Schwitzt ihr in den Geschäften beim Einkaufsbummel leicht?

vom 02.02.2015, 20:45 Uhr

In den Geschäften ist es meist nicht gerade kühl und wenn man von Draußen in das Geschäft geht, dann kommen einem schon manchmal die Schweißperlen auf die Stirn. Ich schwitze dann immer leicht. Besonders, wenn ich in der Stadt von Geschäft zu Geschäft gehe ist das ganz schlimm. Schon, wenn ich an der Tür der Geschäfte bin, bekommt man schon einen Wärmeflash. Denn die Heizung pustet da schon heißt Luft in den Raum.

Schwitzt ihr auch so leicht beim Einkaufsbummel in der Stadt? Ich gehe gerade im Winter lieber in die Einkaufszentren, weil ich dann nicht immer in die Kälte muss und dann wieder in die Wärme, sondern gleich in einen temperierten Raum, der einen nicht immer erst frieren und dann schwitzen lässt.

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich schwitze in Geschäften auch sehr schnell, da diese meiner Meinung nach immer viel zu warm sind. Gerade im Winter, wenn man sowieso mehr an hat, habe ich schnell die Schweißperlen auf der Stirn stehen. Deshalb gehe ich auch lieber in große Einkaufszentren, in denen ich nicht zwischen zwei Läden raus in die Kälte muss.

Benutzeravatar

» crazygirl1990 » Beiträge: 573 » Talkpoints: 0,24 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich habe das Gefühl, dass die Geschäfte nicht mehr so überheizt sind wie früher. Diese Kaufhäuser, bei denen die Türen offen stehen und die am Eingang so ein heißes Gebläse angebracht haben, habe ich seit Jahren überhaupt nicht mehr gesehen. Wahrscheinlich haben die Betreiber gemerkt, wie teuer das ist, wenn man die Umwelt mit heizt.

Bei uns gibt es ein Einkaufszentrum, in dem es relativ warm ist, aber da muss man ja nicht mit dicker Jacke und Schal herum laufen. Ich lasse diese Sachen direkt im Auto und für Leute ohne Auto gibt es dort Schließfächer.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich schwitze leider auch sehr schnell, wenn ich im Winter shoppen gehe. Immerhin ist man ja meistens dick angezogen, wenn man im Winter durch die Stadt spaziert und es sehr kalt draußen ist. In den Geschäften ist es dann aber deutlich wärmer, so dass einem dann zwangsläufig viel zu warm ist, wenn man irgendwo reinkommt. Die Angestellten laufen ja dann in den Geschäften alle ohne Jacke herum, so dass die Temperatur dann auch entsprechend hoch ist.

Da ist es nur logisch, dass einem in Jacke, Schal, Mütze und Handschuhen viel zu warm ist und man schnell ins Schwitzen kommt. Und man hat ja auch nicht immer Lust, sich jedes Mal fast komplett auszuziehen, wenn man in ein Geschäft kommt und dort auch nicht so lange bleiben möchte.

Ganz schlimm finde ich es, wenn man einen richtigen Stadtbummel im Winter macht und dann auch viele Geschäfte in der Innenstadt aufsucht. Immerhin hat man dann einfach ständig diesen Wechsel von kalt zu warm, wodurch man dann immer wieder von Neuem ins Schwitzen kommt. Wenn dann auch noch sehr viele Menschen unterwegs sind und man im Geschäft mitten im Getümmel ist, schwitzt man erst recht. Ebenso, wenn man viele Einkäufe hat und die ganze Zeit die Tüten schleppen muss.

Ich mache es tatsächlich oftmals so, dass ich nach dem Shoppen oder nach einem Stadtbummel zu Hause noch schnell duschen gehe, damit ich mich einfach wohler fühle. Das geht ja ganz schnell, wenn man sich nur kurz abduscht und ich fühle mich dann auch nicht mehr so eklig. Von daher freue ich mich beim Einkaufen auch immer auf eine schöne Dusche zu Hause und von daher finde ich es dann auch erträglich, wenn ich eben viel schwitze. Abbrechen würde ich deshalb einen Stadtbummel nicht. Immerhin kann man ja trotzdem Spaß dabei haben, auch wenn einem der ständige Temperaturwechsel zu schaffen macht.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich laufe ganz selten mit Schal, Mütze und Handschuhen in der Stadt herum, weil ich diese Dinge in der Regel nicht brauche, wenn es nicht gerade 10°C unter null hat. Darum habe ich auch in den Geschäften nicht so große Probleme. Natürlich ist es in der Jacke schnell zu warm, aber so schnell schwitze ich dann auch nicht. Wenn ich länger in einem Geschäft verweilen möchte, dann mache ich schon mal die Jacke auf, aber das reicht mir dann auch schon.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Mittlerweile empfinde ich es auch nicht mehr als so extrem. In diesem Jahr ging es wirklich in den Läden, wobei ich auch im Winter shoppen war und eigentlich nicht extrem viel geschwitzt habe. Ich mache dann auch immer sofort meine Jacke auf und wenn ich einen Schal trage, dann nehme ich diesen im Geschäft ab, eil es mir sonst zu warm wäre und mir das Ganze dann unangenehm wäre.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich denke auch, dass die Einkaufsräume, als ich noch ein Kind war, viel wärmer waren, als jetzt, da ich erwachsen bin. So glaube ich, dass die Menschen schon etwas daraus gelernt haben, denn nicht selten wird man ja durch diesen ständigen Wechsel von heißer und kalter Luft auch schneller krank.

Aber mir geht es nach wie vor so, dass ich im Geschäft lieber die Jacke ausziehe und mich oft frage, warum ich sie nicht einfach im Auto gelassen habe. In Einkaufszentren, wo es eine Tiefgarage gibt, ist es ja immerhin nicht so kalt, wie draußen auf dem Parkplatz. Da könnte man die Jacke wirklich im Auto ausziehen.

Aber es ist sicher von Mensch zu Mensch verschieden. Ich kenne auch Leute, die frieren immer- egal wie heiß es draußen oder drinnen im Raum ist. Wahrscheinlich hat es etwas mit der Durchblutung und der Gewohnheit der einzelnen Personen zu tun. Dadurch, dass ich es gewohnt war, schon als Kind meistens in kalten Räumen zu sein, weil meine Eltern selten geheizt hatten, macht mir die Hitze auch heute noch schnell zu schaffen.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^