann wirst du auch kein Buch lesen wollen. Bücher sind Fantasiewelten. Lass dich drauf ein, dann wirst du sie verschlingen wollen. Sonst wohl eher nicht ![]()
  Als ich die Überschrift gelesen habe, dachte ich zuerst, dass es darum geht die Ausdauer bei der Lesegeschwindigkeit weiter auszubauen. Aber wenn es um das  Durchhalten bei Lektüren geht, muss ich Dich wie die meisten Vorredner enttäuschen.
Bücher werden nur gelesen, wenn sie denn auch interessant sind. Wenn Du ein Buch als langweilig einstufst, ist es doch klar, dass Du es auch nicht lesen möchtest. Ähnlich ist es auch bei Filmen. Wenn sie Dein Interesse nicht wecken, wird eben umgeschaltet. Wenn Du Dir also das Lesen angewöhnen möchtest (aus welchen Gründen auch immer), dann wäre sicherlich das Aussuchen von für dich ansprechenden Büchern die richtige Lösung.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-171440-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1705mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1854mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1311mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 - Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      1623mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen 
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      
 - Klimaanlage für Pflanzen      1492mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen 
- Klimaanlage für Pflanzen      
 
