Pouring auf Steinen - wer hat es schon versucht?
Es gibt ja viele Möglichkeiten, Steine zu bemalen, ob nun mit Stiften, Pinsel oder Dot-Painting. Letzteres mache ich, also Punktmalerei. Bevor ich damit angefangen habe, war ich allerdings total fasziniert von der Pouring-Technik, also Farben gießen. Dazu hatte ich mir spezielle Acryl-Pouring-Farben bestellt, denn die müssen von der Konsistenz her etwas dünnflüssiger sein, weil die Farben sonst nicht richtig ineinander laufen. Das Ergebnis kann man sich dann ähnlich, wie marmoriert, vorstellen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, man kann die Farben einfach aus der Flasche auf den Stein gießen, man kann aber auch mehrere Farben in einen Plastikbecher schichten und dann auf die Steine gießen, so entstehen unterschiedliche Muster mit den gleichen Farben. Ich hatte mir damals, bevor ich angefangen habe, meine Rohlinge aus Gips selber zu gießen, diese weißen Santorini-Steine bestellt. Die haben eine leicht raue Oberfläche und eignen sich hervorragend fürs Pouring. Die Muster, die entstanden sind, sahen teilweise aus, wie Unterwasserwelten oder eben Fantasie-Gebilde.
Allerdings macht das Ganze auch viel Vorarbeit, man sollte den Arbeitsplatz auf jeden Fall mit Malerfolie oder Zeitungspapier sichern. Dann sollte man Handschuhe tragen und einen Lappen daneben zu liegen haben, damit man die Handschuhe bei einem Farbwechsel auch abwischen kann. Am besten ist es auch, wenn man eine Mülltüte in der Nähe zu stehen hat, damit man die entstandenen Abfälle nicht erst noch durch die Wohnung tragen muss. Hat hier jemand auch schon mal diese Technik ausprobiert?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Patientenakte funktioniert bei Euch? 1652mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Gorgen_ · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Politik & Gesetz
- Patientenakte funktioniert bei Euch?
- Bubble Tea aus dem Supermarkt - lohnt sich das? 2315mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: GoroVI · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Aktuelles
- Bubble Tea aus dem Supermarkt - lohnt sich das?
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1443mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1163mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1967mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung