Rumstehende Sachen im Laden einfach mitnehmen?

vom 17.06.2015, 17:32 Uhr

Man sieht in Supermärkten und Discountern ja immer wieder mal Sachen, die nicht dort stehen, wo sie stehen sollten. Die Leute stellen sie einfach irgendwohin, wenn sie keine Lust mehr haben die Sachen zu kaufen oder sich wegen irgendwas beeilen. Neulich habe ich ein Paar an der Kasse gesehen, dem sehr spät eingefallen ist, dass sie ihren Cappuccino vergessen haben. Die Frau bat den Mann dann, noch schnell eines zu holen, allerdings war der Kaffee am anderen Ende des Ladens. Der Mann ging dann auch los, kam allerdings sehr schnell wieder.

Der Grund dafür war, dass bei den Wühltischen vor den Kassen eine Dose Cappuccino abgestellt gewesen war, die jemand offenbar nicht haben wollte und der Mann nahm diese Dose kurzerhand mit. Ich fand das nicht sonderlich schlimm, ein wenig komisch allerdings schon. Ich selbst nehme diese Dinge in der Regel nicht mit, da ich immer Angst habe, dass die Leute die Sachen vielleicht abgestellt haben, weil irgendwas damit nicht stimmt. Nehmt ihr solche Sachen gerne mit?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich nehme solche Sachen auch nicht mit. Gerade, wenn vielleicht auch die Kühlkette unterbrochen wurde, kann man sich ja sicher sein, dass man nichts mehr davon hat und dann würde ich es auf jeden Fall auch stehen lassen. Aber auch so, lasse ich solche Dinge einfach stehen und beachte sie auch nicht weiter. Man hat ja durchaus auch eigene Vorstellungen, wenn man einkaufen gehen will.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich würde solche Sachen nur dann mitnehmen, wenn es eben Sachen sind, die nicht so empfindlich sind. Bei gekühlten oder sogar tiefgefrorenen Lebensmitteln würde ich das definitiv nicht machen. So war ich vor einigen Wochen mit meinem Freund im Kaufland, wobei kurz vor der Kasse verschiedene Tiefkühltruhen mit Eissorten stehen. Dort habe ich dann in einer Truhe Fleisch oder so etwas gefunden. Da war jemand offenbar zu faul gewesen, das Fleisch, das er etwa 100 m vorher geholt hatte, wieder zurück zu tragen. Da wäre mir das auch zu heikel, weil man nicht weiß wie lange die Sachen schon ungekühlt transportiert wurden.

Bei Cappuccino-Pulver wüsste ich aber nicht, was daran bitte nicht gut sein sollte. Bei Zucker, Mehl oder Gewürzen sehe ich das genauso.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich würde bei solchen Dingen abwägen, ob ich sie mitnehme oder lieber liegen lasse. Ich muss aber auch sagen, dass ich noch nie etwas irgendwo im Regal habe liegen sehen, was ich sowieso kaufen wollte und wobei ich mir einen Weg hätte sparen können. Aber wenn es mal so wäre, würde ich sicher keine Kühlware kaufen, die irgendwo im Regal steht und auch sonst nichts, was vielleicht schon geöffnet war. Wenn die Packung aber verschlossen ist und es sich nicht um etwas empfindliches handelt, würde ich es schon kaufen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron