Online als Gast nur bestellbar, wenn man Kundenkonto anlegt?
Ich wollte gerade über einen Link, ein Angebot auf einer Webseite bestellen. Da ich dort noch kein Kunde war, und ich jetzt auch kein Kundenkonto anlegen wollte, wählte ich die Bestellung per Gastzugang.
Ich kam dann auch ein paar Schritte, bis ich die Bestellung abschicken wollte. Dort wurde mir mitgeteilt, dass ich die Bestellung nur abschließen kann, wenn ich ein Kundenkonto erstelle.
Kann doch nicht sein oder? Wenn ich als Gast bestellen kann, will ich doch kein Kundenkonto erstellen, oder irre ich mich? Habt ihr das auch schon erlebt? Wie findet ihr das? Habt ihr die Bestellung dann abgebrochen, oder doch ein Kundenkonto erstellt?
Es kommt darauf an, um welche Seite es sich handelt. Ehe ich den Bestellvorgang abschließe und ein Kundenkonto eröffne, überlege ich mir, ob ich die Seite öfter nutzen werde. Sollte die Überlegung in die Richtung gehen, dass die Bestellung nur eine einmalige Sache ist, dann lege ich kein Kundenkonto an und suche mir die Sachen irgendwo anders. Sollte ich jedoch mehr bestellen, dann lege ich ein Konto an.
Ich würde es mir dann auch überlegen, ob ich für einen einmaligen Kauf ein Kundenkonto anlegen möchte. Für mich persönlich würde das ehrlich gesagt keinen Sinn ergeben und ich würde es lassen.
Ich finde es schon recht merkwürdig, dass man auch der Seite sich ein Kundenkonto anlegen muss, obwohl man dort auch als Gast agieren kann. Dann könnte die Seite dort diesen "Gast-Status" auch einfach komplett rausnehmen.
Ich selbst bin erst einmal in eine vergleichbare Lage gekommen bei einem Online-Möbelshop. Das Bestellen selbst hat aber im Gegensatz zu deiner Seite problemlos geklappt. Da ich da keine großen Daten von mir eingeben wollte, weil das einfach eine einmalige Sache war, habe ich sogar per Nachnahme bestellt. Alles klappte problemlos und es wurden keine allzu persönlichen Dinge abgefragt. Ich denke, bei so einem Shop ist es wohl auch eher sinnvoll, so etwas anzulegen.
Vielleicht dient dies auf deiner Seite auch einfach dazu, dass sie dich, nachdem du einmal etwas bestellt hast und sie deine Daten haben, kontaktieren können und einfach ihre Produkte bewerben können. Schließlich wollen sie auch Geld machen. Ist zwar nicht sonderlich nett, aber ein notwendiges Übel.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3128mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2312mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
