Reizüberflutung durch zu viele Produkte der gleichen Art

vom 20.02.2015, 18:39 Uhr

Ich war neulich in einem größeren Supermarkt als der hier um die Ecke einkaufen und ich war doch ziemlich gestresst, als ich nach hause kam. Schon das Beispiel "saure Gurken", welche auf dem Einkaufszettel standen hat mich vor ein Problem gestellt. Es war ein Regal überfüllt mit Gurkengläsern von verschiedenen Firmen und jede Firma hat dann noch 10 verschiedene Gurken in Gläsern dort im Angebot. Das Regal schien unendlich zu sein.

Weiter ging es zum Joghurt und zum Käse. Auch dort war so viel Auswahl, dass es mir schwer fiel etwas leckeres auszusuchen. Denn eigentlich hätte ich viel davon gemocht, aber ich musste mich entscheiden. Als ich dann eine schöne Flasche Wein für das Abendessen mitnehmen wollte war ich direkt überfordert und habe dann einfach einen Rotwein mitgenommen, den ich von meinen Eltern kannte.

Ich könnte hier noch sehr viele Beispiele nennen und habe mich dann gefragt, warum man so viele Produkte von ein und der gleichen Art anbietet. Wisst ihr immer sofort, was ihr kaufen wollt oder steht ihr auch schon mal wie eine Kuh vor einem Zaun und wisst nicht, was ihr machen sollt? Habt ihr auch dann so eine Reizüberflutung, die euch stresst? Ich war jedenfalls froh, als ich dann zu hause war und den Wocheneinkauf mache ich nicht mehr in diesem großen Laden. Da bevorzuge ich die kleinen Läden, obwohl auch da schon viel zu viel Produkte sind.

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Wenn ich keine große Auswahl haben möchte gehe ich zu Aldi. Wenn ich zum E-Center gehe weiß ich von vorne herein, dass mich da ein riesiger Supermarkt erwartet, in dem man relativ weite Strecken zurück legen muss und fast jedes Produkt in zig verschiedenen Ausführungen findet.

Da ich regelmäßig einkaufen gehe weiß ich aber auch in einem großen Supermarkt meistens, welches Produkt ich haben möchte. Mit der Zeit weiß man doch, welche Marken man mag und welche nicht und was günstig ist und was teuer. Länger überlegen muss ich nur bei Produkten, die ich nicht regelmäßig kaufe.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Wenn ich im Supermarkt einkaufe, dann stehe ich ganz bestimmt nicht so blöd vor einem Regal, wie eine Kuh vor einem Zaun. Wenn ich zum Beispiel eine bestimmte Sorte Gurken bevorzuge, dann nehme ich die auch aus dem Regal, weil ich weiß, dass sie mir schmecken. Hat der Supermarkt etwas ganz Neues, dann lese ich mir die Beschreibung durch und entscheide mich dann, ob ich diese neue Sorte ausprobiere.

Natürlich gibt es sehr viele Arten von Gurken. Wenn man sie nicht kennt und bisher keine gekauft hat, muss man sich beraten lassen oder nach der Beschreibung kaufen und probieren. Auch bei Käse gibt es massenhaft viele Sorten. Aber ich glaube, dass man doch weiß, wofür man den Käse kaufen will und welche Geschmacksrichtung man bevorzugt. Esse ich gerne jungen Gouda, kaufe ich keinen mittelalten. Es ist so, dass gerade der deutsche Konsument eine große Auswahl wünscht, nicht nur bei Gurken und Käse, sondern auch bei Gemüse, Obst, vor allem Brot und eben andere Lebensmittel.

Bei Wein, den ich verschenken möchte, bin ich auch überfragt. Bisher habe ich noch keinen Fehlkauf getan, weil ich mich grundsätzlich auch im Supermarkt beraten lassen. Bisher war es der Inhaber, der mich gut beraten hat, auch bei meinen eigenen Weinkäufen. Denn man kann nicht immer nach den Etiketten gehen, was da drauf steht. Eine Beratung lohnt sich, wenn es sich um einen Weinkenner handelt, der zumindest die im Verkauf stehenden Weine kennt.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich wäre nur mit so einem großen Sortiment überfordert, wenn ich zum ersten Mal davor stehen würde. Wie meine Vorredner schon sagten, weiß man mit der Zeit doch, welche Marken man mag und welche Produkte man daher bevorzugt. Ich verstehe daher nicht, wo hier genau das Problem liegen soll. Es ist eben nur eine Sache der Gewohnheit und der Einstellung.

Wen ich allerdings zum ersten Mal mit so einem Sortiment konfrontiert werde, dann greife ich meistens zu den günstigsten Varianten und wenn ich mit denen nicht zufrieden sein sollte, zu der zweitgünstigsten etc. So bleibe ich dann irgendwann an dem Produkt hängen, das mir am meisten zusagt und habe nebenbei noch etwas experimentiert. Dies gilt aber nur für Produkte, die ansonsten gleich sind und sich nicht von anderen Produkten unterscheiden.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ehrlich gesagt mag ich diese großen Supermärkte, die richtig viel Auswahl haben, am liebsten. Ich mag es einfach gerne, mich frei entscheiden zu können, welches Produkt ich kaufen will und ich liebe es, eine große Auswahl zu haben. Immerhin gibt es dann auch garantiert etwas, was den eigenen Geschmack trifft und man kann auf diese Weise auch immer wieder etwas Neues ausprobieren. Da ich unheimlich gerne neue Produkte teste, ist das natürlich toll für mich und ich genieße diese Abwechslung auch, die ich in einem kleineren Supermarkt nicht haben kann.

Es ist aber auf jeden Fall so, dass ich in einem größeren Supermarkt länger für meinen Einkauf brauche. Da der Supermarkt größer ist, muss man natürlich auch mehr laufen und wenn man eine größere Auswahl hat, dann dauert es wahrscheinlich auch länger, sich zu entscheiden. Es dauert länger, bis man sich die verschiedenen Produkte angeschaut hat und bis man die Preise verglichen hat. Schlimm finde ich das jedoch nicht.

Gestresst bin ich absolut nicht, wenn ich so viel Auswahl habe, sondern ich genieße das sehr. Ich bin ohnehin jemand, der sich gerne viel Zeit nimmt beim Einkaufen und ich versuche normalerweise auch nicht, meinen Einkauf immer so schnell wie möglich hinter mich zu bringen. Von daher suche ich mir in aller Ruhe meine Produkte aus.

Ich mag kleine Supermärkte auch einfach nicht so gerne, weil es oftmals das nicht gibt, was ich brauche. Oftmals bin ich auch enttäuscht von der Auswahl oder ich würde mir andere Produkte wünschen. Von daher suche ich lieber große Supermärkte auf, da es da garantiert das gibt, was ich haben möchte.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^