Restaurants und Kleiderläden in Einkaufszentren zusammen?

vom 10.05.2015, 10:45 Uhr

Neulich war ich mit meinem Freund bei seiner Oma und mein Freund wollte danach noch kurz in dem Einkaufszentrum etwas kaufen. Ich bin zum ersten mal in diesem Einkaufszentrum gewesen, denn die Oma wohnt etwas weiter von uns weg. Mein Freund ist dann in einen der Kleiderläden gegangen und mir ist dabei aufgefallen, dass es in dem Laden irgendwie sehr nach Essen gerochen hat.

Als wir wieder draußen waren ist mir aufgefallen, dass neben dem Laden ein Schnellrestaurant für chinesisches Essen war. Es wurde auch ein kleines Buffet angeboten. So ganz verstehen konnte ich diese Konstellation nicht. Für den Chinesen mag das sicherlich eine lukrative Angelegenheit gewesen sein, denn die Leute in den Kleiderläden haben dauernd den Duft in der Nase und kaufen dann vielleicht auch bei ihm.

Aber der Kleiderladen steht sicher nicht besonders gut da, denn die Sachen riechen doch irgendwann alle nach dem Chinesen und ich weiß nicht, ob viele Leute gerne Kleidung in einem Geschäft kaufen, das riecht wie eine Küche. Kennt ihr auch Kleiderläden die wegen Schnellrestaurants total nach Essen riechen? Ist so eine Planung normal oder kann man da schon sagen, dass da was schief gelaufen ist?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich suche an sich jeden Samstag ein Einkaufszentrum auf und durchforste einfach mal die Läden. Dort gibt es jedoch auch einige Restaurants oder Imbisse, die sich direkt gegenüber von Kleiderläden befinden. Einen direkten Essensduft konnte ich jedoch nicht nicht wahrnehmen, wahrscheinlich liegt es dort auch daran, dass die Geschäftsräume mit einer Glasfront geschlossen sind und der Duft vielleicht dann nicht so eindringt.

Ich fände es als Ladeninhaberin schon unangenehm, wenn es in meinem Laden dauerhaft nur nach asiatischem Essen duften würde. Ich mag asiatisches Essen und empfinde an sich auch den Duft als angenehm, aber wenn mein Bekleidungssortiment dauerhaft danach riechen würde, dann wäre ich auch angeekelt und könnte verstehen, wenn die Kunden wegbleiben würden.

Ich denke, dass dort einfach bei der Vermietung der Ladenflächen etwas schiefgegangen ist. Oder der Asiate ist nach dem Bekleidungsladen erst eingezogen und die Besitzer waren sich dem Umfang der Belästigung nicht bewusst. Andererseits sind in einem Einkaufzentrum ja auch viele Läden und Restaurants auf recht engem Raum angerichtet und vielleicht war der Besitzer des Bekleidungsladens froh, einen recht guten Platz zu erhaschen und nimmt deshalb den Geruch auch in Kauf oder ist bereits einfach nur daran gewöhnt.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Dass verschiedene Arten von Geschäften in einem Einkaufszentrum direkt nebeneinander liegen lässt sich wohl schlecht vermeiden und man wird sich als Mieter auch kaum aussuchen können, wen man da als Nachbarn bekommt. Unter deiner Überschrift habe ich mir etwas ganz anderes vorgestellt.

Ich kenne ein Geschäft, in dem ein Starbucks integriert ist, aber das ist ja nun kein besonders geruchsintensives Restaurant und das ist zum Teil auch durch Glasscheiben vom Verkaufsbereich getrennt. Da muss man wirklich erst durch das Geschäft laufen wenn man einen Kaffee kaufen möchte.

Während ich das Starbucks unproblematisch finde bin ich in der kölner Innenstadt mal auf ein McDonalds gestoßen, das im unteren Stockwerk eines C&As untergebracht war und das ich einfach nur schrecklich fand. Ich kam die Rolltreppe runter und es hat direkt nach Pommes gerochen, was manch einen sicher zu einem Abstecher an die McDonalds Theke verleitet, was ich aber eher abstoßend fand. Und wo McDonalds ist, ist auch Müll, der stand dann auch gerne schon mal neben den Kleidern in den Regalen. Ganz toll.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^