Sich mit Glas Sekt auf Shoppingtour einstimmen?

vom 19.04.2015, 14:22 Uhr

Auf Instagram habe ich kürzlich ein Bild gesehen, auf dem drei junge Frauen zu sehen waren. Sie hatten alle drei ein Glas Sekt in der Hand und sahen glücklich strahlend aus. Unter dem Bild stand, dass es gleich los zum Shoppen gehen würde und dass sie sich nun mit dem Sekt darauf einstimmen würden.

Ich fand das Bild sehr schön und finde es auch toll, wenn man als Freundinnen solche Rituale hat. Im Prinzip ist es ja auch eine gute Idee, mit einem Glas Sekt auf den bevorstehenden, schönen Tag anzustoßen. Allerdings wäre das nichts für mich persönlich und ich habe das selbst noch nie gemacht. Immerhin muss ich überdurchschnittlich oft auf Toilette und durch Alkohol noch viel mehr. Das wäre bei einer Shoppingtour extrem hinderlich und darauf hätte ich gar keine Lust.

Stimmt ihr euch auch manchmal mit einem Glas Sekt auf eine Shoppingtour ein?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Also das kenne ich nur von diesen Modeschauen, dass man da zur Begrüßung ein Glas Sekt bekommt und dann auf das Shoppen eingestimmt wird. Zu Hause würde ich das aber kaum nachmachen, da es mir viel zu dumm wäre. Außerdem fahre ich nicht mit dem Auto, wenn ich bereits etwas getrunken habe. Bei uns sind die Geschäfte aber so weit weg, dass ich da schlecht zu Fuß hinkomme. Und wenn doch, dann ist es umständlich, den Einkauf dann wieder den ganzen Weg zurück nach Hause zu schleppen.

Deshalb würde ich generell vor dem Shoppen nicht trinken. Außerdem fährt bei mir der Sekt immer besonders schnell ein, weshalb ich nach einem Glas wahrscheinlich schon einen Schwipps hätte, auch wenn es sich bei den Promille nicht so äußern würde. Ich finde diese Idee doof, kann es aber durchaus bei gewissen Menschen nachvollziehen, dass sie das benötigen. Für mich wäre das nichts.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich finde es nicht wirklich schön, wenn man um in eine gute Stimmung kommen zu muss erst mal etwas trinken muss. Ich würde das nicht wollen, erst recht keinen Sekt. Generell gehe ich aber auch nur mit meinem Partner shoppen und nicht mit einer Horde Frauen. Einstimmen muss ich mich da auch ehrlich gesagt nicht, entweder habe ich da Lust zu oder eben nicht, aber dann würde ich auch nicht gehen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Von einem solchen Ritual habe ich noch nichts gehört und ich würde es auch nicht so machen wollen. Vor allem dann, wenn man nach dem Trinken noch mit dem Auto in die Stadt fahren muss, finde ich das nicht so ganz toll, weil Sekt ja schon ziemlich schnell "wirkt" und ich schon nach einem Glas nicht mehr fahren wollen würde, auch wenn ich es vielleicht noch dürfte, was die Promillegrenze betrifft.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Wenn man mit seinen Freundinnen zusammen zur Shoppingmeile gefahren wird oder man auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen kann dann ist es doch völlig okay, wenn man gemeinsam Alkohol konsumiert. Ob man Alkohol nun morgens vor dem Shoppen oder abends auf einer Party konsumiert, das macht für mich nun auch keinen besonders großen und nennenswerten Unterschied.

Wenn man Alkohol trinkt, dann trinkt man eben Alkohol und da spielt die Tageszeit keine Rolle. Für mich spielt es auch keine große Rolle, wenn man sich mit Alkohol in Feierlaune oder auch in Shoppinglaune stimmt. Getrunken wird er ja anscheinend trotzdem aus irgendeinem Grund.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich gesagt ziemlich traurig, dass man extra etwas trinken muss, um die "Laune" für das Shopping zu bekommen. Als ob man ohne Alkohol keinen Spaß haben könnte. Ich finde so etwas einfach nur niveaulos und habe absolut kein Verständnis dafür und dann wundern sich die Leute, dass sie so schnell ein Alkoholproblem entwickeln konnten, weil man in dieser alkoholdominierten Gesellschaft für jeden Piep Alkohol braucht um sich darauf einzustimmen.

Ich finde es schön, wenn man Zeit mit seinen Mädels verbringen möchte und dabei das eine oder andere Ritual gemeinsam hat. Aber Alkohol als Ritual zu verwenden finde ich extrem bedenklich und total daneben.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Für mich wäre das nichts. Ich bin so oder so keine große Sektliebhaberin und meist schießt mir das Zeug auch sofort in die Birne und ich komme in eine seltsame Stimmung und wenn das dann abflaut, werde ich ziemlich schnell müde und das bedeutet das Spopping betreffend, dass ich besonders quengelig, nölig und zickig werde, weil ich nach Hause will.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich habe keine schwache Blase und nehme mir eigentlich auch immer etwas zu trinken mit, wenn ich einen längeren Einkauf plane, aber das ist dann eine Flasche Wasser. Oder ich kaufe mir unterwegs vielleicht auch mal einen Kaffee.

Wenn ich noch Auto fahren muss ist Alkohol eh tabu und auch sonst trinke ich tagsüber höchst selten Sekt. Das sind dann Empfänge und ähnliche Anlässe, wo man praktisch ungefragt ein Glas in die Hand gedrückt bekommt und aus Höflichkeit dann eben mit trinkt.

Generell verstehe ich auch nicht, warum sich Leute mit Alkohol überhaupt auf irgendwas einstimmen müssen, auch wenn es um etwas anderes wie eine Party oder einen Clubbesuch geht. Entweder ich habe Lust darauf oder ich habe keine Lust darauf und wenn ich keine Lust habe, warum sollte ich mit einer Substanz daran dann etwas ändern wollen? Den anderen zuliebe?

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron