Billige oder Teure Batterien - welche sind besser?

vom 09.09.2011, 17:54 Uhr

Da gab es doch vor noch nicht allzu langer Zeit einen Vergleichstest im Fernsehen und der hat wahrscheinlich wohl nicht nur mich, sondern auch ganz viele andere sehr überrascht. Es müssen nämlich in der Tat nicht immer die teuren Batterien sein, denn die billigen No Name Batterien von KiK und Lidl waren im Leistungsverhältnis ganz weit vorne mit ihrer Leistung und das spricht ja mal gegen die Markenbatterien wie z.b. Duracell und Co. Ich hätte ja mit vielem gerechnet, aber nicht damit, das die billigen sogar teilweise besser als die teuren Batterien waren.

Ich würde deiner Tochter aber empfehlen, lieber auf wiederaufladbare Akkus zuruckzugreifen, denn die halten bei weitem länger, als normale Einwegbatterien und außerdem ist es ja auch umweltfreundlicher. Der zuerst erhöhte Preis macht sich dann auch sehr schnell bezahlt, denn solche Akkus halten wirklich sehr lange. Wir haben zuhause nur noch solche Akkkus und ich glaube ich habe mir die letzten vor fünf Jahren gekauft, aber auch nur, weil ein neues Gerät vorhanden war, welches Batterien benötigte.

Benutzeravatar

» EmskoppEL » Beiträge: 3423 » Talkpoints: 20,21 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich denke auch dass es eine Nullnummer ist. Ich kaufe meistens auch die billigen Batterien für Geräte wo ein schneller Durchlauf stattfindet. Bei den Geräten wo die Batterien sich sehr lange im Batteriefach befinden lege ich mehr Wert auf Qualität. Eine preislich hochwertigere Batterie läuft einfach nicht so schnell aus, das ist meine Erfahrung. Wenn ich da am falschen Ende spare dann muss ich mir wenn es schlecht läuft eine neue Fernbedienung oder ein Uhrwerk kaufen und das bringt es dann doch nicht.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich kaufe meistens die günstig Batterien die es in den jeweiligen Geschäften zu kaufen gibt, auch bei KIK und Co. für 1,00 Euro. Ich kann mich hier nicht wirklich über eine kurze Lebensdauer beklagen, im Gegenteil ich finde das Preis - Leistungsverhältnis recht gut. Was bringen mir Batterien für den fünffachen Preis wenn sie gerade mal 2 Tage länger halten und einen bekannten Namen tragen. Dann lieber eine günstig Packung mehr und ich spare immer noch dabei.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich hatte früher einen mp3-Player, der noch mit Batterien gelaufen ist und da hatte ich auch einen ziemlich hohen Batterieverbrauch, weil ich eben auch viel Musik gehört habe. Da musste ich auch regelmäßig für Nachschub sorgen und so habe ich meistens auch auf teurere Marken wie Varta und Duracell zurückgegriffen, weil ich der Meinung war, dass diese dann auch viel länger halten als die günstigen. Irgendwo muss der Preisunterschied ja auch herkommen - das dachte ich mir zumindest ;)

Dann musste ich aber gezwungenermaßen auf die Batterien von Netto zurückgreifen, weil meine Batterien leer waren und es nur dort welche gab. Die Markenbatterien waren da so übertrieben teuer, dass ich zu den günstigeren gegriffen habe. Die kosten 1,69 Euro - für 8 Batterien geht das absolut in Ordnung. Ich muss echt sagen, dass dies die besten Batterien waren, die ich jemals benutzt habe. Die hielten echt total lange und konnten mit den teureren Varianten auf jeden Fall mithalten. Meiner Meinung nach sind sie sogar deutlich besser. Wenn ich jetzt Batterien brauche, dann greife ich immer zu denen. Wenn man allerdings ein Gerät regelmäßig und auch sehr lange benutzt, lohnen sich Akkus meiner Meinung nach auf jeden Fall. So kann man immer wieder aufladen und produziert nicht so viel Müll. Würde ich mir auch auf jeden Fall mal überlegen, ob man die nicht vielleicht anschafft.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Anstelle von Einwegbatterien könnte sich bei Euch wirklich lohnen, einfach aufladbare Batterien zu kaufen. Das schont doch ein wenig mehr die Umwelt, eben, weil noch einige batteriebetriebene Gerätschaften in Betrieb sind. Und da würde ich dann doch die Akkus bevorzugen.

Ansonsten habe ich früher oft Erfahrungen gemacht, die hier auch bestätigt wurden. Teure Batterien haben gar nicht mal so eine wesentlich längere Batterielaufzeit wie günstige Batterien. Es gab da zwar Ausnahmen, aber die gab es bei den teuren Batterien nun auch mal und da habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht. Immerhin habe ich relativ viel Walkman gehört und weiß es daher.

Heute achte ich schon darauf, dass bei technischen Geräten eher Akkus dabei sind, weil es für uns ausreicht. Eine Ausnahme ist meine Insulinpumpe, in der eine einzelne Batterie hineinkommt. Die wird aber bei einem Teil meines Pumpenbedarfs dazu gelegt und die Batterien von der Firma halten auch sehr lang. Es handelt sich dabei um die Firma Energizer und das Fabrikat wohl Industrial. Eventuell probierst Du es mal damit.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Was Batterien angeht habe ich auch schon einige Erfahrungen gesammelt. Die ganz billigen vom Kik zum Beispiel oder aus sogenannten 1 Euro Läden sind immer total unbrauchbar. Die kann man höchstens für Fernbedienungen einsetzen. Die teuren Batterien sind da schon eine ganz andere Liga.

Duracell und ähnliche Marken sind natürlich weitaus stärker, da die Leistung höher ist und die Verarbeitung meiner Meinung nach auch besser ist. Bei billigen Batterien hat man öfters mal Probleme. Doch insgesamt für den normalen Hausgebrauch kaufe ich mir Batterien der Mittelklasse. Diese hole ich mir zum Beispiel im ALDI oder LIDL. Die reichen mir bisher vollkommen aus.

Wenn es natürlich um Kameras oder Ähnliches geht nutze ich hochwertige Akkus zum Aufladen. Das würde ich dir bei deinem täglichen Bedarf auf raten. Es müssen ja nicht die teuersten sein, aber schon gute Akkus. Denn man will ja auch lange etwas von ihnen haben. Und du hast das Problem mit dem dauernden Einkaufen nicht. Einmal gekauft und dann kostet es „nur“ noch Strom aus der Steckdose. Bei regelmäßigem Bedarf würde ich dazu tendieren. Schau doch einfach mal im nächsten Elektrogeschäft nach. Oder eventuell habt ihr sogar ein Ladegerät und du musst nur noch die Akkus dazu kaufen.

» sml4710 » Beiträge: 120 » Talkpoints: 3,81 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Wenn ich Batterien kaufe, dann kaufe ich nur die Batterien bekannter Marken. Dafür zahle ich dann durchaus eine ganze Menge, was ich aber lieber tue, als zu billigen Batterien zu greifen. Immerhin habe ich mit billigen Batterien einfach nur schlechte Erfahrungen gemacht.

Früher habe ich öfters günstige Batterien gekauft. Allerdings haben diese oftmals auch nur einen einzigen Abend gehalten, bevor ich sie wieder wechseln musste. Das hat mich immer sehr geärgert, da ich eben ständig neue Batterien kaufen musste.

Irgendwann bin ich dann auf die teuren Batterien umgestiegen. Damit war ich dann auch viel zufriedener. Immerhin musste ich dann nicht ständig meine Batterien wechseln. Die Batterien hielten viel länger. Von daher kaufe ich mittlerweile nur noch hochwertige Batterien, die dafür auch ihren Preis haben.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^