Sollte ein EU-Parlamentssitz abgeschafft werden?
Die EU unterhält aktuell mit Straßburg und Brüssel zwei Parlamentssitze, wobei Straßburg größtenteils die EU-Plenartagungen und in Brüssel die EU-Ausschusssitzungen stattfinden. Dieser Zustand wird wegen der hohen Kosten, der aufwendigen Koordination und auch aus ökologischen Gründen schon einige Jahre kritisiert und die Schaffung eines EU-Parlamentssitzes gefordert. Wärt ihr auch dafür, dass ein EU-Sitz abgeschafft gehört und die EU-Politik von einem Hauptsitz aus gelenkt und geführt wird?
Ich muss zugeben, dass ich über dieses Thema noch nie wirklich nachgedacht habe. Aber wenn man darüber nachdenkt, dann muss ich schon sagen, dass ich die Abschaffung eines Parlamentssitzes für sinnvoll erachten würde, wenn es sich räumlich machen ließe. Es ist doch auf jeden Fall sinnvoller, alles an einem Ort zu haben und einige Reisen vermeiden zu können.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1144mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 552mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1584mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?
- Durch welche Maßnahmen im Sommer besser schlafen können? 1016mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Alltägliches
- Durch welche Maßnahmen im Sommer besser schlafen können?