Neue Einkäufe immer zusammen an einen Ort legen?

vom 28.06.2015, 00:34 Uhr

Ich habe eine Marotte, die mir jedoch schon länger bekannt ist. Vor einiger Zeit war ich auf einem Städtetrip in eine größere Stadt, die für mich schon recht besonders ist. In meinem Zimmer habe ich einen weißen Tisch, der recht leer ist, beziehungsweise leer war. Aktuell habe ich alle Einkäufe dieses Trips auf dem Tisch platziert, aber ich bin noch nicht zum Sortieren und Sichten gekommen.

Es ist mir jedoch schon öfters aufgefallen, dass ich Einkäufe erstmal zusammen an eine Stelle lege und dann sichte und wegräume. Das betrifft jedoch nur Kleidungsstücke, Kosmetika und andere Produkte, also keine Nahrungsmittel. Die Sachen liegen schon gerne einige Zeit dort, gerade wenn ich unter Druck stehe und einfach nicht zum Sortieren komme.

Habt ihr auch eine solche Marotte? Legt ihr nicht essbare Produkte auch immer zusammen an eine Stelle und lasst sie bis zur endgültigen Sichtung dort liegen? Oder verräumt ihr alles sofort? Die Kleidungsstücke werden bei mir zwar sofort gewaschen, landen aber nach dem Waschen auch auf diesem Tisch, halt zu den ganzen anderen Einkäufen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich verstehe nicht, warum ich Einkäufe einer "Sichtung" unterziehen muss, wenn ich sie vor Ort in einem Geschäft gekauft haben und dort doch wohl genug Zeit hatte eine "Sichtung" vorzunehmen bevor ich mich zum Kauf entschließe.

Meine Einkäufe landen bei mir zu Hause erst mal auf einem Tisch im Flur. Das gilt auch für Lebensmittel, weil meistens ein Teil davon in die Küche kommt und ein Teil in den Keller. Wenn ich den Korb direkt in die Küche stellen würde wäre das ein Umweg. Das gleiche gilt für andere Einkäufe, die ich von dort aus am einfachsten in die einzelnen Zimmer räumen kann.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich sehe das genauso wie Cloudy, die Sachen sind doch schon direkt vor dem Kauf gesichtet worden. Wozu dann auf einen "Altar" drapieren für zukünftige Sichtungen bis man sie dann endlich aufräumt? Meine neusten Eroberungen (in Form von Einkäufen und Schnäppchen) räume ich zu Hause direkt weg. Lebensmittel kommen in die Küche auf ihre jeweiligen Plätze, Hygieneartikel direkt ins Bad etc. Bei Kleidung wird direkt das Etikett entfernt und sie landet ordentlich gefaltet oder auf Bügel gehängt im Kleiderschrank.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe die Sachen bestimmt blind gekauft, als ich sie auf meiner Reise gekauft habe und deshalb liegen sie noch dort herum? Natürlich weiß ich durchaus, was ich auf der Reise gekauft habe, trotzdem drapiere ich sie erst einmal auf einem separaten Tisch, um sie nochmal zu sichten und einfache Souvenirs von anderen Dingen zu trennen. Das mache ich eigentlich nach jeder Reise.

Wie gesagt, es geht hier nicht um den klassischen Einkauf von Lebensmitteln oder Alltagskosmetik. Oder um den Kram, den ich hier aus der nächsten Stadt anschleppe. Die Kleidung habe ich mittlerweile verräumt und passend sortiert. Die Andenken liegen immer noch dort, da muss ich nochmal darüberschauen.

Ich kann mir vorstellen, dass es Menschen gibt, die ihre Einkäufe altersmäßig drapieren, bei mir ist es einfach nur eine Art, die Einkäufe abzulegen, ehe ich sie wegräume oder umräume oder weitergebe, weil ich mir irgendeinen Schwachsinn gekauft habe. Auch erfreue ich mich meistens dann noch etwas daran und verbinde die Reiseerinnerungen damit, ehe sie verpuffen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich mache es eigentlich auch immer so wie du. Wenn ich mir etwas Neues kaufe, dann räume ich das selten direkt weg. Kleidungsstücke, Kosmetik und Bücher lasse ich ehrlich gesagt immer mindestens einen Tag liegen, bevor ich die Sachen wegräume. Einen festen Platz habe ich dafür nun nicht unbedingt, aber ich versuche die Sachen schon so zu platzieren, dass sie mich nicht stören und mir nicht im Weg stehen. Meistens lasse ich sie daher in den Tüten und stelle sie irgendwo auf dem Boden oder auf dem Stuhl ab, bevor ich sie wegräume.

Ich mag es gar nicht, Sachen direkt nach dem Kauf wegzuräumen. Wenn ich mich über meine neuen Errungenschaften freue, dann möchte ich sie mir ehrlich gesagt auch öfter anschauen und sie quasi "bewundern". Ich nehme mir dann zu Hause gezielt Zeit, um alles noch einmal anzuschauen, anzuprobieren und zu testen. Oft komme ich aber nicht direkt dazu, so dass ich die Sachen schon allein deshalb erst einmal liegen lasse.

Ich habe festgestellt, dass ich die gekauften Sachen oft so schön und toll finde, dass ich sie mehrmals anschauen will. Erst neulich habe ich mich so in ein gekauftes Oberteil verliebt, dass ich es gleich mehrmals anprobieren und anschauen wollte. Nachdem ich es eingeräumt hatte, wollte ich es dann doch noch anschauen und auch meinem Freund zeigen, so dass ich dann wieder ausräumen musste. Von daher lasse ich die Sachen lieber gleich liegen, bis ich mich quasi satt gesehen habe.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^