Neuverfilmung von Hotzenplotz ein Kinomagnet?
Laufend wird bei uns im Fernsehen die Neuverfilmung des Kinderklassikers Räuber Hotzenplotz mit immer gleichen Szenen beworben. In der Hauptrolle sieht man Herrn Ofczarek, der ein Publikumsliebling sein soll. Ich kann weder etwas am Hauptdarsteller noch am Klassiker Hotzenplotz finden, den ich als Kind schon nicht gemocht habe. Bei der Neuverfilmung hat man zudem auch auf sämtliche moderne Effekte verzichtet, um auch den Film in die damalige Zeit besser einbetten zu können.
Ist die Neuverfilmung von Hotzenplotz ein Kinomagnet? Werdet Ihr Euch den Film, gegebenenfalls mit Kleinkindern oder Enkeln ansehen und findet Ihr auch den Film pädagogisch wertvoll?
Ich finde es reichlich sinnfrei, einen bereits verfilmten Teil noch mal zu verfilmen. Meine Kinder mögen Hotzenplotzgeschichten eigentlich sehr gerne, daher würden sie sicherlich auch diesen Film sehen wollen, den ersten Film kennen sie schon und auch alle Bücher wurden schon vorgelesen. Ich finde auch nicht, dass immer alles pädagogisch wertvoll sein muss und man unbedingt zig Sachen lernen muss, wenn man was mit Kindern macht. In dem Fall kann man ja aber durchaus lernen, dass das Gute siegt und man wenn man zusammenhält doch einiges schaffen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Klimaanlage für Pflanzen 1374mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1763mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2505mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris 1841mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Punklady1989 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris