Zeitungen kaufen nur wegen dem gratis Inhalt?

vom 21.07.2011, 18:32 Uhr

Bei mir selbst war das früher schon so, dass ich viele Heftchen einfach nur haben wollte, weil mich die Gratis-Zugabe interessiert hatte. So habe ich öfters mal YPS oder das altbekannte Mickey-Maus-Heft gekauft, wenn mir auch das Gratisgeschenk zugesagt hat. Ich habe mich dann von der Werbung auch immer zum Kauf verleiten lassen und war auch immer ganz happy damit. Allerdings war ich sowieso ein Kind, das gerne alles mögliche gelesen hat und so habe ich das Heftchen dann natürlich auch durchgelesen. Nur wegen des Lesens hätte ich das Heft aber nie gekauft, denn so ein großer Fan war ich nun auch nicht. Dann hätte ich mir auch jede Ausgabe kaufen müssen und hätte nicht sorgfältig ausgewählt. Meist hätte man diese Gratiszugaben auch viel günstiger irgendwoher bekommen können, aber ich wollte das Heft dann eben unbedingt haben und habe mein Geld dafür dann auch gespart. Leider war es dann so, dass die Gratiszugabe nach wenigen Wochen dann unbeachtet in der Ecke gelegen hat. Aber das ist wohl auch bei vielen Kindern der Fall ;)

Mein Neffe ist jetzt 6 Jahre und möchte auch immer verschiedene Heftchen von Bussi Bär, Mickey Maus oder auch Bob der Baumeister haben, weil er eben nur die Gratiszugabe möchte. Lesen kann er noch nicht, weil er dieses Jahr erst in die Schule kommt, aber er schaut das Heft danach nicht mal mehr an. Das ist dann schon herausgeschmissenes Geld, denn die Zugabe landet eh in der Ecke und zudem sind die auch immer aus billigstem Material und man kann dann eh nicht sonderlich viel damit anfangen, wie ja auch schon einige von euch richtig angemerkt haben. Die Kinder werden durch diese Zugaben eben angelockt und viele Eltern kaufen es dann ja auch. Die Hersteller haben ihr Ziel also erreicht ;)

Dieses Phänomen kennt man aber doch nicht nur von Kinderzeitschriften. Hab mal lange Zeit bei einer Fast-Food-Kette gearbeitet, bei dem es auch Kindermenüs mit einem Geschenk gibt. Die Kleinen haben sich dann immer nur dafür interessiert, was es denn zum Spielen gibt und das Essen war echt Nebensache. Meine Neffen wollen auch immer dieses Menü haben, aber die Sachen liegen ebenfalls schon nach einigen Tagen in der Ecke und werden häufig dann gänzlich weggeworfen, weil sie eben nichts taugen und schnell kaputt gehen. Das Ganze ist in meinen Augen völliger Schrott, aber die Kinder sind leider nicht davon wegzubekommen ;)

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich habe als Kind seltsamerweise nie etwas auf die Gimmicks in Zeitschriften gegeben. Meine Mutter hat mir zwar regelmäßig die Zeitschriften gekauft und hat sich dann auch schon gewundert, dass ich selbst als Kleinkind, die Zugabe nur kurz beachtet habe und sie dann ehrenvoll im Müll begraben habe. Mich haben meistens die Comics interessiert, später waren es einige Artikel und auch ab und zu ein Poster, welches mir zugesagt hat. Aber nie die gratis Zugabe.

Auch heute ist das so. Ab und zu finde ich eine Zeitschrift, wo es einen kostenlosen Lipgloss als Zugabe gibt. Ich liebäugel ja schon manchmal damit die Zeitschrift nur wegen der Zugabe zu kaufen, erwische mich dann jedoch dabei, wie ich diese Zeitschrift durchblättere und dann wieder zurück ins Regal platziere. Sprich trotz toller Zugabe war die Zeitschrift dann wohl uninteressant für mich. Vielleicht lese ich auch genau deswegen kaum mehr Zeitschriften, weil sie uninteressanter werden.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Das kann sich durchaus auch mal für Erwachsene lohnen und ist nicht nur auf die Kinder beschränkt. In der Bild-Zeitung gab es vor einigen Monaten eine Aktion wo man mit einem Gutschein aus der Zeitung drei Flaschen Bier umsonst bekam. Als kühler Rechner hatte ich mir deshalb so eine Zeitung gekauft. Ich kenne auch Kollegen die sich eine bestimmte Computerzeitung immer kaufen nur weil sie auf die DVD scharf sind. der Inhalt interessiert da meistens weniger. In der Super-Illu die eher im Osten des Landes verbreitet ist gibt es einmal im Monat eine DVD mit den beliebtesten DEFA-Filmen für einen sehr geringen Aufschlag. Auch hier lohnt es sich für den Nostalgiker das Heft zu kaufen denn im Handel gibt es die Filme doch eher selten und wenn dann kosten sie auch bis zu zehn Euro.

Bei Kindern ist es aber doch etwas anderes. Erwachsene kalkulieren da doch eher kühl und wägen ab ob sich ein Kauf lohnt, bei Kindern spricht die Optik in erster Linie an und dass sie im Prinzip ein neues Spielzeug bekommen. Früher als unser Sohn noch in dem Alter war habe ich ihn solche Hefte auch gerne gekauft wenn er sie haben wollte, aber hier auch nicht jedes und nicht so häufig.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Da hat hooker auf jeden Fall Recht. Als gutes Beispiel kann man da auch wieder die SportBild sehen. Dort finde ich in der aktuellen Ausgabe ein für mich wirklich gutes Extra. Es ist so ein Heft, das ist wie so ein Tagebuch gemacht und das ist ein wirklich gutes Extra für mich. Das Heft ist für mich komplett uninteressant, aber es kostet eben nur 1,50 Euro und das Sonderheft vom Kicker kostet eben fast 6 Euro und da kann ich schon ein gutes Geschäft machen, wenn auch mit Einbußen beim Umfang + Co.

Benutzeravatar

» fcbtill » Beiträge: 4713 » Talkpoints: 21,47 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich war früher genau so. Zwar habe ich immer gerne Zeitschriften für Kinder gelesen, allerdings hatte ich auch ein gesteigertes Interesse an den in denen enthaltenen Extras, und somit habe ich mir einige Magazine auch wirklich nur gekauft, wenn zum Beispiel schöne Sticker oder ein Paar Kopfhörer enthalten waren, wobei Kopfhörer aus Zeitschriften ja eine so miese Soundqualität aufweisen, dass man sie im Laden für maximal fünfzig Cent verkaufen könnte. Früher dachte ich allerdings nicht an so etwas und handelte sozusagen nach dem Motto „Versuch macht klug“, weswegen ich mir Zeitschriften mit Kopfhörern als Extra auch immer wieder mit nach Hause genommen habe. Logischerweise hat sich daraufhin bei mir zu Hause auch eine richtige Sammlung gebildet, und jedes Paar war absoluter Schrott. Naja, immerhin hat mich das so belehrt, dass ich von den meisten elektronischen Geräten aus Zeitschriften mittlerweile nicht einmal mehr das Geringste halte und lieber die Finger von ihnen lasse.

Sticker, Poster und ähnlich sinnvolle Gegenstände sind natürlich generell der letzte Schrott, den eigentlich sowieso niemand braucht (wenn ich mir etwas an die Wand hängen möchte, dann lieber ein richtiges Foto aus dem Shop, und kein Bild eines Prominenten) , aber früher haben sie mich eben total begeistert. Besonders, da ich mich damals auch sehr für bestimmte Stars aus der Popmusik-Branche interessiert habe (was mittlerweile überhaupt nicht mehr zutrifft..) und ich darum auch wie bekloppt hinter Stickern etc. her war. Im Nachhinein sehe ich das als eine reine Geldverschwendung an…

Wenn ich mal Kinder haben sollte, und diese auch Zeitschriften nur haben wollen, weil ihnen die dort enthaltenen Extras zusagen, würde ich wahrscheinlich auch erst mal in die jeweilige Zeitschrift rein gucken und nachprüfen, ob die dort drin präsentierten Inhalte meine Kinder auch sonst ansprechen. Falls sie das nicht tun, würde ich ihnen das Magazin wohl auch nicht kaufen. Immerhin wird mit den Extras ja auch nur bezweckt, dass die jeweilige Zeitschrift nur wegen den Extras gekauft wird. Eigentlich eine ziemlich clevere Idee, die ja auch oft genug funktioniert… ich selbst lasse mich von so etwas normalerweise heutzutage nicht mehr beeindrucken. Wenn mir nur ein Extra gefällt, denke ich zehnmal nach, ob ich mir die Zeitschrift wirklich kaufen sollte, sehe mir alle Themen an und entscheide dann, ob sich der Kauf wirklich lohnt.

Vor Kurzem erst habe ich mir zum Beispiel eine Ausgabe eines Computermagazins gekauft, da dort eine CD-Rom mit für mich interessanten Programmen enthalten war. Die Themen im Magazin selbst fand ich dann auch ganz nett, weshalb ich mich schließlich zu einem Kauf entschieden habe, welchen ich auch nicht bereue. Letztendlich hat mich zwar das Extra des Magazins, also die CD-Rom, zum Kauf angeregt, aber nur, da die Themen dort drin auch für mich interessant waren, ist die Zeitschrift auch in meinem Einkaufswagen gelandet. Hin und wieder lohnt es sich aber eben doch, die Zeitschriften zu kaufen, da in ihnen manchmal auch Gegenstände enthalten sind, welche einzeln im Laden viel mehr kosten würden, da ist es doch sinnvoller, nur mal zwei oder drei Euro statt dem Doppelten zu bezahlen, und eine Zeitschrift bekommt man auch noch obendrauf.

Benutzeravatar

» porcelain » Beiträge: 1071 » Talkpoints: 5,47 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich habe als Kind auch häufiger Zeitungen gelesen und dann auch gerne das Extra darin genommen. Allerdings erinnere ich mich nur an ein Mal, wo die die Zeitung eigentlich nur, wegen der Beilage haben wollte. Damals handelte es sich um ein YPS Heft, in dem Eier und Futter für Uhrzeitkrebse drin waren. :D

Ich denke, dass es gerade für Kinder ein Reiz ist, damit sie eben quengeln, dass sie eine bestimmte Zeitschrift haben wollen. Allerdings ist es bei uns Erwachsenen ja nicht unbedingt anders. Ich kaufe mir auch schon mal eine Zeitschrift, wenn dort ein Artikel drin steht, der mich interessiert. Deswegen interessiert mich dann ja noch lange nicht, was so in der restlichen Zeitung drin steht. Aber ich denke auch, dass es bei Kindern noch extremer ist, was die gratis Extras angeht.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Naja, seien wir mal ehrlich, diese Gratisbeigaben geben von der Qualität her weniger her, als ein Werbegeschenk. Wenn ich mir dann noch die Zeitschriften so ansehe, die diese Gratisbeigaben regelmäßig zur Verfügung stellen, dann steht für mich eigentlich fest, dass sich das Geld nicht lohnt, weder für die Zeitschrift, noch für den Gratisinhalt. Die meisten seriöseren Magazine und Zeitschriften bieten interessanterweise meist keine Gratisbeigaben an, da mag man sich schon überlegen, woran das wohl liegt.

Ich habe noch keine Zeitschrift gekauft oder gewollt, nur weil es irgendwas dazu gab. Auch als Kind hat mich das eigentlich nie interessiert und ich würde auch keinem Kind eine Zeitschrift kaufen, nur weil es ein Spielzeug dabei gibt. Von Bekannten sehe ich schon mal, dass die Frau sich eine Zeitschrift regelmäßig kauft, die es dann so zu bestimmten Themen gibt, ich weiß leider den Titel nicht. So geht es etwa einmal ums Stricken, dann gibt es Wolle und Nadeln dazu, einmal ums Backen, dann gibt es Muffinförmchen und so weiter. Aber das Zeug gibt auch nichts her, daher ist es mir unverständlich, wieso Leute sowas kaufen und sich davon locken lassen.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Als Kind habe ich mich auch schon mal von diesen Gratiszugaben locken lassen, aber nur, wenn mich die Zeitschrift auch interessierte. Also die Zeitschrift wurde bei mir dann auf jeden Fall auch gelesen und es ging mir nicht nur um das Spielzeug. ich weiß auch noch, wie oft ich damals enttäuscht war, weil diese Geschenke so schnell kaputt gingen. Heutzutage kaufe ich mir kaum noch Zeitschriften und wenn, dann eigentlich nicht wegen der Zugaben. Es sei denn, es ist mal eine DVD oder so etwas dabei, was mich interessiert.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Als Kind war es ebenfalls typisch für mich, mich von so kleinen Gratiszugaben verleiten zu lassen, mir solch eine Zeitschrift zu kaufen. Oftmals stellte sich die Zeitschrift als langweilig heraus, mir ging es aber sowieso um den Gratisartikel. :) Dieser war bei mir jedenfalls nach kurzer Zeit schon kaputt und der Kauf hat sich absolut nicht gelohnt. Ich glaube, es ist einfach total normal für Kindern, die Sache haben zu wollen, vor allem, wenn es sich um etwas Buntes, Glitzerndes oder sonstwie Auffälliges handelt.

Hätte ich schon eigene Kinder, würde ich es wahrscheinlich genauso machen wie du. Ich würde vor dem Kauf erst einmal einen Blick in die Zeitschrift werfen und mir über den Inhalt bewusst sein. Scheint die Zeitschrift nicht ganz so unsinnig zu sein, kann man ja mal ein Auge der Kinder zuliebe zudrücken. Allzu oft sollte man ihren Wünschen allerdings nicht nachgeben, finde ich. Sonst wird es für die Kinder selbstverständlich, dass sie das kriegen, was sie haben möchten und werfen die Zeitschriften vielleicht auch schon ohne überhaupt zu lesen weg.

Ich denke, die Hersteller solcher Zeitschriften achten, insofern es sich um Kinder Zeitschriften handelt, schon darauf, die Zeitschrift so ansprechend wie möglich zu gestalten und ein kleines Gratisgeschenk macht da schon einiges aus, finde ich. Ich selbst weiß noch, wie ich mir vor einigen Jahren, als ich ungefähr 13 war, ab und an die "Mädchen" gekauft habe. Gab es z.B. Haargummis oder andere kleine Schminkuntensilien gratis dazu, war mein Wunsch, die Zeitschrift zu kaufen, noch größer. Aber ganz ehrlich, bei den Gratiszugaben handelt es sich sowieso meist um billige Waren, die nicht lange halten und eigentlich nicht den Kauf ausmachen sollten.

» Cookie28 » Beiträge: 432 » Talkpoints: 7,49 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Als ich noch klein war, habe ich mir öfters Zeitschriften gekauft, di mich nicht so sehr interessiert haben. Wenn aber ein tolles Geschenk dabei war, dann wollte ich die Zeitschriften unbedingt auch haben. Gerade im Sommer gab es dabei auch wirklich immer sehr große Geschenke, wie etwa Taschen oder Schuhe. Das hat mich dann auch immer sehr gereizt und ich wollte die Zeitschriften auch nur deshalb haben. Trotzdem war es dann nicht so, dass die Zeitschriften dann gleich ungelesen in den Mülleimer wanderten. Stattdessen habe ich sie
auch gelesen, auch wenn ich sie nun nicht sonderlich spannend fand.

Ich muss gestehen, dass ich auch heute noch ab und zu Zeitschriften nur wegen dem Extra kaufe. Jedoch würde ich nun nicht zu Zeitschriften greifen, die mich grundsätzlich gar nicht interessieren. Ich achte dann darauf, dass es das eine oder andere zum Lesen gibt, auch wenn ich nun eigentlich lieber zu einer anderen Zeitschrift greifen wollen würde. Immerhin möchte ich ja eine Zeitschrift nicht nur ausschließlich wegen dem Extra kaufen.

In einer bestimmten Zeitung ist es so, dass es einmal jährlich eine Karte gibt, mit der man Rabatte in verschiedenen Geschäften bekommt. Ich kaufe mir die Zeitung jedes Jahr nur wegen dieser Karte. Immerhin lohnt sich das wirklich und wenn man ohnehin vorhatte, shoppen zu gehen, kann man damit so einiges an Geld sparen. Die Rabatte sind nicht gerade niedrig und die Zeitschrift finde ich auch nicht schlecht. Von daher würde ich sie mir auch immer wieder nur wegen der Karte kaufen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^