Slow Motion Spiele gefragt oder Unsinn?
Derzeit hört man immer mal wieder von sogenannten Slow Motion Spiele, wo das Tempo eines Spiels bei Bedarf gedrosselt oder erhöht wird wenn man z.B. eine Aufgabe im jeweiligen Spiel erledigen soll. Beispielsweise läuft man im Stand, ohne sich nach vorne zu bewegen ein bestimmtes Tempo. Ertönt eine Klingel, muss man den Schritt sehr schnell verlangsamen. Ertönt die Klingel wieder, muss man wieder schneller laufen. Wer als Letztes sein Tempo verlangsamt oder verschnellert, fliegt aus der Spielrunde raus. Sieger ist der, der am Ende übrig bleibt. Wer hat Erfahrung mit solchen Spielen, sind die auch für pädagogische Einrichtungen geeignet?
Das kann sicherlich die Konzentration fördern und ist somit auch für die Pädagogik geeignet. Für den privaten Bereich kann ich mir das Ganze aber eher weniger gut vorstellen, da mir das auf Dauer dann doch zu langweilig wäre. Gerade aber bei Kindern, die sich schwer damit tun mal gut zuzuhören oder aufmerksam zu bleiben kann das eine gute Übung sein um das Ganze zu erlernen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 407mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1201mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1676mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1532mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1443mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
