Tipps und Empfehlung für guten aber günstigen Pürrierstab
Mein Pürrierstab ist kaputt gegangen. Als ich zu hause auszog habe ich ihn von meiner Mutter bekommen, als die sich einen neuen gekauft hat. Dieser hat damals um die 20 Euro gekostet und hat nur 200 Watt. Nun wollte ich schon etwas haben, was auch mit Zubehör ist, wie dieser hier zum Beispiel
klick. dieser kostet aber um die 70 Euro und hat 700 Watt.
Nun frage ich mich, was wirklich gut und günstig ist, was solche Pürrierstäbe betrifft. Braucht man viel Leistung? Braucht man wirklich die Zubehöre, die dabei sind? Wie sieht euer Pürrierstab aus und welchen habt ihr? Welchen könnt ihr empfehlen und braucht ihr auch regelmäßig die Zubehörteile?
Ich besitze einen null acht fünfzehn Pürierstab, bei dessen Kauf ich weder auf die Wattanzahl noch sonstigem Schnickschnack, sondern nur auf die billigen Anschaffungskosten geachtet habe. Mit fünfzehn Euro bin ich eigentlich jetzt zu einem Haushaltsgerät gekommen, welches meine Erwartungen erfüllt und ich könnte mir jetzt nicht denken, dass ein anderes Gerät besser oder schneller pürieren würde als meines.
Also meiner Meinung nach gibt es preislich große Unterschiede, von der Leistung her muss ich aber sagen, dass ich finde, dass auch billige Produkte hier durchaus ihren Zweck erfüllen und man nicht immer eine Zwiebelgeldtasche nach einem Haushaltsgerätekauf hinnehmen muss.
Es kommt darauf an, was man unter "günstig" versteht. Wenn man ihn oft braucht geht ein günstiger oft auch schnell kaputt und ich habe auch einen billigen gehabt, der um die 20 Euro gekostet hat. Dieser ist aber irgendwann durchgebrannt und hat keinen Mucks mehr gemacht. Er hatte nur 200 Watt. Ich habe nun einen mit mehr Zubehör und 700 Watt und für mich ist gerade die Leistung bei einem Pürierstab wirklich wichtig. Wie wichtig habe ich erst gemerkt, seitdem ich den habe mit mehr Leistung.
Der, den du verlinkt hat ist auch meiner und ich kann diesen auch nur empfehlen. Er hat Power, er hat Zubehör, welches man in der Küche wirklich gut gebrauchen kann, wenn man gerne kocht und er ist nicht so teuer, wie manch anderer mit dieser Leistung. Er war damals sogar im Angebot für ca. 65 Euro.
Ich habe keinen günstigen Pürierstab, aber dafür hat sich unser Stand schon mehr als bezahlt gemacht. Ich habe einen Zauberstab von ESGE in der Gastroversion mit 200 Watt. Das gute Stück ist jetzt bald 20 Jahre alt und funktioniert wie am ersten Tag.
Der ist trotz den geringen Leistung besser, als alle anderen Stäbe, die ich jemals benutzen durfte. 200 ml Sahne schlägt der 10 Sekunden, Eis crushen, Fleisch häckseln und so etwas ist alles gar kein Problem. In einem Topf mit 10 Litern Suppe arbeitet der, ohne das ich ihn durch den Topf ziehen muss, der saugt einfach alles an.
Das schwächere Modell der Firma mit 40 Watt weniger ist bedeutend weniger belastbar und leistungsfähig. Da würde ich auf ein günstiges Gerät zurückgreifen. Aber wenn man das Ding täglich nutzt, dann lohnt es sich zu investieren. Mit dem Spiralkabel und der Halterung kann man auch jederzeit einfach zugreifen und ihn nutzen.
Ich habe wie cooper75 einen Unold ESGE Zauberstab, allerdings ein neueres Modell. Meiner hat 180 Watt, da er nicht die Gastro Version ist. Mit der Funktion bin ich voll zufrieden. Man kann nicht nur pürieren damit, sondern auch wunderbar einfach selbst Majonäse rühren oder Milchschaum produzieren.
Lass dich von der Wattzahl nicht verwirren. Die sagt lediglich aus, wie viel Strom der Motor pro Zeiteinheit braucht. Je höher die Wattzahl, desto höher ist in jedem Fall der Stromverbrauch bei der Nutzung. Die Wattzahl sagt nur bedingt etwas darüber aus, wie viel Power letztlich am Messer ankommt. Das hängt auch von anderen Variablen ab: Wie ist die Übersetzung der Kraft? Wie stark ist das Getriebe? Wie scharf ist das Messer? Wie ist die Arbeitseinheit vorne konstruiert? Kommt das Essen gut zum Messer und wieder weg oder ist Stau zu erwarten?
Zu dem von dir verlinkten Modell kann ich nichts sagen, ich kenne es nicht. Ich weiß nur, dass ich mal
so einen Pürierstab gekauft haben und der hat trotz rund 500 Watt überhaupt nicht püriert, weil der Spritzschutz verhindert hat, dass das Essen zum Messer kam und in Null Komma nichts war da alles zugestopft. Da hätte ich beim Betrachten der Fotos bei dem Kenwood schon die Frage im Kopf, wie das da in der Praxis aussieht. Lies doch einfach mal die Rezensionen der Kunden.
Was man als Zubehör braucht? Das hängt ganz von dir ab. Wie viel kochst du und was? Würdest du mit neuem Spielzeug dein Kochverhalten ändern? Hast du eine Küchenmaschine und somit vielleicht viele Geräte dann doppelt vorhanden? Dann ist weniger vielleicht mehr.
Ich nutze am allermeisten die zwei Schneidmesser für meinen Zauberstab und die Schlagscheibe. Einen Stabmixer ohne diese beiden Funktionen würde ich nie wieder kaufen. Die Schlagscheibe ist auch dann super, wenn sich beim Kochen eines Soße versehentlich aufgetrennt hat. Man bekommt sie damit wieder wunderbar emulgiert. Das hat schon manche Nerven gerettet.
Statt der Rührscheibe nutze ich lieber einen klassischen Quirl mit Schneebesen. Und die Multimühle nehme ich ab und an mal, um am Sonntag Puderzucker zu machen oder Kleinigkeiten zu zerkleinern, aber ob ich sie wieder kaufen würde, weiß ich nicht. Zum Zerkleinern von Gemüse nehme ich lieber einen Hobel oder das Messer. Aber das hängt eben von persönlichen Vorliegen ab. Und ob die mit gelieferten Mixbecher bei dem Kenwood mehr Sinn machen als ein Pürierstab in einem Becher, das frage ich mich. Mir kommt das ein wenig doppelt gemoppelt vor. Aber wie gesagt, das kommt auf deine Vorlieben an.
Und was heißt günstig? Ein Stab für 20 Euro, der nach rund zwei Jahren kaputt ist, kann auf die Dauer teurer kommen als ein zu Anfang teureres Gerät, das aber lange Jahre seinen Dienst versieht. Aber man weiß das letztlich nie vorher, denn mittlerweile werden immer mehr Geräte dafür konstruiert, nicht mehr allzu lange zu halten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3126mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2309mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
