Schwanken die Preise für Wolle im Laufe des Jahres?

vom 30.11.2014, 21:04 Uhr

Ich beschäftige mich schon seit einigen Monaten mit Handarbeiten und habe auch angefangen zu stricken und zu häkeln und mich mit weiteren Techniken vertraut gemacht. Ich finde das sehr entspannend und es ist ein guter Ausgleich für mich nach einem langen anstrengenden Tag. So kann ich mich auch gut auf längeren Zugfahrten mit Stricken oder Häkeln beschäftigen und es wird mir nie langweilig und ich mache dann noch etwas sinnvolles, wobei man den Fortschritt auch direkt sehen kann.

Ich kenne in meiner Universitätsstadt etwa drei unterschiedliche Wollgeschäfte, zwei davon sind in der Innenstadt und ein einzelnes ist direkt in meiner Wohnortnähe und keine zwei Gehminuten entfernt. Ich war schon einige Male dort um eben zu schauen welche Materialien und Wollsorten dort angeboten werden und mir ist aufgefallen, dass das Angebot wirklich stark variiert. Einige Standard-Garne wie Baumwolle ist bei allen vorhanden gewesen oder irgendein Polyacryl-Polyester-Mix, wenn auch nicht immer unbedingt mit demselben Handelsnamen. Daher ist es für mich auch total schwierig, die Preise in den drei Geschäften zu vergleichen, weil das Angebot eben zum allergrößten Teil total unterschiedlich ist.

Ich habe vor kurzem Wolle gekauft um einen Weihnachtsschal zu stricken, den ich dann auch verschenken möchte. Diese Wolle habe ich in einem Geschäft in der Stadt meines Freundes gefunden und als ich aus Neugier wissen wollte ob es dieselbe Wolle auch bei der Konkurrenz in meiner Unistadt gibt, habe ich festgestellt, dass diese Wollsorte dort gar nicht verkauft wird.

Da ich noch nicht sehr lange mich mit dem Thema Wolle beschäftige, kann ich auch nicht wirklich etwas dazu sagen, wie sich die Preise im Laufe des Jahres entwickeln. Mir ist zwar schon aufgefallen, dass bei vielen Geschäften so genannte Angebote direkt vor die Tür gestellt werden um Kunden anzulocken, aber bisher war keine Wolle dabei, die mich irgendwie vom Material her gereizt hat. Es ist eben meistens Polyacryl oder Polyester und ich finde das Gefühl dieser Fasern auf der Haut total unangenehm.

Welche Beobachtungen habt ihr eigentlich gemacht was die Preisentwicklung angeht? Bleibt der Preis das ganze Jahr über für jede einzelne Wollsorte gleich? Oder schwankt das je nach Saison? Wie groß können diese Schwankungen sein? Ich frage nur, weil ich nicht gerade billige Wolle für den Schal gekauft habe und ich mich gefragt habe, ob die Wolle das ganze Jahr über so teuer ist.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich finde die Preise bei den beiden sogenannten Fachgeschäften hier in der Stadt schon beinahe unverschämt hoch. Denn ich kenne auch die Preisempfehlungen für den Verkauf durch die Hersteller, da ich selbst meist im Großhandel bei uns die Wolle kaufe. Da ist eben neben dem Großhandelspreis auch der empfohlene Verkaufspreis in den Listen. Und da sind die beiden Geschäfte noch wesentlich drüber.

Schwankungen im Einzelhandel hast du bei den Preisen ab dem Herbst. Denn dann fängt die eigentliche Stricksaison an und es gibt jede Menge Sonderangebote. Aber ich würde nicht sagen, dass Wolle zu den Produkten gehört, die einer stetigen Preissteigerung unterworfen sind.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^