Skeptisch sein, wenn man neuen Onlineshop ausprobiert?

vom 17.03.2015, 22:21 Uhr

Obwohl ich sehr gerne Im Internet bestelle, ist es bei mir meistens so, dass ich immer wieder bei den gleichen Onlineshops bestelle. Ich habe da so meine fünf Onlineshops, bei denen ich regelmäßig nach Sachen schaue, wobei ich mich dann eigentlich auch auf diese Shops beschränke. Ich bekomme dort eigentlich alles, was ich brauche und ich weiß auch, dass ich keine "Angst" haben muss, etwas zu bestellen, weil ich bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht habe und auch weiß, dass die Shops vertrauenswürdig sind.

Per Zufall bin ich dann vor kurzem auf einen Onlineshop gestoßen, den ich zuvor noch nicht kannte. Obwohl der Shop schöne Sachen hat, bin ich dennoch skeptisch, da ich auch keine Erfahrungsberichte dazu im Internet lesen konnte. Von daher habe ich Angst, dass die Qualität der Sachen schlecht ist oder dass irgendwie Probleme mit der Zahlung oder dem Versand aufkommen können.

Seid ihr auch skeptisch, wenn ihr das erste Mal in einem Onlineshop bestellen wollt, mit dem ihr gar keine Erfahrung habt? Oder probiert ihr das dann einfach einmal aus?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Wenn ich einen Onlineshop sehe, der neu ist und zu dem es keinen Erfahrungsbericht gibt, dann nutze ich diesen auch nicht. Wobei ich vielleicht bei der Zahlungsmethode PayPal darüber nachdenken würde, weil es da ja einen Käuferschutz gibt, aber sonst würde ich da wirklich auch nicht bestellen. Gerade auch, wenn da besonders günstige Sachen sind, würde ich auch vorsichtig sein. Ich warte da lieber ab, bis einige Meinungen im Internet zu lesen sind.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich mache das auch eher von Paypal abhängig. Ich habe mal letzten Sommer einen Online-Shop ausprobiert, den ich vorher noch gar nicht kannte, aber wegen Paypal habe ich es gewagt und habe keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Zahlung per Lastschrift wäre auch eine Möglichkeit, weil man da das Geld ja zurück fordern kann, wenn etwas nicht stimmen sollte. Aber ich würde niemals im Voraus zahlen per Überweisung, wenn ich den Shop nicht kenne. Das wäre mir dann zu riskant.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Standardmäßig kaufe ich online auch immer nur bei den gleichen Shops ein, da ich weiß, dass sie auch wirklich liefern und halten, was sie versprechen. Wenn ich neue Shops finde, die mir vorher unbekannt waren, suche ich natürlich erstmal nach Erfahrungsberichten auf anderen Seiten. Einige verlassen sich ja auch schon darauf, wenn die Seite Bewertungen unter Artikeln hat, doch diese können gefälscht sein. Daher informiere ich mich vorher und wenn ich wirklich nichts finde, dann merke ich mir zwar den Shop, verschiebe das shoppen aber auf später, bis es Erfahrungsberichte gibt. Dann erst entscheide ich mich, ob ich dort wirklich etwas kaufen möchte oder nicht.

Benutzeravatar

» Divia » Beiträge: 745 » Talkpoints: 55,66 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Bei mir ist es auch so, dass ich meine bevorzugten Onlineshops habe und neuen Shops dann eher selten eine Chance gebe. Wenn noch keine Erfahrungsberichte vorhanden sind, nach denen ich mich vielleicht halbwegs richten kann, dann würde ich den Shop auf keinen Fall nutzen. Auch wenn das dann vielleicht zu misstrauisch ist und irgendwer ja mal anfangen muss, dort zu bestellen, damit es überhaupt zu einer Bewertung kommen kann, bin ich dann zu skeptisch.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^