Beruhigende Geräusche
Geräusche die beruhigen, darum geht's hier. Früher war ich noch ein seltsames Kind. Im Sommer hatte ich immer meinen Ventilator eingeschaltet. Egal ob ich Hausaufgaben machte, Musik hörte oder irgendetwas gelesen habe. Ich habe dieses Geräusch des Ventilators ständig zu hören bekommen und habe mich stark daran gewöhnt. Ich verbinde dieses Geräusch mit einer Frische und nehme ihn auch beruhigend war, was ja auch Sinn ergibt.
Da ich abends beim Einschlafen auch immer den Ventilator laufen ließ, da es einfach sehr warm war, konnte ich die ersten Wochen, als es wieder frischer wurde nicht ohne laufenden Ventilator einschlafen, weil ich stets das Gefühl hatte, dass etwas fehlt. Jetzt wollte ich euch fragen, ob ihr irgendwelche besonderen Geräusche kennt, die euch oder euren Körper in einer beruhigenden Art und Weise beeinflussen?
Ja, ich kenne auch etwas untypische Geräusche, die ich vor allem als Kind beruhigend empfunden habe. Das war das Blinkgeräusch beim Blinken im Auto. Keine Ahnung warum das so war. Vielleicht hat es auch ein wenig damit zu tun, dass meine Eltern viel mit uns unternommen haben und nach einem Ausflugstag bin ich dann bei der Heimfahrt oft eingeschlafen. Wir haben in einer Stadt gewohnt und so habe ich irgendwie das Blinkgeräusch mit dem "nach Hause kommen" in Verbindung gebracht.
Geblinkt wurde natürlich während der Fahrt öfters, aber am Anfang der Fahrt haben sich meine Eltern oder meine Geschwister im Auto eben noch unterhalten oder dergleichen und wenn wir dann zu Hause angekommen sind, hat meistens keiner gesprochen, weil eben immer einer meiner Geschwister oder ich eingeschlafen sind. So war es eben sehr ruhig und das Blinkgeräusch hat angekündigt, dass wir gleich zu Hause sein werden.
Heute bin ich eigentlich kaum noch Beifahrer. Aber ich denke auch als Autofahrer noch öfters an dieses Gefühl aus meiner Kindheit, wenn ich blinke, insbesondere wenn ich auch am Abend oder in der Nacht mit meinem Sohn nach Hause komme.
Dies wäre bei mir das etwas außergewöhnliche Beruhigungsgeräusch. Sonst ist es auch sehr das Geräusch von Regentropfen an der Fensterscheibe, vor allem wenn es ein Fenster in einer Dachschräge ist, aber ich denke, dass dieses Geräusch sehr viele beruhigend finden und so eher nicht so außergewöhnlich ist.
Ich für meinen Teil kenne auch solche Beruhigungsgeräusche. Beispielsweise habe ich in meinem Schlafzimmer ein Dachfenster. Ich schlafe direkt unter dem Dach und wenn der Regen auf das Dach und auf das Dachfenster prasseln, werde ich auch sehr schnell ganz ruhig und kann auch sehr gut dabei einschlafen. Beruhigende Geräusche sind für mich aber auch die Wellen des Meeres. Das Rauschen des Meeres kann ich aber leider immer nur im Urlaub hören und nicht im Alltag und beim Einschlafen.
Ich habe auch einige Geräusche, die ich wirklich sehr gerne mag und als beruhigend empfinde. Da ich gerade in Bezug auf Geräusche sehr empfindlich bin, gibt es nicht sehr viele Geräusche, die ich wirklich mag, aber ein paar eben schon. Am liebsten mag ich heftige Regenschauer und Gewitter. Ich finde es immer toll, wenn es sehr stark regnet und das Rauschen zu hören ist. Bei Regen mache ich meistens auch das Fenster direkt auf, da ich sowohl das Geräusch als auch die frische Luft sehr mag.
Auch bei Gewitter mache ich das Fenster gerne auf und höre das Donnergrollen und den Regen. Auch das Rauschen des Meeres habe ich gerne. Bei den genannten Geräuschen kann ich auch wunderbar einschlafen. Ich glaube, dass ich bei Gewitter sogar besser schlafen kann als sonst, wenn alles friedlich ist. Ein Gewitter oder ein starker Regenschauer überdeckt ja auch viele andere Geräusche oder dämpft sie ab. Das wiederum kommt mir sehr entgegen, denn Alltagsgeräusche nerven mich oft, vor allem laut redende Menschen, Kindergeschrei oder Musik beziehungsweise Fernsehen.
Ganz beruhigend finde ich auch das Geräusch von vorbeifahrenden Autos, solange es eben nur um das Autogeräusch an sich geht und keine laute Musik an ist. Autobahnen mag ich daher gerne. Ich habe mal in Hamburg auf einem Campingplatz übernachtet, der direkt an der Autobahn liegt. Ich fand es eigentlich ganz angenehm, dass die ganze Nacht über Fahrzeuggeräusche zu hören waren. Diese haben auch die Geräusche der anderen Menschen auf dem Platz übertönt, was ich natürlich sehr angenehm fand.
Maschinengeräusche finde ich im Allgemeinen oft recht angenehm, zum Beispiel auch Geräusche von Baggern oder Kippladern. Diese Geräusche sind nun nicht monoton, aber dennoch angenehm. Im Allgemeinen mag ich neben den angesprochenen natürlichen Geräuschen aber auch gerne monotone Maschinengeräusche (außer tickenden Uhren, denn diese finde ich grausam).
Über beruhigende Geräusche habe ich so noch gar nicht nachgedacht und ich denke, dass es auch nicht immer die gleiche Wirkung hat. In einer Situation kann es mal sehr angenehm sein, wenn der Regen gleichmässig gegen das Fenster prasselt, in einer anderen Situation geht es mir auf die Nerven. Allerdings überwiegt das Positive dann doch, es muss eben gleichmässig sein und nicht immer weniger oder mehr werden.
Auch ein Meeresrauschen empfinde ich als sehr angenehm, sofern das Rauschen nicht von Touristen übertönt wird. Aber es gibt ja ausreichend Stellen an Meeren, die nicht zu sehr besucht sind. Denn da stören mich dann schon eher die anderen Menschen, die meinten, sie müssen dann Party machen, Diskussionen lautstark führen oder ähnliches. Ich mag es nicht, weil ich am Meer immer sehr melancholisch werde und so etwas stört mich dann wirklich extrem.
Auch andere eintönige, aber leise Geräusche sind bei mir immer willkommen. Dieses Eintönige hat ebenfalls eher eine beruhigende, denn als eine aufwühlende Wirkung. Und leise sollte es deshalb sein, damit sie mich in meinem Tun nicht unnötig nerven und dadurch auch ablenken können.
Ich kenne auch einige Geräusche, die mich ungemein beruhigen. Zunächst einmal wäre da das Geräusch von Regen und Gewitter. Ich habe bei meinen Eltern ein Zimmer ganz oben und direkt vor meiner Zimmertür im Flur befindet sich an der Decke ein Dachfenster. Wenn es regnete, dann hörte ich den Regen dort und auch in meinem Zimmer auf den Fensterscheiben sehr laut und das hat mich immer total beruhigt und so konnte ich besser einschlafen, manchmal hat mich das auch zu einem Mittagsschlaf verleitet oder so. Wenn es ein Gewitter gab, dann war das noch viel besser, da war auch die Luft meistens einfach ein bisschen anders, ich fand das bislang immer total angenehm und bin an solchen Tagen immer etwas ruhiger und entspannter, als sonst.
Ansonsten finde ich aber auch noch so einige andere Geräusche beruhigend, beispielsweise das Atmen einer anderen Person oder das Tippen auf der Tastatur. Ich hatte vor einigen Monaten mal eine recht stressige Phase in meinem Leben. Wenn ich viel Stress habe, kann ich auch weniger gut schlafen und habe damit am Abend öfter mal Probleme. Wenn ich dann bei meinem Freund geschlafen habe, war dieser manchmal Abends noch am tippen. Manchmal hat er den Laptop dann auch mitgenommen ins Bett, hat sich dort im Schneidersitz hingesetzt und getippt, wenn er fertig war hat er ihn auf dem Nachttisch abgelegt und hat geschlafen. Als ich eben meine schlaflose Zeit hatte, war es besonders das regelmäßige Geräusch des Tippens auf der Tastatur, was mich beruhigt hat, so dass ich einschlafen konnte.
Atemgeräusche empfinde ich meistens auch als angenehm und beruhigend, allerdings gilt das nicht für alle Personen, einige Menschen, unabhängig davon ob ich sie mag oder nicht, haben meiner Ansicht nach auch eine sehr unangenehme Art zu atmen. Was mich ansonsten auch noch nahezu einschläfert, ist das Geräusch von einem Stift auf Papier. Hierbei bevorzuge ich aber schnelle Schreiber den langsamen und Kugelscheiber oder Füller den Bleistiften. Ich mag dieses Geräusch aber eben doch ganz gerne und es beruhigt mich ungemein.
Ja, ich liebe es, das Rauschen des Meeres zu hören oder das Schlagen und Klatschen der Wellen an die Küste. Das könnte ich mir stundenlang anhören. Ich finde es auch schön auf einer Bank zu sitzen und dem Rauschen der Blätter und Baumwipfel zuzuhören, wenn der Wind über sie hinweg geht.
Aber auch eine Fahrt mit der Eisenbahn kann sehr beruhigend für mich sein. Das monotone Rattern des Zuges verführt mich zum Einschlafen. Sanft prasselnder Regen, der auf die Fensterbank fällt ist schön, wenn ich nicht einschlafen kann. Jeder Regentropfen macht ein anderes Geräusch, mal tropft es schneller, mal langsamer, oft heftiger und dann wieder ganz sanft. Der Regen lässt mich sacht hinüber gleiten ins Traumreich und ruhig schlafen.
Ich falle ziemlich aus der Reihe. Ich mag keine Regentropfen, die gehen mir ziemlich auf die Nerven. Dafür finde ich das Schnurren einer Katze enorm entspannend. Ich mag aber auch das Geräusch eines fahrenden Zuges oder Autos unheimlich gerne, da schlafe ich sehr schnell ein. Im Herbst mag ich unter anderem auch das Rauschen der Blätter. Da bin ich unheimlich gerne draußen und höre dem Rascheln zu.
Klassische Musik hingegen macht mich schrecklich aggressiv, genauso wie Regentropfen und tropfende Wasserhähne. Was ich jedoch auch sehr beruhigend finde, ist das Plätschern des Katzenbrunnens. An sich mag ich das Geräusch von plätscherndem Wasser nicht, aber dieses Geräusch wirkt extrem angenehm.
Ich muss noch etwas nachtragen - wenn der Wind durch Bäume weht, so ist das auch immer ein angenehmes Geräusch für mich. Nicht selten, wenn ich in der freien Natur unterwegs bin, halte ich oftmals an und steige aus dem Auto aus oder vom Fahrrad ab und genieße diese Geräusche.
Auch Kinderlachen beruhigt mich immer ein wenig und hilft mir, wenn ich zum Beispiel aufgewühlt bin, wieder herunterzukommen. Das konnte ich schon ein paar Mal selbst an mir feststellen. Ich möchte auch so etwas nicht missen wollen.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich sehr empfindlich bin und mich die meisten Geräusche einfach nur stören, anstatt sie mich beruhigen. Das einzige Geräusch, welches mich wirklich beruhigt, ist das leise Atmen meines Partners und ich werde sehr unruhig, wenn ich das mal einen Abend nicht höre und kann dann beispielsweise auch nur sehr schlecht einschlafen. Ansonsten gibt es aber da eigentlich kein Geräusch mehr, obwohl ich früher viele Geräusche sehr gerne mochte und diese mich beruhigt haben.
Als ich noch ein Kind war, mochte ich total das Geräusch der Waschmaschine. Ich weiß auch nicht wieso, aber ich konnte dann immer super schlafen, wenn die Waschmaschine an war und war irgendwie total beruhigt. Ich mochte die Stille als Kind sowieso nie und deswegen war die laute Waschmaschine immer toll. Auch das Geräusch beim Auto fahren, fand ich absolut super und beruhigend. Ich bin deswegen als Kind eigentlich immer beim Auto fahren eingeschlafen.
Musik beruhigt mich auch meistens. Aber zum Schlafen kann ich diese absolut nicht brauchen, da ich dann eher wieder aufwache oder gar nicht einschlafen kann, da ich mich nur auf die Musik konzentriere und das ist ziemlich blöd. Aber wenn ich einen stressigen Tag hatte und aufgewühlt bin, dann beruhigt mich die Musik immer und hilft mir dabei mich zu entspannen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-161514.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1916mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen