Probleme mit dem Zoll, wenn man Ware aus Asien bestellt?

vom 17.03.2015, 22:25 Uhr

Ich habe im Internet schon oft davon gehört, dass viele Frauen die Kleidung aus asiatischen Onlineshops gerne mögen, da sie sehr günstig ist und auch die Qualität stimmt. Von daher bestellen sie dort auch sehr gerne und nehmen dafür auch in Kauf, dass das Paket dann natürlich auch etwas länger unterwegs ist und oft erst nach einigen Wochen kommt.

So wie ich mitbekommen habe, darf die Ware jedoch keinen besonders hohen Wert haben, da das Paket dann vom Zoll beschlagnahmt wird und man dann drauf zahlen muss, wenn man das Paket abholen will. Allerdings bestellen dennoch viele Frauen für mehr Geld, wobei die Onlineshops die Ware dann wohl auch in zwei Paketen verschicken, um auf einen niedrigeren Wert zu kommen oder gleich einen niedrigeren Wert angeben. Probleme hatte daher wohl noch niemand, wobei ich ehrlich gesagt dennoch Angst hätte, da etwas zu bestellen.

Bekommt man leicht Probleme mit dem Zoll, wenn man sich Kleidung oder andere Sachen aus Asien bestellt? Welche Erfahrungen habt ihr machen können?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe selber noch keine Kleidung aus Asien bestellt. Ich habe bisher oftmals Tee bestellt oder eben Gewürze, wenn ich da mal etwas Gutes gesehen habe. Probleme mit den Zoll hatte ich da nicht, wobei ich nun auch nichts für besonders hohe Summen bestellt habe. Ich kenne es nur so, dass eben draußen dran eine Rechnung sein muss und dann eben auch vom Zoll einsehbar ist, was der Warenwert ist und wenn man sich dann an die Einfuhrbestimmungen hält, sollte eigentlich nichts passieren.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich habe schon mehrmals was aus Asien bestellt, teilweise auch Kleidung oder auch Zubehör wie beispielsweise Stricknadeln oder sowas. Ich hatte bisher noch nie irgendwelche Probleme. Na gut, ein Nachteil ist sicherlich für ungeduldige Menschen, dass der Versand eben länger dauert, aber das stört mich nicht. Bisher wurden die Warensendungen immer als Geschenk deklariert und nicht als Verkaufsware. Deswegen hatte ich auch nie Probleme mit dem Zoll. Vielleicht liegt es aber auch daran, weil ich nie in Massen bestelle, sondern eher einzelne Teile. Da fällt das natürlich nicht so auf.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^