Geschäft überfüllt - Laden wieder verlassen?
  Da ich heute ausnahmsweise nicht arbeiten musste, sondern den ganzen Tag frei hatte und sonst auch nichts vor hatte, habe ich mir am Vormittag vorgenommen mal wieder richtig schön shoppen zu gehen. Da ich noch ein wenig Geburtstagsgeld habe, wäre die Gelegenheit perfekt gewesen. 
Ich bin also gemütlich in die Stadt gelaufen und schon aus weiter Entfernung konnte ich sehen das die Innenstadt richtig voll war. Natürlich liegt es auch daran das Samstag ist, aber so viele Menschen sind am Samstag eigentlich nicht unterwegs, als dass man sich wirklich wie die Sardine in der Dose fühlen würde. Überall wurde geschubst, gedrängelt und ein paar Mal haben mir Mütter ihren Kinderwagen in die Hacken geschoben. Ich war zu diesem Zeitpunkt schon richtig angesäuert, vermutlich vor allem weil ich selber im Einzelhandel arbeite und mich so Menschen einfach aufregen.
Als ich das erste Geschäft betreten habe, bekam ich einen Schock. Es war super warm in dem Laden durch die vielen Leute. Alle gingen durcheinander auf Kleidungsstücke zu, egal wie Hauptsache zum Ziel. Kinderwagen versperrten mir den Weg und auf dem Boden lagen überall Kleidungsstücke, weil es wohl niemand von den Kunden für nötig hielt heruntergefallenes wieder aufzuheben. Da habe ich richtig Mitleid mit den Verkäuferinnen gehabt die auch schon sehr sauer in die Runde geschaut haben. Als ich ein paar Kleidungsstücke gefunden habe, bin ich in Richtung Umkleidekabine und dort hatte ich endgültig keine Lust mehr. Die Warteschlange war so lang, dass ich mich wohl auf mindestens zwanzig Minuten hätte einstellen müssen. Ich habe dann meine Kleidungsstücke zurück gehangen und bin anschließend auf direktem Weg wieder nach hause.
Kann man nicht erwarten das sich andere Kunden genauso gesittet verhalten wie man selber? Ich fand es einfach furchtbar, niemand hat Rücksicht genommen und war nur an sich selber interessiert. Hätte ich gewusst, dass die Innenstadt so brechend voll ist, wäre ich ehrlich gesagt auch nie auf den Gedanken gekommen gerade an einem Samstag, an dem es dazu noch regnet, einkaufen zu gehen.
  Ich war heute bei uns auch in der Stadt gewesen. Bei uns ist aber alles gesittet abgelaufen. Es war auch nicht so brechend voll, wie du es gerade beschrieben hast. Wahrscheinlich war bei euch heute was Besonderes los. 
Wenn die Läden so überfüllt waren, gab es da wenigstens irgendwelche Schnäppchen? Auf Schnäppchenjagd kann ich mir die Leute nämlich sehr wohl vorstellen, wie sie ihre Einkäufe ohne Rücksicht auf Verluste durchführen. Dann kommen nämlich die animalischen Überbleibsel wieder zum Vorschein. 
An normalen Tagen sollte sowas aber nicht passieren. Da ist bei uns in den Läden gar nicht so viel los, da das Geld sowieso nicht mehr so locker sitzt. In den heutigen Zeiten will jede Geldausgabe dreifach überlegt sein.
  Mir ist das heute im Supermarkt auch aufgefallen, es war brechend voll, die Kassen waren voll, die Verkäufer genervt, also alles in allem ein Tag wo man den Einkauf besser vermeiden sollte. 
Was Du aus der Innenstadt berichtest, kenne ich nur zu gut. Ich habe oft den Eindruck, dass die Leute nur noch an sich selbst denken. Schnell schnell zur Umkleide, bezahlen und wieder raus, egal ob man dabei Kleider auf dem Boden liegen lässt, sich "unabsichtlich" vordrängt oder einen anderen Menschen behindert. 
Ich finde so ein Verhalten schlichtweg unsozial und werde da auch wirklich wütend. Insbesondere diese von dir auch erwähnten Mütter mit ihrem Kinderwagen kann ich nicht verstehen. Sehr viele Mütter sind nicht berufstätig, zumindest wenn sie noch ein sehr kleines Kind haben, warum die dann ausgerechnet an einem Samstag, wo ohnehin schon voll ist einkaufen müssen und andere noch zusätzlich behindern, dass erschließt sich mir absolut nicht. Ich würde meinem Kind auch einen solchen Trubel gar nicht zumuten wollen, aber auch eben Rücksicht auf die anderen Menschen nehmen (Berufstätige etc.) die nur den Samstag zum einkaufen haben.
Wenn ich jetzt nicht dringend was brauche, oder es sich um ein Geschäft handelt, wo ich einfach nur mal reinstöbern wollte, würde ich es definitiv wieder verlassen. In solch Geschäften die maßlos überfüllt sind bekomme ich irgendwie Platzangst und Panik, außerdem könnte ich mich darin sowieso nicht konzentrieren und würde den nächsten Fluchtweg nehmen. Daher meide ich auch wenn es möglich ist die Samstage und die Einkaufstage vor den Feiertagen. In dem Gewühl und geträngle würde ich eh die Hälfte vergessen zu kaufen.
  Es kommt bei mir auf die Grösse des Geschäfts an. Wenn ich sehe, dass ein kleiner Drogeriemarkt mit engen Gängen absolut voll ist, gehe ich woanders einkaufen. So ist es auch bei Krims Krams-Läden oder anderen Geschäften mit engen Gängen. Ich mag dieses Aufeinanderkleben einfach nicht und fühle mich absolut unwohl, zumal ich ja auch leider mehr Platz brauche. Ich nehme da ein wenig Rücksicht auf meine Mitmenschen und bahne mir nun nicht mit ausgestreckten Ellebogen meinen Weg durch die Massen. 
Bei einem Supermarkt versuche ich im Übrigen die Stosszeiten zu vermeiden, Das ist gerade kurz vor irgendwelchen Feiertagen nicht immer einfach, aber da ich ja meistens sowieso unterwegs gewesen bin, bleibe ich eben so lang noch am Morgen wach, bis das entsprechende Geschäft öffnet oder fahre direkt an einem Geschäft vorbei, welches um 7 Uhr morgens öffnet. 
Ich denke, dass gerade in grösseren Städten samstags einfach alles recht überlaufen ist, was mit Non-Food, also Kleidung, Schuhe, Spielzeug und so weiter zu tun hat. Heftig wird es, wenn es dann noch irgendwelche Rabattaktionen  gibt oder es findet ein Stadtfest oder dergleichen statt. Diese Menschenmassen kann ich nicht so abhaben und meide daher solche Tage ebenfalls.
  Einkaufen ist für mich schon Horror genug, da brauche ich nicht auch noch übervolle Geschäfte. Wenn ich das mitbekomme dann verlasse ich den Laden wieder und versuche es zu einem späteren Zeitpunkt oder bei einer anderen Kette noch einmal mein Glück. 
Gut, wenn ich von extra weit her angereist bin dann muss ich da durch, dafür ist mir dann der Aufwand für die Fahrt doch zu groß. Auch ist es so wenn ich etwas zur Post bringen muss und es dort sehr voll ist und ich auch nichts anderes in der näheren Umgebung zu erledigen habe, dann stelle ich mich auch an und warte geduldig bis ich an der Reihe bin. Es lohnt sich vom Zeitaufwand einfach nicht wieder nach Hause zu gehen um später noch einmal sein Glück zu versuchen.
Man sieht doch meistens schon lange vorher ob ein Geschäft zu voll ist oder nicht. Das fängt bereits auf dem Parkplatz an und nimmt dann Sicht auf die Kassen im Eingangsbereich. Wenn ich keine Zeit habe und es mir wirklich arg zu voll ist, wege ich ab ob ich mir das antue und dort hinein gehe. In den meisten Fällen mache ich dann eine Kehrtwendung und gehe in ein anderes Geschäft.
  Also so, wie Du die Zustände beschreibst, klingt das für mich ja fast, wie bei Woolworth. 
 Aber mal im Ernst, für mich wäre das auf jeden Fall ein Grund gewesen, das besagte Geschäft direkt wieder zu verlassen, das geht mal gar nicht! Zum einen stehe ich generell nicht auf Massenandrang in Kaufhäusern oder Geschäften, zum anderen hätte ich auch keine Lust, mich an den Umkleidekabinen anstellen zu müssen. 
Und das mit den Kinderwagen regt mich auch immer auf. Manche Mütter drängeln sich mit den Kinderwagen oder Sportwagen (kenne mich da nicht so aus) durch die engsten Gänge, so dass man selber nirgendwo mehr durchkommt, ätzend ist das! Da lobe ich mir doch die Versandhäuser. Bequem von der Couch aus bestellen und was nicht paßt, wieder abholen lassen, so mag ich es. Ohne Stress, ohne Lärm und ohne Gedränge! ![]()
  Wenn ich ehrlich bin, ist mir sowas noch niemals passiert, egal an welchem Tag oder in welcher Stadt. Das übermäßig viele Menschen in der Stadt sind, gut das kenne ich und das ist mir auch nichts neues. Mit sowas muss man aber auch einfach rechnen, wenn man einkaufen geht und es ist gerade Wochenende oder so. Ich bin aber eben wirklich lieber für mich, weswegen ich diese Situation meistens umgehe indem ich als eine der ersten schon am Morgen komme oder aber als eine der letzten kurz vor Ladenschluss, wobei es dort schon deutlich voller ist, als wenn man als eine der ersten kommt, da sind die meisten Menschen einfach noch viel zu faul aufzustehen und so weiter. 
In einem Laden habe ich das aber noch niemals erlebt, dass da sich so viele Menschen drängen würden und noch niemals habe ich erlebt, dass Anziehsachen auf dem Boden liegen würde. Ich schätze, zu solchen Situationen kann es vielleicht in Geschäften wie H&M, C&A oder New Yorker kommen, Läden die eben nicht so teuer sind und wo viele Jugendliche und Familien einkaufen gehen. Ich selbst gehe dort aber in der Regel nicht einkaufen und wenn ich so in meine Stammläden gehe, dann gibt es dort auch während der ''Hochsaison'' nur einige Leute, niemals zu viel und zu warm oder zu kalt ist es in den Räumen auch niemals. 
Würde dort etwas auf dem Boden liegen, ich glaube das würde sofort auffallen und nicht zugelassen werden. Schlangen gibt es auch keine, bei Mexx beispielsweise kommen auf das kleine Geschäft vier Umkleidekabinen. Bei Fossil sind es in einer kleinen Filiale immerhin noch 3 und Marco Polo bietet in einer etwas größeren Filiale 8 Umkleidekabinen. Hier ist es niemals überfüllt aber eben auch, weil dort nicht jeder einkauft. 
Die meisten Sachen die ich so trage, bestelle ich mir aber eh im Internet, weil es die hier in der Stadt nicht zu kaufen gibt oder kaufe sie, wenn ich in England oder Frankreich meinen Urlaub verbringe. Auch dort gibt es aber keine solchen Massenanstürme ich denke daher, dass sich das wirklich nur auf Läden bezieht, die sehr günstig sind und wo viele Familien einkaufen. Selbstverständlich würde ich mir dann sowas nicht antun wollen und ziehe lieber Leine, so macht einkaufen nämlich ganz sicher keinen Spaß.
  Da ich von den Geschäften wo ich gerne einkaufen gehe rund 30 Kilometer entfernt wohne, kann ich schlecht weitergehen weil die Läden überfüllt sind. Obwohl es so extrem bei mir auch noch nicht war. Ich muss auch sagen, dass ich meistens in die gewöhnlichen Geschäfte wie H&M oder C&A gehe, da diese nicht sehr eng sind verläuft sich das meistens alles.
Ich finde es allerdings sehr nervig, wenn man dann fast eine Stunde an Umkleide oder Kasse stehen muss. Da gehe ich dann meistens zuerst woanders hin und komme ein paar Minuten oder eine Stunde später nocheinmal. Bis dahin ist meistens schon wieder weniger los.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-163955.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1705mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1855mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1314mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 - Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      1624mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen 
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      
 - Klimaanlage für Pflanzen      1492mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen 
- Klimaanlage für Pflanzen      
 
