Privatisierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks?
vom 23.01.2023, 17:50 Uhr
Bei einigen öffentlich-rechtlichen Rundfunkhäusern hat es ja in der jüngsten Vergangenheit einige Turbulenzen gegeben und seither wurde viel darüber debattiert, wie und ob überhaupt, der öffentlich-rechtliche Rundfunk so weitermachen kann wie bisher. Erst war mal eine Fusion verschiedener Sender im Gespräch und aktuell auch eine Privatisierung. Wärt ihr für eine Privatisierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und worin wären denn da die Vorteile oder auch Nachteile zu sehen?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Kerzen nicht in Ruhe abbrennen lassen können 336mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Prinzessin_90
Forum: Alltägliches
- Kerzen nicht in Ruhe abbrennen lassen können
- Mitten in der Nacht zum Duschen aufstehen? 454mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Schneeblume · Letzter Beitrag von Prinzessin_90
Forum: Alltägliches
- Mitten in der Nacht zum Duschen aufstehen?
- Dschungelcamp 2023: Jana Pallaske 127mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Film & Fernsehen
- Dschungelcamp 2023: Jana Pallaske
- Dschungelcamp 2023: Papis Loveday 128mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Film & Fernsehen
- Dschungelcamp 2023: Papis Loveday