Sich wünschen Ebay Auktionen zu kommentieren?
Ich habe schon viele Auktionen bei Ebay gesehen, wo ich schon das Gefühl hatte, dass das ein bisschen Betrug ist. Es gibt ja immer Menschen, die sich mit bestimmten Dingen nicht auskennen und dann Dinge bei Ebay kaufen oder ersteigern, die ihren Preis nicht wert sind. Die Verkäufer finden das natürlich gut, aber ich finde das etwas unfair den Menschen gegenüber.
Manchmal würde ich mir wirklich wünschen, dass man Ebay Auktionen kommentieren könnte. Dann würde ich für alle Ahnungslosen zumindest Dinge hinschreiben wie ''Vorsicht, diese Handcreme gibt es für 99 Cent beim dm'', wenn mal wieder jemand ein Balea Produkt einstellt für das man dann 3 Euro Versandkosten verlangt. Oder Dinge wie ''Achtung, Deko kostet im dm nur 1,45 Euro!''. Gerade jetzt um die Weihnachtszeit habe ich viele günstige Artikel von dm bei Ebay gefunden. Diese kosten im dm meist keine 2 Euro und die Anbieter verlangen mehr Versandkosten, als die Ware wert ist.
Es kann natürlich sein, dass jemand keinen dm in der Nähe hat und nicht weiß, dass es die Sachen dort gibt. Aber bevor jemand 10 Euro für eine Filzeule bietet, könnte man ihn ja wenigstens davor warnen, dass es die Eule eigentlich für 1,45 Euro zu kaufen gab. Das gleich gilt auch für viele Kleidungsstücke. Auf der einen Seite gibt es sicherlich Leute, die einfach zu faul zum Vergleichen sind und nicht nachschauen, ob es Artikel per Sofortkauf günstiger gibt. Aber es wird auch viele Menschen geben, die es einfach nicht wissen können und die dann betrogen werden.
Wie ist das bei euch, hattet ihr bei einigen Artikeln auch schon mal den Wunsch, man könnte es einfach kommentieren und dadurch auch andere Leute davor bewahren, mehr zu bieten, als der Artikel eigentlich wert ist? Oder denkt ihr, dass letztendlich jeder selbst dafür verantwortlich ist, was er bietet? Das ist natürlich die Gefahr bei Ebay, aber manchmal finde ich die Auktionen schon sehr dreist.
Ich habe auch manchmal schon den Wunsch einen Artikel gerne zu kommentieren und die Leute vor einer Abzocke zu bewahren. Ich finde es aber auch dreist, dass es Verkäufer gibt, die eigentlich genau wissen, was dieser Artikel gekostet hat und nehmen dann meist noch einen Euro mehr und viel zu viel Versandkosten, um daraus noch einen Gewinn zu erzielen. Natürlich macht man somit keinen großen Gewinn, aber die Maße macht es, die der Verkäufer am Ende von den überteuerten Artikeln verkauft.
Aber generell ist es doch so, dass jede Person doch selber dafür verantwortlich ist, wenn die Person bereit ist, mehr Geld auszugeben, als der Artikel eigentlich wert ist. Und die Personen sind auch selber dafür verantwortlich, dass diese Personen sich anscheinend nicht ausreichend informieren, wo es diesen gleichen Artikel woanders günstiger und preiswerter zu kaufen gibt.
Es wäre schon manchmal toll den Artikel kommentieren zu können, den man gerade bei eBay gesehen hat, wenn man denkt, dass es sich bei dem Artikel um eine dreiste Abzocke handelt. Ich habe schon des Öfteren Angebote bei eBay gesehen, die sehr hoch angeboten wurden, wie ich mir dann letztendlich dachte, dass man den Artikel in einem normalen Geschäft für die Hälfte des Geldes bekommt und man sich zusätzlich auch noch die Versandkosten spart.
Aber es ist ja nun mal so, dass jeder Verkäufer seinen eigenen Preis machen darf und die Preisgestaltung ist jedem selber überlassen. Wenn die Artikel nicht gekauft werden, würde der Verkäufer wissen, dass der Preis zu hoch ist oder der Artikel nicht gesucht wird. Da die Leute den Artikel aber kaufen, kann man dagegen leider nichts machen. Ich denke auch nicht, dass es etwas bringen würde, die Leute von einem Kauf abzuhalten, wenn man ihnen verraten würde, wo sie den Artikel günstiger bekommen.
Diese Kommentarfunktion habe ich mir schon immer gewünscht, aber leider wird es so etwas aus gutem Grunde nicht geben. Zu viele Ebayer würden da unzensiert ihren Frust über bestimmte Verkäufer abgeben wollen und so etwas könnte schon so etwas wie geschäftsschädigend sein. Niemand kann ja nachprüfen wie berechtigt solche Kommentare sind und Trolle treiben überall ihr Unwesen.
Wo es mir regelmäßig in den Fingern juckt ist eigentlich wenn offensichtlich unwahre Angaben gemacht werden oder wenn der Startpreis oder der Preis für den Sofortkauf so unsinnig hoch angesetzt wird dass sich bei mir die Nackenhaare aufstellen. Vielleicht drei Beispiele aus der Ecke „Sammeln und Seltenes“.
Neulich bot ein Verkäufer ein paar Zinnfiguren an die er angeblich von seinem Urgroßvater bekommen hatte und der hatte sie von seinem Urgroßvater und der wiederum von seinem Urgroßvater. Grob überschlagen sollten diese Figuren also 200 Jahre alt sein. Ich kenne die Formen, die wurden als Massenware in den Siebzigern zum Selbergießen von Zinnfiguren in den Spielzeugläden vertrieben. Jedes zweite Angebot in der Kategorie „Zinnfiguren“ bietet diese Figuren an. Selbst wer keine Ahnung hat müsste schnell merken dass da etwas nicht stimmen kann, auch wenn man nur ein bisschen recherchiert. Ich gehe einfach davon aus dass jemand, der in der Lage ist eine Auktion einzustellen und der glaubt etwas unheimlich wertvolles zu besitzen, auch ein Minimum an Recherche investieren kann.
Ein anderes Beispiel war aus derselben Kategorie. Ein Verkäufer bot ein Kanonenrohr für Sammelfiguren an die Anfang 2000 einmal im Handel waren. Da lag das als kostenlose Zugabe bei den Sammelheften mit dabei und wenn man weitere Hefte kaufte dann gab es auch noch die übrigen Teile so dass man eine komplette Kanone hatte. Diese Kanone als kompletter Satz wird momentan für maximal zehn Euro gehandelt, das einzelne Rohr für höchstens zwei Euro. Auch hier gibt es jede Menge Angebote davon auf dieser Plattform, niemand wird so etwas zu diesem Preis kaufen.
Ein anderes Beispiel war ein Verkäufer der auch Figuren zu Phantasiepreisen anbot. Ich stand mit ihm in Kontakt weil ich Details zu seinen Figuren wissen wollte ohne aber die Absicht zu haben sie auch zu kaufen. Dabei sah ich dass er auch noch jede Menge bespielte stinknormale Videokassetten anbot, alle zum sagenhaften Stückpreis von 20 Euro. Da muss die Zeit völlig an einem vorüber gegangen sein um nicht zu bemerken dass es dafür keinen Markt mehr gibt. Er meinte dazu dass er nichts verschleudern will und sich schon jemand findet der so etwas zu diesem Preis kauft, aber so richtig kann ich das nicht glauben. In unserem Trödelladen im Ort kann man genau diese Kassetten kostenlos mitnehmen und die liegen trotzdem noch wie Blei in den Regalen.
Es ist ja jeder selbst für sich verantwortlich und jeder kann in dieser Beziehung ja auch machen was er will. Mich macht aber wahnsinnig dass diese Auktionen durch die kostenlose Wiedereinstellung wieder und immer wieder automatisch eingestellt werden. Das nervt mich ungemein da dadurch die Anzahl der angezeigten Angebote ins Unermessliche steigt. Ich klicke ja schon immer den Sofort-Kaufen-Preis bei der Suchfunktion aus und reduziere damit die Anzahl der Treffer, aber trotzdem sind da dann immer noch tausende Angebote deutschlandweit die mich schon seit Jahren verfolgen. Da würde ich sofort meinen Kommentar abgeben, und wenn es nur ein Symbol wie „Daumen runter“ wäre.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2308mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
