Gebrauchte Schuhe kaufen

vom 24.09.2010, 09:11 Uhr

Ich habe mir jetzt das erste Mal bei einem Online- Flohmarkt gebrauchte Schuhe gekauft. Sie sahen auf dem Bild wirklich schön aus und ich fand sie gleich toll. Besonders teuer waren sie auch nicht. Also hab ich gleich zugeschlagen und mir keine weiteren Gedanken über den Kauf gemacht. Bisher habe ich bei ebay nur neue Schuhe ersteigert, die noch nie getragen wurden.

Als die Schuhe nun ankamen, sahen sie aus wie im Internet. Allerdings fand ich es irgendwie komisch, dass die Schuhe schon mal getragen wurden, obwohl ich das vorher natürlich wusste. Aber wenn man die Schuhe dann vor sich hat, ist das immer was anderes Sie riechen nach einem anderen Menschen und haben kleine Gebrauchsspuren. Ansonsten sind sie aber nicht abgenutzt oder so. Ich habe sie eingesprüht, um den Geruch zu beseitigen und habe sie mit neuen Einlagen versehen.

Habt ihr schon mal gebrauchte Schuhe gekauft oder haltet ihr nichts davon?

Benutzeravatar

» Amelie » Beiträge: 237 » Talkpoints: -0,78 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich habe noch nie gebrauchte Schuhe gekauft und kann mir das gar nicht so richtig vorstellen. Man kann zwar mit Spray die Gerüche vertreiben aber irgendwie ist das doch ein komisches Gefühl. Was außerdem für die Füße nicht gut sein soll, ist das getragene Schuhe schon einen Fußabdruck des Vorgängers in der Innensohle haben und man sich damit dann die eigenen Füße kaputt macht. Daher bleibe ich dabei und kaufe nur neue Schuhe.

» nadpat » Beiträge: 1077 » Talkpoints: 2,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich schließe mich da meinen Vorrednern an. Ich denke, wenn man mal Kleidung gekauft hat, die gebraucht ist, ist das noch okay aber bei Schuhen hört es dann, meiner Meinung nach, auf. Das ist in meinen Augen einfach unhygienisch und die Vorstellung allein schon irgendwie eklig. Ich meine, Kleidung kann man vernünftig waschen, bei Schuhen ist das schon sehr problematisch, es sei denn, es handelt sich um Stoffschuhe.

Auch wenn man die Schuhe, wie du beschreibst z.B. bei Ebay sehr günstig bekommt, würde ich doch lieber länger sparen und mir neue Schuhe kaufen, damit würde ich mich wohler fühlen. Gerade an den Füßen gibt es ja doch so ein paar fiese Krankheiten (insbesondere Fußpilz), da hätte ich schon Sorge, dass da die Schuhe ein Infektionsrisiko bergen können, von daher ist das wirklich gar nichts für mich.

Benutzeravatar

» Yazz » Beiträge: 1325 » Talkpoints: 10,38 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe es einmal probiert, gebrauchte Schuhe zukaufen. Damals wollte ich unbedingt ein gewisses Paar Schuhe - aber die waren neu so teuer. Da habe ich dann welche ersteigert.

Sie waren ok, aber ich habe sie insgesamt nur zwei Mal getragen. Ich kann mich einfach irgendwie nicht überwinden.

Zum einen finde ich Füße an sich schon nicht schön und mag gerade noch meine eigenen. Aber zum anderen hat es auch gesundheitliche Gründe. Das Fussbett wird von der Fussform des Vorträgers bereits eingelaufen und somit ist das Fussbett natürlich nicht mehr für mich abgestimmt. Ziehe ich den Schuh an kann ich meist nicht mehr viel ändern und muss also damit leben. Und natürlich kann auch Fusspilz über getragene Schuhe übertragen werden.

Man empfiehlt bei Kindern, die gerade laufen lernen explizit neue Schuhe zu kaufen, damit gar nicht erst eine Fehlstellung auftreten kann und damit nicht irgendwo Druckstellen auftreten. Kinderschuhe sind zwar teuer - aber das sollte man seinem Kind schon gönnen. In meinem Freundeskreis werden die Schuhe zwar ebenfalls verkauft und versteigert, aber untereinander tauschen würde keine der Mptter.

» Rheanna » Beiträge: 639 » Talkpoints: 3,67 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Gute Schuhe schonen die Gelenke und entlasten die Wirbelsäule. Und natürlich stützen gute Schuhe die Füße optimal ab (anatomisches Fußbett) und ermöglichen ein natürliches Abrollen. Diese Funktionen kann ein gebrauchter Schuh wahrscheinlich nur noch schlecht erfüllen, weil dieser abgenutzt ist und sich bereits an den Vorbesitzer angepasst hat.

Abgesehen von den oben genannten Punkten finde ich gebrauchte unhygienisch. Ich möchte gar nicht wissen welche Bakterien und Pilze sich in gebrauchten Schuhen tummeln.

Fazit: Wer gebrauchte Schuhe kauft spart vielleicht ein bisschen Geld (aber wahrscheinlich nicht viel, da gebrauchte Schuhe auch schnell kaputt sind), geht aber dafür das Risisko ein, seiner eigenen Gesundheit zu schaden. Ich empfehle daher ausschließlich neue Schuhe zu kaufen und dabei auch die gesundheitlichen Aspekte zu beachten (gute Dämpfungen, anatomisches Fußbett) - da heißt das man Schuhe immer anprobieren und einige Schritte darin laufen soll. Deshalb kaufe ich Schuhe nur im Schuhladen und nicht von Versandhäusern oder Ebay.

» kengi » Beiträge: 886 » Talkpoints: 17,93 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich halte überhaupt nichts von gebrauchten Schuhen, da man nie weiß, wie derjenige, der die Schuhe vorher besessen hat, damit gelaufen ist. Es kann sein, dass er zum Beispiel eher auf der äußeren Fußseite gelaufen ist, so dass sich die Schuhe ungleichmäßig abgenutzt haben. Das wäre dann für den eigenen Fuß nicht besonders gut.

Außerdem würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall ein pilzabtötendes Desinfektionsspray verwenden, das man in die Schuhe sprühen kann. Nicht nur, dass damit der Geruch des Vorbesitzers dann verschwindet, sondern es könnten eventuell vorhandene Pilzsporen eines Fußpilzes gleich mit entfernt werden.

Ich selber finde es ziemlich eklig, wenn ich mir vorstellen müsste, dass meine Schuhe bereits von jemandem anderen getragen worden sind. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich würde auch niemals gebrauchte Schuhe kaufen! Ich würde mich auch davor ekeln. Ich kaufe zwar immer wieder etwas über ebay oder anderen Onlineversandhäusern ein, aber generell keine Schuhe, auch keine neuen, weil man Schuhe einfach probieren muss.

Für mich ist es sehr wichtig, dass ein Schuh gut passt und nicht drückt und das kann man anhand eines Fotos oder einer Beschreibung einfach nicht feststellen. Dass sich das Fußbett an einen Fuß anpasst wurde bereits gesagt und so können gebrauchte Schuhe auch nie wirklich passen.

Benutzeravatar

» tournesol » Beiträge: 7768 » Talkpoints: 72,87 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Also ich habe noch nie gebrauchte Schuhe für mich gekauft. Ich habe nur für meine Tochter die gebrauchten Schuhe von einer Bekannten genommen, doch habe es auch wieder sein gelassen, denn ich bin nicht begeistert davon. Auch wenn man die Schuhe einsprüht und mit einer neuen Einlage versieht sind sie doch noch gebraucht und das ist für den Fuß nicht so gut.

Jeder Mensch passt sich seinen Schuh an den Fuß an und nicht umgekehrt. Aus diesem Grund mag ich keine gebrauchten Schuhe, denn die hat der Vorbesitzer schon eigetragen und im Prinzip an seinen Fuß angepasst. Ich habe so oft schon Schwierigkeiten mit Schuhen und wenn ich jetzt noch gebrauchte nehmen würde, wäre es vermutlich noch schlimmer. Aber auch der Gedanke dass mit diesen Schuhen schon ein anderer ewig herumgelaufen ist kann ich mir nicht vorstellen. Irgendwie unhygienisch. Aber wie gesagt, das ist meine Meinung und es machen ja viele. Aber ich bin zum Beispiel auch nicht der Typ für Second Hand Kleidung. Das mag ich einfach nicht.

» wiesel » Beiträge: 1303 » Talkpoints: 0,26 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ehrlich gesagt gehöre ich zu den Menschen, die von gebrauchter Kleidung Abstand halten. Ich trage nur Sachen, die wirklich neu sind oder wenn es hoch kommt vielleicht noch das eine oder andere schöne Stück, dass mir meine Tante geschenkt hat, weil sie es nicht mehr tragen kann. Kleidung von fremden Menschen würde ich niemals kaufen. Ich finde das einfach irgendwie ein bisschen ekelig, obwohl es natürlich nicht unhygienisch ist. Die Sachen sind gewaschen worden und mit Ausnahme der Gebrauchsspuren, ist vom Vorbesitzer nichts übrig geblieben. Ich fühle mich einfach wohler, wenn ich Dinge trage, die vorher noch keiner an hatte.

Bei Dingen, die schon vorher jemand an hatte kommen mir dann die ganze Zeit Gedanken und Überlegungen, was die Person damit schon angestellt haben könnte. Dann stelle ich mir Schweiß- und Schmutzflecken vor und finde das Kleidungsstück irgendwie abstoßend. Besonders bei Schuhen, würden diese Gedanken bei mir hochkommen, denn Füße schwitzen bekanntlich manchmal sehr und wenn ich mir dann so einen Schweißfuß in dem Schuh vorstelle und den Geruch dazu...nein Danke. Das diese Befürchtungen natürlich keinesfalls zutreffen, weiß ich selbstverständlich, aber deswegen lässt meine Phantasie mich leider nicht in Ruhe.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich bin ein Mensch der auch vor gebrauchten Schuhen keinen Halt macht. Im Gegenteil, denn ich muß froh sein, wenn die Schuhe schon weich sind und geweitet. Leider habe ich einen extrem breiten Fuß und komme mit 90 % der Schuhe im Schuhladen nicht klar. Blasen und Schmerzen sind die Folge und dann laufe ich mich blutig. Das passiert in teuren Läden wie in günstigen.

Meine jetzigen Lieblingsschuhe habe ich im Secondhandflohmarkt in der nahen Kleinstadt erstanden und ich liebe sie. Die Schuhe sind weich und schön weit und ich habe ein tolles Tragegefühl. Wenn Schuhe noch gut sind, dann kann man die doch noch anziehen. Einzig bei kleinen Kindern deren Fuß sich noch entwickelt mache ich Halt. Die sollten dann neue Schuhe bekommen. Aber mein Fuß ist nicht mehr in der Weiterentwicklung.

Benutzeravatar

» MoneFö » Beiträge: 2938 » Talkpoints: -3,73 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron