Spanier gewinnt 79 Millionen Euro
Ein Spanier aus den ärmlichen Ortschaft Montefrío hat nach Presseberichten den wohl größten Gewinn in der spanischen Lotterie Geschichte gewonnen. Mit nur 4 Euro hat der Glückspilz 79 Millionen Euro eingeheimst. Er hat an der Lotterie EuroMillions teilgenommen, wo mehrere Länder (Deutschland nicht ) teilnehmen.
Niemand weiß aber jetzt noch nicht so genau, wer der glückliche Gewinner ist, da er untergetaucht sei. ,,obald hier jemand aber mit einem neuen Auto auftaucht, werden wir wissen, wer es ist" sagte eine Bewohnerin der kleinen Ortschaft. Die Ortschaft Montefrío ist eine ärmliche Gegend, die vom Olivenanbau lebt. Der überraschte Bürgermeister hofft, dass der Gewinner einen Teil seines Gewinnes in die Stadt investiert, damit mehr Jugendliche hier eine Perspektive haben.
Das ist aber irgendwie merkwürdig. Was ist denn das für ein Bürgermeister. Soll er etwa von jedem der etwas Geld hat, eine Spende verlangen. Aber der Gewinner braucht nie wieder zu arbeiten. Was für ein Leben.
Das ist ja wohl mal cool! 79 Mio Euro hätte ich auch gerne. Allerdings kann ich im Gegensatz zu dir die Äußerung des Bürgermeisters nachvollziehen. Kein Mensch braucht 79 Mio Euro, also wieso sollte er nicht seiner Heimatstadt etwas stiften. Wobei investieren ja noch lange nicht heißt, dass er es verschenken muss. Dem Bürgermeister wäre sicherlich auch recht, wenn der Gewinner ne große Firma dort gründet oder ähnliches. Es geht ja lediglich darum, mehr Perspektive (im Klartext: Arbeit) zu schaffen.
Mir würden 5 Millionen reichen, er schafft es niemals in seinem Leben 79 Millionen auszugeben, eventuell bekommt er sogar mehr Geld durch Zinsen, als dass er das alles überhaupt ausgeben kann. Ich denke er gibt seiner Familie und Bekannten etwas ab, aber mich würde mal interessieren, wie er reagiert hat, als er erfahren hat, dass er 79 Millionen Euro gewonnen hat. Ich denke ich würde erstmal umfallen und im Krankenhaus wieder aufwachen. Natürlich mit Chefarztbehandlung etc.. Naja, eventuell in ein paar Ländern ein Haus kaufen und dort ab und zu mal in den Urlaub gehen.
79 Millionen kann man nie im Leben ausgeben? Wo lebt Ihr denn? Er hat "nur" 79 Millionen, keine 79 Trilliarden, gewonnen. Wenn man prasst ist das Geld schneller ausgegeben als man denkt, da fallen mir spontan 3 Möglichkeiten ein, 40 Millionen schnell innerhalb einer Woche (!) loszuwerden, da wird man den Rest auch noch schaffen.
Millionäre leben nämlich selten in Sozialbauten und gehen nur bei ALDI kaufen, haben also in der Regel recht teure Hobbys und Ausgaben - vor allem Menschen, denen es vorher schlecht ging und die dann schnell an viel Geld kamen zerrinnt das Geld oft in den Händen, weil man sich jetzt soviel leisten.
DeadMansHorror hat geschrieben:Kein Mensch braucht 79mio Euro
Na wenn sie kein Mensch brauchen würde, dann würde man das Geld auch nicht verlosen - komischerweise, warum nur, scheint da ja echt ein Bedarf vorzuliegen, warum auch immer.
Ich sage nur Geld alleine macht auch nicht Glücklich "nur es macht Zufrieden". Mir würde schon ein kleiner Teil reichen und ich spiele seit Jahren aber habe nie mehr als mal 50 Euro gewonnen! Schicksal...wie man sagt.
Da wünsche ich dem Mann doch mal viel Spaß beim Ausgeben für ihn wäre bestimmt auch 1.000 € ein riesen Gewinn (Ist natürlich auch viel sollte nur ein Beispiel gegenüber den 79 Million Euro werden). Aber 79 Million Euro ist schon ein harter Brocken und auf alle Fälle würde ich als Gewinner etwas in diese Stadt investieren. Das schlimmste ist ja wenn der Mann nicht mehr aufzufinden ist. Was soll dann mit dem Geld gemacht werden?
Welch ein Glückspilz! Soviel bräuchte ich gar nicht, ein Bruchteil von der Summe würde mir schon reichen und es ginge mir gut. Ich würde aber auch weiter arbeiten wollen, aber dann wahrscheinlich nur halbtags.
Man kann ganz leicht sagen, dass man so und so spenden will. Aber in der Realität ist es ganz anders. Zuerst muss der gute alte Mann bewusst werden, was er hat und nicht einfach so verschenken. Also ich meine der braucht erstmal einen Überblick. Er sollte zuerst planen, was er für sich und seine Familie kaufen wird und danach kann er spenden.
Naja, "kein Mensch braucht 79 Mio..." ist ein bisschen übertrieben. Ich könnte die schon gut gebrauchen. Natürlich würde ich erstmal 10 Mio spenden. Dann würden die Verwandten ihren Anteil abbekommen. Dann leiste ich mir erstmal eine komplett neue Einrichtung. Das Haus würde teilweise renoviert werden.
Ich hätte aber tierisch Angst, dass das zu viele Leute mitkriegen. Man müsste immer Angst haben, dass die Kinder gekidnappt werden. Nach und nach würde ich mein Leben luxuriöser gestalten. Aber nicht auf einmal.
Bei uns in der Gegend hat eine Frau zweimal im Lotto gewonnen! Die hat sich ein neues Auto gekauft und ein RIESEN Haus bauen lassen. Ne richtige Vila, allerdings finde ich ziemlich hässlich. Dann hat sie sich scheiden lassen und hat irgendwie kaum Geld mehr! Tja, so kann´s gehen.
Jetzt geht das wieder los (wie in den anderen Threads): "Ich würde dann etwas spenden" - immer diese Heuchelei.
Das glaubt euch doch kein Mensch, ganz ehrlich. Allein deswegen weil 1.000 andere vor Euch diesen Spruch schon losgelassen haben und als sie mal in die Situation kamen, wurde nichts draus. Sich so Sympathie verschaffen zu wollen ist echt arm - und diese Bemerkung würde ich sowieso nur 3 - 4 Leuten abkaufen, auch wenn sie jeder von sich gibt. Naja, wer´s nötig hat...
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-12954.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17419mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Notebook von Plus 4401mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4991mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6482mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen