Schiefer - Boden Trick - funktioniert er bei euch?
Neulich habe ich den Werbecheck auf ARD gesehen und dort wurde dann gezeigt, dass die Böden in den Einkaufswägen der Supermärkte oftmals etwas abgesenkt sind. Sie sind am vorderen Teil des Einkaufswagens etwas höher, als da wo die Griffe sind und das bedeutet, dass die Sachen die man in den Einkaufskorb legt automatisch nach vorne Rollen. Ein Experte meinte zu dem Thema, dass dies so gemacht werde, da die Kunden so automatisch die Sachen da stapeln würden, wo die Griffe des Wagens sind, denn würden sie die Sachen hinten stapeln, würden sie nach vorne rollen.
Und das wiederum hätte dann den Sinn, dass die Kunden die Sachen nicht sehen können. Die Sachen liegen vorne im Wagen und da steht der Kunde vor und sieht eher die Dinge die am anderen Ende des Wagens liegen. So bekommt der Kunde den Eindruck eines vergleichsweise leeren Wagens und fühlt sich dazu motiviert, mehr Sachen einzukaufen.
Habt ihr diesen Trick bisher bemerkt und wenn ja, klappt der Trick auch bei euch? Stapelt ihr die Sachen tatsächlich auf der einen Seite des Wagens und kauft ihr dann auch mehr, wenn euch das einfach zu wenig vorkommt? Denkt ihr das der Trick bei vielen Menschen funktioniert oder sind das eher Ausnahmen?
Mir persönlich ist noch nicht aufgefallen, dass die Böden in den Einkaufswagen schief sind. Ich habe auch noch nicht gemerkt, dass die eingekaufte Ware dann nach vorne rollt. Also mir ist das jedenfalls noch nicht passiert, allerdings nutze ich schon eine halbe Ewigkeit keinen Einkaufswagen mehr, da ich immer mit den großen Kinderwagen einkaufen gehe, der einen recht großen Einkaufskorb hat.
Aber auch vorher habe ich immer nur mit einem Einkaufszettel eingekauft. Das habe ich mir einfach so angewöhnt, weil ich sonst immer zu viel Mit eingekauft habe bzw. die wichtigen Dinge einfach vergessen hatte. Insofern war es mir dann auch total egal, ob der Einkaufswagen verhältnismäßig leer aussieht, weil nur wenige Produkte darin lagen. Es hat mich nicht dazu animiert, mehr zu kaufen, als ich eigentlich vor hatte. Bestimmt gibt es Leute, bei denen dieser Trick ganz gut funktioniert. In Supermärkten werden ja so einige kleine "Tricks" angewendet, insofern überrascht mich dieses hier überhaupt nicht.
Ich habe das auch noch nicht bemerkt, werde aber bei meinem nächsten Einkauf mal darauf achten. Ich würde aber mal sage, dass dieser Trick bei mir nicht funktioniert, da ich genau weiß, was ich kaufe und damit auch, was ich in meinem Wagen liegen habe. Dabei ist es doch egal, ob ich das sehe oder nicht, weil ich mich einfach darauf konzentriere, was ich als nächstes noch in den Einkaufswagen packen möchte.
Außerdem fahre ich nicht einfach mit meinem Einkaufswagen durch die Gänge, weil mir das dann doch zu mühselig ist. Ich lasse den Wagen lieber mal stehen und gehe meine Sachen holen. Wenn ich dann zurück komme und diese Dinge in den Wagen packe, dann sehe ich ja auch alles, was im Wagen ist, weil ich die Dinge dann von der Seite her in den Wagen lege. So wird der Trick bei mir nicht greifen, denke ich mal.
Dass die Böden mancher Einkaufswagen schräg gestellt sind, ist mir durchaus schon aufgefallen. Ich wäre aber niemals auf die Idee gekommen, dass das eine bestimmte Absicht dahinter steckt. So richtig kann ich mir auch gar nicht vorstellen, dass das funktioniert. Ich meine, man geht doch eigentlich nicht mit dem Ziel einkaufen, dass man den Laden mit einem möglichst vollen Einkaufswagen wieder verlässt, sondern einfach nur, um Dinge zu kaufen, die man braucht und vielleicht noch ein paar kleine Extras.
Die Extras, also zum Beispiel Süßigkeiten, habe ich mir aber noch nie aus dem Grund gekauft, dass ich dachte: "Ach, mein Wagen ist ja noch so leer, da nehme ich noch dies und das mit".
An normalen Lebensmitteln mehr zu kaufen, weil einem der Wagen leer vorkommt, wäre ohnehin sinnvoll. Da würde man ja immer mehr kaufen, als man für die Personenanzahl in seinem Haushalt überhaupt braucht und das wäre letzten Endes nur Geldverschwendung.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3128mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2312mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
