Sind Casio Baby-G-Uhren Uhren der 90ger?

vom 29.12.2014, 12:24 Uhr

Ich habe einen Uhrentick, da stehe ich dazu. Eigentlich hatte ich mir zu Weihnachten nur eine Armbanduhr gewünscht, aber auf meinem Amazon-Wunschzettel befand sich noch eine weitere Uhr, die ich einfach nicht entfernt habe, weil ich es einfach vergessen habe. Bei dieser Uhr handelt es sich um eine Casio-Uhr des Baby-G-Types.

Einige erinnern sich bestimmt noch dran, diese Uhren waren vor circa 15 Jahren schwer im Trend und jeder hatte eine in einer anderen Farbe, vergleichbar mit der Ice Watch heutzutage. Das Modell, welches ich ausgewählt habe, ist zum Glück ein analoges Modell gewesen und keine Uhr mit digitaler Anzeige. Außerdem ist die Uhr in schlichtem Weiß gehalten, so dass man sie kaum mehr mit den bunten Uhren von damals vergleichen kann. Also sozusagen noch einmal Glück gehabt.

Ich habe die Uhr einer Freundin gezeigt und die meinte dann nur, dass sie dachte die Uhren gäbe es seit den Neunzigern nicht mehr und der Trend wäre abgeflaut. Sie fand die Uhr trotzdem schön, aber irgendwie hatte das einen leichten Beigeschmack.

Kennt ihr die Casio Baby-G-Uhren eigentlich noch und was haltet ihr von ihnen? Ich habe mich mal umgeschaut und es kommen immer noch neue Kollektionen heraus, also aussterben wird sie nicht. Seid ihr auch ein Kind der Neunziger und hattet auch solche Uhren? Würdet ihr sie euch noch einmal als Erwachsene kaufen, vielleicht in einem anderen schlichteren Design? Würdet ihr diese Uhren euren Jugendlichen Kindern schenken oder kämt ihr euch da komisch vor?

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12609 » Talkpoints: 2,93 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Da ich in der Freizeit eigentlich immer robuste Uhren für Herren trage, hatte ich nur einmal kurz eine Baby-G, das war damals in den 90er Jahren, als diese Uhren herausgekommen sind. Mir waren die damals schon zu bunt, außerdem lebte die Uhr nicht lange. Da waren die normalen G-Shock für Herren deutlich robuster.

Daher bin ich nun seit zig Jahren mit meiner (Herren) G-Shock Giez mehr als zufrieden. Die läuft anstandslos ohne Batterie, war auch letztens beim Tauchen noch dicht, stellt sich automatisch, kommt mit verschiedenen Zeitzonen klar und wurde in den ganzen Jahren noch durch keinen Hundebiss auch nur angekratzt. Als modisch sehe ich die Uhr allerdings so gar nicht an. Mich überzeugen Funktion und Tragekomfort.

» cooper75 » Beiträge: 13442 » Talkpoints: 522,79 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Natürlich ist das ein Trend der 90er, aber ist das schlimm? Die 80er und 90er Jahre werden in der Mode doch schon länger wieder belebt. Die Digitaluhren von Casio mit Metallarmband waren ja vor gar nicht so langer Zeit auch total angesagt und das sind für mich typische 80er Jahre Uhren. Du bist dem Trend mit deiner 90er Uhr einfach ein Stück voraus. :)

Ich habe diesen Uhrentrend damals nicht mit gemacht, als diese Modelle angesagt waren hatte ich schon meine erste Uhr aus Metall mit Lederarmband und fand eine bunte Plastikuhr nicht mehr wirklich erstrebenswert.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich hatte auch eine Baby-G - in den 90ern und ich habe meine Uhr damals abgöttisch geliebt. Allerdings hatte ich keine bunte Uhr sondern damals bereits ein weißes Modell, sie war wirklich wunderhübsch, nur hält weiß eben nicht allzu lange her.

Heute würde ich mir keine Baby-G mehr kaufen, dies liegt aber nicht daran, dass mir die Uhren nicht mehr gefallen, sondern dass sie mir einfach an mir nicht mehr gefallen. Ich finde die Erinnerung an diese Zeit aber sehr schön und kann mich noch genau erinnern wie arg ich gespart habe, damit ich mir meine Baby-G kaufen konnte.

» que_Linda » Beiträge: 688 » Talkpoints: 9,25 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich kann mich noch gut an diese Uhren erinnern, auch wenn ich selbst nie eine G-Shock-Uhr und erst recht keine Baby-G besessen habe. Allerdings gab es eine Zeit, in der die ganzen Kiddies in der Schule mit solchen Uhren herumgelaufen sind. Viele hatten natürlich dann auch mehrere in unterschiedlichen Farben, so dass sie je nach Outfit immer eine passende Uhr tragen konnten.

Mir haben diese Uhren schon damals nicht gefallen. Sie bestehen eben nur aus Kunststoff und machen allein daher schon keinen besonders hochwertigen Eindruck. Diese Ice-Watches, auf die manche Leute seit einiger Zeit ganz versessen sind, sind da ja auch recht ähnlich. Sie sehen einfach total billig aus und sind für mich nun nichts, was ich im Alltag tragen würde. Beim Sport kann man so etwas schon anziehen, gerade weil es bei einer solchen Uhr auch nicht schlimm ist, wenn sie mal kaputtgeht. Ansonsten ist das aber absolut nichts für mich.

Dass es sich um Uhren handelt, die in den 1990er Jahren angesagt haben, finde ich überhaupt nicht schlimm. Eher finde ich es bedenklich, wenn man immer irgendwelchen Trends folgt, anstatt einfach das zu tragen, was einem gerade gefällt. Ich würde eine solche Uhr weder tragen, wenn sie im Trend liegen würde, noch würde ich sie haben wollen, wenn man ansonsten niemanden damit herumlaufen sieht. Ich bevorzuge schlichtere Uhren mit Lederarmband und keine Plastikbomber.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Na ja, späte 90er bis um die Jahrtausendwende, würde ich sagen. Im Jahr 2000 bin ich jedenfalls erst 14 geworden und das dürfte in etwa die Zeit gewesen sein, wo ich eine solche Uhr besessen habe. Und ich war, zumindest unter meinen Freundinnen, eigentlich fast noch die erste, die eine hatte. Ich hab sie mir damals einfach ausgesucht, ohne zu wissen, dass das ein Trend ist oder gerade dabei ist, einer zu werden. Am Anfang wurde ich sogar noch ein wenig blöd angeguckt, aber dann tauchten immer mehr Leute mit solchen Uhren in der Schule auf. Dass sie heute teilweise noch getragen werden, wusste ich ehrlich gesagt auch nicht, zumindest habe ich schon ewig keine mehr gesehen.

Dass ich heute noch eine tragen würde, glaube ich weniger, auch wenn man natürlich nicht die grellste Farbe nehmen muss. Aber ich finde diesen Metallbügel, der da immer drüber war, im Nachhinein betrachtet eher hässlich, auch wenn die neueren Modelle den vielleicht gar nicht mehr haben. Ich brauche aber grundsätzlich nicht mehr solche Multifunktionsuhren oder überhaupt Digitaluhren, da sind mir analoge Uhren heute doch irgendwie lieber. Ich trage am liebsten die nachgemachten Ice Watches (die orginalen sind mir viel zu teuer), aber in dezenten Farben wie schwarz oder blau.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^