Online oder im Geschäft einkaufen?
Immer mehr Geschäfte bieten ihre Ware auch online ein um es für den Kunden so einfach wie möglich zu machen, sodass er beispielsweise nicht einmal mehr zum eigentlichen Geschäft fahren muss, sondern einfach gemütlich zu Hause seine Produkte bestellen kann.
Ich selber habe von Freunden gehört, dass sie sich ein teures Kleid Online gekauft haben eben nur für einen Partyabend und es danach wieder zurück geschickt. wie steht ihr dazu? Was für Vorteile und Nachteile gibt es?
Ich mag beides, also sowohl Online-Shopping als auch Shopping vor Ort. Gerade, wenn man keine Versandkosten zahlen muss, ist Online-Shopping schon sehr bequem, wobei ich da immer vorsichtig bin wegen den Größen. Manche Sachen fallen dort viel größer oder kleiner aus als man denkt und gerade wenn man dann noch die Versandkosten selbst zahlen muss, kann das schon sehr ärgerlich sein.
Das Geschäft hat dafür den Vorteil, dass man die Sachen aus anprobieren und das Material befühlen kann, ob man es als angenehm und nicht kratzig empfindet. Manche Sachen bestelle ich aber wegen Gutscheinen viel lieber online, manchmal macht man da schlechte Erfahrungen und manchmal eben positive.
Wenn ich die Wahl zwischen Geschäft und online Shop habe gehe ich schon ins Geschäft. Schließlich kann ich die Sachen, die mir nicht passen oder nicht gefallen dort einfach wieder zurück hängen und muss nicht den Aufwand mit dem zurück schicken betreiben. Wenn im Geschäft meine Größe oder die gewünschte Farbe nicht mehr vorhanden ist und ich dann doch online bestellen muss weiß ich so auch schon, dass mir das Material und der Schnitt gefallen.
Ideal finde ich die Lösung, dass man online bestellte Ware in ein Geschäft liefern lassen kann. So fährt man nicht zu einem Geschäft um dann festzustellen, dass das gewünschte Teil dort ausverkauft ist, hat aber trotzdem alle Vorteile des Geschäfts, weil man die bestellten Sachen dort anprobieren kann und sie nicht kaufen muss, wenn sie nicht gefallen. Leider bieten das meine bevorzugten Marken noch nicht an.
Und was soll man schon zum asozialen Verhalten deiner Freundin sagen? Das ist schlicht und einfach Betrug. Ich hoffe der Schwindel fliegt auf und ihr wird das in Rechnung gestellt und sie wird in Zukunft bei dem Anbieter nichts mehr bestellen können. So ein Verhalten schadet den ehrlichen Kunden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3128mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2311mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
