Sind Fair-Trade-Produkte gleich Bioprodukte und umgekehrt?
In den Geschäften sieht man immer mehr Fair-Trade-Produkte. Egal, ob Kaffee oder Tee oder Schokolade. Aber kann man davon ausgehen, dass Fair-Trade-Produkte auch gleich Bioprodukte sind oder kann man Fair-Trade-Produkte nicht mit Bioprodukten vergleichen? Was kauft ihr lieber und worin unterscheiden sich diese Produkte?
"Fair Trade" bedeutet fairer Handel, schon alleine aus dieser Tatsache ergibt sich doch, dass das mit Bio nicht zwangsläufig etwas zu tun haben muss. Fair Trade Produkte garantieren schlicht und einfach eine faire Bezahlung der Erzeuger, was ja längst nicht immer gegeben ist.
Ich sehe aber schon recht oft Fair Trade Produkte, die auch irgendeines der Biosiegel haben. Und da der Siegelwald ja wirklich total übersichtlich ist und manch ein Hersteller zusätzlich noch sein eigenes Siegel erfindet, kann ich mir schon vorstellen, dass der ein oder andere das verwechselt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2309mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
