Nach Malheur beim Einkauf beschweren oder schnell flüchten?
[*]Eine Freundin hatte beim Einkauf ziemliches Pech. Sie wollte sich in einer längeren Mittagspause in einem Geschäft Schokolade kaufen. Plötzlich knallte es neben ihr ziemlich laut. Einer Verkäuferin war ein Karton mit Weinflaschen heruntergefallen.
Der Inhalt verbreitete sich dann nicht nur auf dem Boden, auch die neuen Schuhe der Freundin wurden in Mitleidenschaft gezogen. Die Freundin meinte, sie war zunächst einfach nur geschockt und nach dem Einkauf hat sie ihren nächsten Termin zunächst verschoben und sie hat die Schuhe gewechselt.
Sie war sich nun nicht sicher, ob sie sich wegen diesem Malheur direkt beschweren sollte oder ob man so ein Unglück in einem Geschäft einfach akzeptiert. Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren? Würdet ihr flüchten oder euch beschweren?
Ich hätte bei Wein schon mal nach einem Tuch oder einen Lappen zum Saubermachen gefragt, weil das ja nicht immer dann auch bei jedem Schuh super zu entfernen geht. Ich würde nun keinen großen Aufstand proben, immerhin kann das jeden Mal passieren, aber ich würde schon schauen, dass ich das vielleicht vor Ort gleich sauber machen kann. Ansonsten würde ich dann auch nicht alles absagen nur weil meine Schuhe ein bisschen dreckig geworden sind, das kann man ja dann auch erklären.
Ich hätte da auch keinen großen Aufstand gemacht, da sowas ja jedem passieren kann. Etwas anderes wäre es, wenn die Schuhe dauerhaft ruiniert gewesen wären oder die Weinflaschen direkt und mit Absicht auf die Schuhe geworfen worden wären. Dann hätte ich mir überlegt, von dem Geschäft Schadensersatz zu verlangen.
Eine regelrechte Beschwerde würde ich aber nur in Ausnahmefällen vorbringen, normalerweise würde ich einen Schaden an den Schuhen nur kurz melden. Zusätzlich wie der Vorposter noch ein Tuch oder Ähnliches verlangen, um Flecken von dem Schuh zu entfernen. Aber das hängt von den Schuhen ab. Meine normalen Lederschuhe sind da glücklicherweise relativ hart im Nehmen.
Auch würde ich nicht sofort flüchten, sondern den Einkauf in Ruhe fortsetzen. Wenn Leute blöd glotzen, sollen die halt blöd glotzen, es war einfach ein Unfall. Ob ich den Termin verschoben hätte, würde ich vom Termin abhängig machen. Einige Termine sind so delikat, da muss man perfekt erscheinen. Bei anderen reicht ein lockerer Hinweis auf den Unfall, vielleicht verbunden mit einem Spruch zu der Weinsorte.
Ich denke auch, dass ich mich weder beschweren, noch schnell flüchten würde. Sicher ist es unangenehm, aber ich denke doch auch, dass man in einem Geschäft dann nach einem Tuch fragen kann, damit man die Schuhe wenigstens einmal abwischen kann. Dabei wird einem dann doch sicher geholfen werden. Und eine Beschwerde finde ich in aller Regel auch unangebracht. Wenn die Schuhe nicht mehr sauber werden, dann ist es natürlich nicht so toll und vielleicht würde ich mich dann schon beschweren, aber sicher nicht lauthals direkt nach dem Malheur.
Für so etwas kann da leider niemand etwas für. So etwas passiert jedem, und es wäre meiner Meinung nach nicht sehr angebracht, sich deswegen groß aufzuregen. Ich hätte mich weder beschwert, noch wäre ich geflüchtet. Einfach weil jedem so etwas passieren kann. Und selbst Schuhe kann man wieder sauber machen.
Sauer wäre ich nur, wenn das richtig teure Schuhe gewesen wären und der Wein aus den Schuhen auch nicht mehr heraus zu bekommen wäre. Dann wäre schon eine Beschwerde angebracht. Aber da ich so etwas wie teure Schuhe gar nicht besitze, hätte ich da keinerlei Probleme.
Ein Grund für eine Flucht besteht nun wirklich nicht. Warum und wovor sollte man denn flüchten? Ich würde um einen Lappen bitten und versuchen, die Schuhe abzuputzen. Dann würde ich den Einkauf fortsetzen. Nach Beendigung des Einkaufs siehst du dann schon, ob die Weinflecken aus den Schuhen raus gegangen sind.
Sollten sie nicht mehr zu sehen sein, ist doch alles Ordnung. Nur wenn etwas an den Schuhen zurückbleibt, dann würde ich den Marktleiter darum bitten, eine Meldung an die Versicherung zu machen, damit es neue Schuhe gibt oder ein Fachmann dir die Schuhe auf Kosten des Ladens wieder herstellt, falls möglich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3126mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2309mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
