Ring mit Freundin kaufen?
Ich möchte meiner Freundin einen Ring zu Weihnachten schenken, den ich auch gravieren lassen möchte. Nun habe ich das Problem, dass ich ihre Ringgröße nicht genau kenne und zu anderen nicht irgend einen Ring nehmen möchte, der ihr am Ende nicht gefällt. Daher habe ich überlegt, dass ich mit ihr in einen Schmuckladen gehe und sie sich selbst einen Ring aussucht.
Das Problem für mich ist dabei nur, dass dann die Überraschung weg ist, auch wenn ich ihr nicht sagen würde, dass ich den Ring noch gravieren lasse. Was sagt ihr zu meiner Idee? Ist es besser, wenn meine Freundin mit mir zusammen den Ring kauft oder sollte ich es auf gut Glück probierenund den Ring selbst kaufen?
Hey!
Also ich denke bevor der Ring nicht passt, oder deiner Freundin absolut nicht gefällt, würde ich wohl eher auch mit ihr zusammen einen aussuchen. Damit die Überraschung nicht weg ist, könntest du dir ja was einfallen lassen. Dass du ihr z.B. zu Weihnachten einen Gutschein überreichst, oder erstmal einen provisorischen Ring.
Oder aber du versuchst doch noch irgendwie herauszufinden, welche Ringgröße sie hat und versuchst ihren Geschmack zu treffen. Dann würde ich aber noch nicht gravieren lassen und fragen, ob ein Umtausch des Ringes oder der Größe möglich ist.
Also ich persönlich fände es auch viel schöner, wenn mein mann mit mir gehen würde und ich mir den Ring im Geschäft selber aussuchen dürfte, das finde ich alles viel persönlicher und natürlich finde ich es toll wenn mein Mann mit mir gehen würde um mich entschieden zu lassen, was ich an dem Finger tragen möchte.
Ich denke es ist auf jeden Fall besser, wenn ihr zusammen geht, denn so weißt du das deiner Freundin der Ring auf jeden Fall gefällt und du kannst damit nichts falsch machen. Ich denke mal es wäre noch immer die Überraschung da wenn ihr auf einmal vor einem Juwelier steht.
Ich denke doch, dass Ihr (also Du und Deine Freundin) alt genug seid, dass es auch ohne die riesige Überraschung an Weihnachten geht, oder? Da wäre dann die Frage, ob es nicht möglich ist, einen Weihnachtsbummel zu machen und dabei eben als Überraschung beim Juwelier den Ring zu kaufen. Dass man dann einfach sagt, man würde den Ring gern erst der Form halber per Weihnachten verschenken, lässt dann ja auch genug Zeit, den Ring gravieren zu lassen.
Wenn es aber auf Teufel komm raus eine Überraschung werden soll, dann kann man ja auch darüber nachdenken einen Gutschein zu verschenken und den Kauf samt Gravur auf die Tage nach Weihnachten verschieben.
An deiner Stelle würde ich meine Freundin auch mit zum Juwelier nehmen. Ich denke auch mal, dass ihr alt genug seit und nicht mehr unbedingt, die ultimative Überraschung zu Weihnachten braucht. Ich als Frau, würde mich freuen, wenn mich mein Freund mitnehmen würde ich mir den Ring aussuchen könnte. Natürlich ist es auch toll, wenn man einen Ring geschenkt bekommt, den der Partner ganz alleine ausgesucht hat.
Aber du gehst sicherlich auf Nummer sicher, wenn du sie mit nimmst. Sonst hast du später die Rennerei, wenn der Ring nicht passt und vielleicht dann enger gemacht werden muss oder du sogar einen größeren brauchst. Deine Freundin wird sich bestimmt freuen und die Freude wird doch auch nicht dadurch kleiner, wenn sie mit dir zusammen einen Ring für sich aussucht.
Wenn du ihren Geschmack überhaupt nicht einschätzen kannst, dann würde ich deine Freundin auch einfach mit zum Juwelier nehmen. Ich denke, dass sollte kein Problem sein.
Zumal viele Geschäfte in der Stadt ja auch noch am 24. Dezember im Laufe des Vormittags geöffnet haben. Somit sollte die Überraschung zumindest noch am selben Tag stattfinden können.
Irgendwie gefällt mir die Idee nicht, es ist doch langweilig wenn sie bereits weiß was sie bekommt. Versuche besser gar nicht erst irgendwie die Ringgröße herauszubekommen, das macht die nur verdächtig . Ich würde dir auch raten, dir einen Gutschein dafür zu besorgen, dann ist die Überraschung noch da und alles sollte passen. Wenn du aber definitiv vorher schon einen Ring holen möchtest, dann frag eine Freundin von ihr. Die Freundin soll irgendwie die Ringgröße herausbekommen und die müsste den Geschmack deiner Freundin auch in etwa treffen könne. Das das Geschenk von Herzen kommt, wird sie sich eh darüber freuen.
Vorneweg möchte ich vielleicht anmerken, dass ich so einen Ring nicht als besonders gut geeignet für ein Weihnachtsgeschenk empfinde. Ein Ring steht ja letztlich für mehr als ein Geschenk und da kann ich für Dich nur hoffen, dass Deine Freundin das nicht falsch interpretieren würde.
Ansonsten sehe ich dem Hokuspokus um die Weihnachtszeit auch eher skeptisch entgegen. Wer bestimmt denn, dass die Geschenke immer überraschen müssen? Ist das vielleicht noch ein Überbleibsel aus der Zeit, zu der die Eltern einen mit solchen Geschenken überrascht haben? Da sollte man ehrlich genug sein und sich eingestehen, dass man aus dem Alter raus ist und höchstens noch den eigenen Kindern diese Freude gönnen muss.
Wenn Du nun mit Deiner Freundin in der Vorweihnachtszeit gemeinsam die Juweliere in der Umgebung besuchst und mit ihr einen Ring für sie aussuchst, dann kannst Du den immer noch an Weihnachten übergeben. Schließlich musst Du den ja nicht gleich mitnehmen. Und für die Gravur braucht es ja auch noch Zeit!
So aber triffst Du in jedem Fall ihren Geschmack was den Ring angeht, begibst Dich nicht in Gefahr Dich in der Größe zu irren und hast auch noch einen schönen Shopping-Tag mit der Freundin verbracht. Viel mehr hat Weihnachten doch in so einer Situation kaum zu bieten!
Absehen würde ich übrigens von Gutscheinen, die vom Juwelier kommen oder aus Geschäften. Denn dann ist auch gleichzeitig ein Betrag vermerkt. Und hier besteht immer die Gefahr, dass man anfängt, in den Betrag was zu interpretieren, was gar nicht da ist! Besser wäre dann doch ein liebevoll selbst erstellter Gutschein. Wobei die Gutscheingeschichte doch immer schlechter ist, als das gemeinsame aussuchen!
Eine Überraschung ist es dann definitiv nicht mehr und deshalb würde ich das auch nicht machen. Die beste Möglichkeit hier ist meiner Meinung nach, dass du einfach herausfindest, welche Ringgröße deine Freundin hat. Dazu kannst du beispielsweise einfach mal ein bisschen in ihrem Schmuckkästchen kramen. Den einen oder anderen Ring, wirst du dort mit großer Sicherheit finden. Und wenn nicht, dann kannst du davon ausgehen, dass deine Freundin keine Ringe mag, was dich aber auch nicht davon abhalten muss, ihr trotzdem einen zu schenken. Du könntest dir in dem Fall einfach eine ihrer Freundinnen schnappen und sie zu einer kleinen Shoppingtour mit deiner Freundin überreden.
Dabei sollte die Freundin dann die Ringgröße deiner Freundin herausfinden, indem die beiden sich Ringe beim Juwelier anschauen gehen. Das sollte natürlich möglichst unauffällig passieren und die Freundin darf sich auch nicht anmerken lassen, das dies geplant ist. Aber an sich wäre das eine phantastische Idee, um die Ringgröße deiner Freundin sicher herauszubekommen und ihr somit doch noch eine Überraschung zu machen.
Ich würde deine Freundin auf jeden Fall mit zum Ringkauf nehmen. Immerhin kann man da einiges falsch machen und da würde ich sie einfach mitnehmen. Eine Überraschung ist es dann natürlich nicht mehr, aber das ist ja auch nicht schlimm und du kannst ja auch noch eine Kleinigkeit dazu kaufen.
Alternativ könntest du auch die Ringgröße an bereits vorhandenen Ringen herausbekommen. Jedoch siehst du daran nicht, ob ihr der Ring, den du aussuchst, auch gefällt. Du solltest daher, wenn du es so machst, vorher ihren Geschmack heraus bekommen.
Vielleicht kannst du ja auch einfach einen Gutschein für den Juwelier besorgen. Dann könnt ihr gemeinsam hingehen und sie wird überrascht. Dann sieht sie allerdings, wie viel das kostet und ich bin mir nicht sicher, ob du dich auf einen Preis festlegen kannst. Schließlich ist es schwer einzuschätzen, wie viel der Ring kosten soll.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-149527.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?