Wie steht ihr zu Parfüm?

vom 21.01.2011, 16:29 Uhr

Ich verwende täglich Parfüm, weil es für mich einfach dazugehört, gut zu riechen. Leider gibt es aber immer wieder Leute, die meinen, viel hilft viel. Das finde ich dann auch unangenehm, besonders, wenn manche Damen so schwere, süße Düfte hinter sich her ziehen. Aber wenn man Parfüm sparam verwendet, finde ich es durchaus angenehm.

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2969 » Talkpoints: 42,68 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich benutze eigentlich so gut wie immer Parfum, wenn ich aus dem Haus gehen. Allerdings achte ich immer darauf, dass es nicht zu viel ist, da es, wie du schon sagtest, immer wieder Leute gibt, die den Duft vielleicht nicht mögen oder eine empfindliche Nase haben. Ich hasse es nämlich auch, wenn jemand an mir vorbei geht, der einfach zu viel Parfum trägt.

Wenn eine Freundin oder ein Freund mal zu viel Parfum benutzt hat, sage ich es ihm oder ihr natürlich. Ich finde, dass das nichts schlimmes ist und derjenige es wissen sollte.

Benutzeravatar

» conansc » Beiträge: 1135 » Talkpoints: 1,83 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich mag Parfüms sehr gerne, da diese so einen wunderbaren intensiven Duft haben, außerdem haben sie immer so schöne Flakons und halten viel länger als Deo Sprays oder Deoroller. Das man hier tiefer in die Tasche greifen muss, stört mich da eher weniger, Hauptsache der Duft stimmt.

Ich liebe ja vorallem romantische und blumige Düfte, diese kommen als Parfüm natürlich besser zur Geltung als die Deo Sprays. Ich habe sogar eine kleine Sammlung die ich ab und an mal aufstocke. Parfüm gehört also einfach täglich zu mir dazu.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Bei mir kommt es ganz darauf an ob diese Person sich wirklich von oben bis unten beduftet hat oder das Parfum eher dezent trägt und ich den Duft einfach nicht mag. Mir fallen auch schon ein paar einzelne Spritzer eines bestimmten Parfums unangenehm auf und ich kriege Kopfschmerzen, dafür kann dir Person aber natürlich nichts und ich gehe ihr einfach aus dem weg bzw. bitte sie darauf zu verzichten wenn wir uns treffen, sollten wir uns wirklich näher stehen.

Generell habe ich aber eine eigentlich ganz unempfindliche Nase. Solange man nicht schon riechen kann, dass der Duft ein billiges Werbegeschenk war, können sich Menschen in meinem Umfeld gerne beduften wie sie möchten. Im Sommer fällt mir das dann zwar vor allem in der Bahn unangenehm auf, aber dann rieche ich lieber ein bisschen zu viel Parfum, als irgendwelche billigen Deogerüche.

Ich selber trage täglich eines meiner Lieblingsparfums. Beim rumprobieren um "meine" Parfums zu finden, habe ich auch ganz schnell festgestellt das die unterschiedlichen Parfums, auch von einem Hersteller, unterschiedlich dosiert werden sollten, da es sonst einfach zu stark duftet. Ich denke ein gewisses Fingerspitzengefühl kommt erst mit der Zeit und man kann niemandem übel nehmen, wenn er heute mal ein bisschen stärker nach dem aktuellen Modeparfum riecht. :)

Benutzeravatar

» beere » Beiträge: 1325 » Talkpoints: 0,93 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich persönlich verwende fast täglich ein Parfum, jedoch ein sehr mildes. Ich trage gerne Hemden mit kurzen Ärmeln. Gerade im Sommer ist es doch gut, sich ein wenig gegen Schweißgeruch zu schützen, wenn man sich mit ein, zwei Spritzern eindeckt.Sicher gibt es auch Leute, die sich über und über mit Parfum oder Aftershave einzusprühen scheinen, wahrscheinlich soll in diesen Fällen jedoch ein stärkerer Körpergeruch überdeckt werden.Ich knöpfe mir meist die ersten drei Knöpfe am Hemd auf, sprühe zwei Spritzer auf den Bereich zwischen Brust und Hals und knöpfe das Hemd anschließend zu.

So habe ich fast den ganzen Tag über einen angenehmen Duft an mir, ohne dass dieser aufdringlich wirken würde oder gar meine Mitmenschen stören könnte.Außerdem bin ich der Meinung, dass man eher auf andere Menschen zugeht, wenn man angenehm und nicht etwa nach Schweiß riecht. Was meine Mitmenschen von meinem Parfum halten, weiß ich natürlich auch. Engere Freunde kann man doch gerne danach fragen, ob man nicht etwas zu stark "duftet" oder aufdringlich wirkt. Wenn ihnen nichts negatives auffällt, kann man doch problemlos weiter duften, oder? :)

» DerDude » Beiträge: 43 » Talkpoints: 22,58 »


Ich glaube, dass es sehr schwer ist, das richtige Maß zu finden. Wenn ich ein Parfum an mir kaum riechen kann, kann ich davon ausgehen, dass mein Gegenüber es überhaupt nicht riechen kann. Kann ich es gut riechen, bin ich mir nicht sicher, wie viel davon bei meinem Gegenüber noch ankommt. Woran merkt man denn, ob es zu viel ist oder gerade passend sein dürfte?

Sicherlich habe auch ich mir schon überlegt – und natürlich auch schon selbst erlebt -, dass es vielleicht Menschen gibt, die gerade mein Parfum nicht gern riechen möchten, weil sie es als unangenehm empfinden. Aber dann müsste doch die einzig richtige rücksichtsvolle Schlussfolgerung sein, dass ich einfach gar kein Parfum verwende, oder nicht?

Ich habe festgestellt, dass es deutlich häufiger vorkommt, dass ich ein „vorbeilaufendes Parfum“ gern rieche und seltener den Fall erlebe, dass ich mir am liebsten die Nase zu halten würde. Insofern denke ich doch, dass es in eben einem solchen Fall doch nur ein paar Sekunden sind, die ich durchhalten muss, dann ist der Duft schon wieder verflogen. Und ich gönne es der Trägerin oder dem Träger, wenn er seinen Duft mag. Das muss ich nicht unbedingt auch tun, um ihm das gönnen zu können.

Allerdings sage ich Freunden tatsächlich, wenn sie meiner Meinung nach zu oft gesprüht haben, denn möglicherweise wollten sie das ja in der Tat vermeiden und finden meine Anmerkung hilfreich. Natürlich verpacke ich das in Worte, die niemanden kränken, das ist ja klar. Aber ansprechen kann man das schon, finde ich.

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Es gibt finde ich sehr gute Parfums. Wenn eine Person elegant gekleidet ist und dann noch ein gutes Parfum drauf hat, finde ich das sehr gut. Es gibt allerdings auch sehr viele, vor allem junge Mädchen, die es mit der Menge des Parfums einfach übertreiben. Ich bin am Wochenende an zwei Mädchen vorbei gelaufen, die auf einer Bank saßen. Als ich und meine Freunde dann einige Meter weiter gelaufen waren, haben wir uns nur gegenseitig angesehen und bemerkt das es total über trieben nach Parfum gestunken hat.

Benutzeravatar

» hennessy221 » Beiträge: 5132 » Talkpoints: -1,94 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich trage auch eher selten Parfum. Wenn man abends essen geht oder in eine Bar, einen Club oder ganz umgangssprachlich einfach "weggeht", dann trage ich gerne Parfum auf, denn man möchte ja gut riechen. Freizeitmäßig ist das Tragen von Parfum nicht auf der Tagesordnung, es sei denn auch hier sind es Ausnahmen wie zum Beispiel Dates oder Geschäftstreffen (bei solchen dann eher ein schlichtes Parfum als ein exotischer, süßer Duft).

Bei Freunden und Bekannten ist mir das ähnlich aufgefallen, also scheinen zu meinem Freundeskreis keine dieser aufgetakelten "Tussis" zu gehören, die mit zwei Pfund Schminke im Gesicht den Tag von morgens bis abends auf Highheels rumlaufen und pro Woche zwei Flaschen Parfum leeren. Wenn sich jedoch mal jemand im Parfum vergreift, dann sag ich das dem- oder derjenigen auch, aber unter vier Augen, nicht unbedingt vor versammelter Mannschaft. Ich habe damit auch keine schlechten Erfahrungen gemacht, es ist schon ein paar Mal passiert und es wurde eher gedankt als verurteilt, denn man riecht sich nicht selbst, von daher kann es bei bestimmten Düften eben sein, dass man daneben liegt.

» benutzer7 » Beiträge: 2116 » Talkpoints: 49,80 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich benutze auch häufiger Parfum, allerdings trage ich nicht allzu viel auf und nutze auch ausschließlich geruchsneutrale Deodorants, so dass sich kein unangenehmer Duft-Cocktail bildet. Wenn ich Parfum verwende, handelt es sich auch um eher dezente Düfte. Mein Umfeld sagt mir ab und zu, dass ich gut rieche, allerdings hat bisher niemand eine dicke Parfum-Wolke wahrgenommen. Das wäre auch nicht mein Fall und ich fände es selbst auch ziemlich widerlich, mich regelrecht mit dem Zeug zu übergießen.

Auch an anderen Menschen mag ich dezente Parfums ganz gerne. Tendenziell mag ich sowohl bei Frauen als auch bei Männern lieber Männerdüfte, weil sie eben in der Regel nicht so blumig-süßlich riechen. Es gibt natürlich auch Ausnahmen und ein paar Frauenparfums, die wirklich sehr angenehm und vor allem dezent sind. Ich mag es ehrlich gesagt auch lieber, wenn jemand ein angenehmes Parfum trägt, als wenn er gar nichts verwendet. Parfum an sich mag ich schon recht gerne.

Ganz schrecklich finde ich allerdings die Leute, die überhaupt kein Maß kennen und so unangenehm nach irgendwelchen Duftwässerchen stinken, dass es mir schon schlecht wird. Ich bekomme gerade bei diesen typischen "Oma-Düften" sehr schnell Kopfschmerzen. Es gibt da einige ganz widerwärtige Kompositionen. Auch dieses furchtbare 4711-Wasser, das einige Omas gerne verwenden, finde ich grauenhaft, wobei es tatsächlich selbst bei diesem entsetzlichen Gestank noch Steigerungen gibt. Das Problem dabei ist, dass das Parfum selbst schon pervers riecht und durch die Menge, die aufgetragen wurde, umso schlimmer wird. Bei den Männerdüften finde ich vor allem Axe und andere Billigdüfte aus dem Supermarkt abscheulich. Solches Zeug würde ich nun auch nicht als Parfum bezeichnen.

Ich würde einem Freund durchaus sagen, dass er es zu gut mit dem Parfum gemeint hat, falls es wirklich so sein sollte. Allerdings kenne ich zum Glück niemanden näher, der jeden Morgen in ein Parfum-Fass fällt. Ich kannte mal jemanden, dessen Wohnung wirklich immer stark nach Waschpulver roch. Er fragte mich anfänglich mal, ob ich der Meinung wäre, dass es bei ihm nach Waschpulver riecht, da eine Freundin ihm dies mal gesagt hat. Ich habe es ihm dann bestätigt, während andere Bekannte diesen Geruch auch bemerkt hatten, ihm das aber nie gesagt hätten. Er hatte das selbst gar nicht mitbekommen. Ich denke mal, dass es beim Parfum dasselbe ist. Viele bekommen es gar nicht mit, dass sie so massiv nach irgendetwas riechen. Ein aufdringliches Parfum kann ebenso schrecklich riechen wie jemand, der sich nicht pflegt oder Hundescheiße unter dem Schuh hat.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Zuerst mal hat so eine unangenehme Parfumwolke nichts mit aufgetakelten Tussis zu tun. Es gibt auch Frauen, die in lockerer Freizeitkleidung herumlaufen und trotzdem nicht am Parfum sparen. Genauso wie es Menschen gibt, bei denen man den Eindruck hat sie hätten morgens in Patchoulie gebadet. Oder die Omis mit ihrem 4711, der Moschusnote und anderen für mich unangenehme Düfte. Ich finde es auch seltsam, dass einige ihr Parfum als Deoersatz benutzen. Sprüht ihr das wirklich unter die Arme? So ein Mix aus Parfüm und Schweiß kann richtig widerlich werden und stinkt schlimmer als Deo auf altem Schweiß. :uebel:

Ich benutze nach dem Dusche ein ziemlich geruchsneutrales Deo. Diese ganzen parfümierten und viel zu süßen Gerüche bei Deos mag ich nicht. Die finde ich schon beim Auftragen nicht so prickelnd. Ein Parfum mit derselben Geruchsnote kommt ganz anders rüber. Für mich hat ein Deo nur einen Zweck. Gut riechen oder ein Parfum ersetzen gehört da nicht dazu. Ich finde auch, dass man mit einem Deo mit Duft, wenn man dann doch mal geschwitzt hat, schlimmer riecht als ganz ohne. Ganz schlimm finde ich es auch, wenn sich vor allem Jugendliche von Kopf bis Fuß mit diesem schweren Vanilledeo oder ähnlichem einsprühen. Wenn ich mit allem fertig und angezogen bin drücke ich aus ein paar cm Entfernung 1 Mal auf den Sprühkopf meines Parfums und das reich völlig aus. Ich muss schließlich nichts überdecken und gegen unangenehmen Schweißgeruch kann man damit auch nicht vorsorgen.

Leider kenne ich auch welche, die es mit ihrem Parfum extrem übertreiben. Sowohl Männer als auch Frauen allerdings fällt es mir bei Männern öfters auf, dass die Parfum im Handschuhfach haben. Kurz bevor es dann in einen Laden geht wird das Zeug dann nochmal schön großzügig versprüht. Als Beifahrer kann einem da schon übel werden - selbst wenn der Duft eigentlich ein ganz angenehmer ist. Die Menge macht es eben aus. Ich habe da auch kein Problem den Leuten zu sagen, dass sie es übertreiben oder wie frisch aus dem Puff riechen. So etwas sollte eine Freundschaft schon verkraften und es ist ja auch für mich nicht angenehm den Abend neben so jemanden sitzen zu müssen.

Allerdings muss ich zugeben, dass ich bei einigen wenigen Ausnahmen den Duft von Vorbeilaufenden quasi aufsauge. Auch wenn es eigentlich zu viel ist und man noch länger etwas davon hat. Es gibt 2 Herrendüfte, dir mir die Sinne komplett vernebeln und da drehe ich mich automatisch nach um. :lol:

Benutzeravatar

» Sonty » Beiträge: 1997 » Talkpoints: 20,24 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^