Muss man wirklich 100-tägiges Rückgaberecht nutzen?
Bei Onlineshops, wie beispielsweise Zalando, wird dem Kunden ja ein Rückgaberecht von sage und schreibe 100 (!) Tagen angeboten. Ich finde das echt viel, denn in jedem anderen Onlineshop hat man die gesetzliche Frist von 14 Tagen und die genügt meines Erachtens vollkommen. In dieser Zeit wird man es doch wohl sicher geschafft haben, einen Artikel wieder zurück zu schicken oder auch abholen zu lassen, die Möglichkeiten hat man ja auch.
Ich selber habe es noch nie getan und würde auch nie ein Rückgaberecht von 100 Tagen nutzen. Weil ich diese Mentalität habe, alles immer gleich zu erledigen und wenn ich einen Artikel nicht behalten möchte und er noch nicht bezahlt ist, gehört er mir auch nicht, also möchte ich ihn dann auch so schnell wie möglich wieder zurück schicken.
Was denkt Ihr, muss man heutzutage seinen Kunden wirklich ein so langes Rückgaberecht einräumen? Und würdet Ihr das überhaupt in Anspruch nehmen?
Ich finde ein Rückgaberecht von hundert Tagen auch sehr viel und kann mir auch nicht vorstellen, weshalb man hundert Tage benötigen sollte, um einen Artikel wieder zurückzuschicken. Generell kenne ich auch nur das vierzehntägige Rückgaberecht, der meiner Meinung nach auch vollkommen ausreicht.
Wozu man ein hunderttägiges Rückgaberecht benötigt, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Selbst, wenn man seine gekauften Artikel nicht sofort begutachtet und sich eventuell nicht sofort entscheiden kann, welchen Artikel man behalten möchte und, welchen Artikel man gerne zurückschicken möchte, sind hundert Tage auch ziemlich viel.
Das ist eine sehr große Kulanz von dem Verkäufer, der eine hunderttägige Rückgabefrist dem Käufer setzt, um einen oder mehrere gekaufte Artikel zurückzugeben. Ich persönlich würde nun auch keine hundert Tage in Anspruch nehmen, um einen Artikel zu retournieren Ich würde da die Kulanz des Verkäufers voll und ganz ausschöpfen und, das würde ich gar nicht wollen.
Mir reicht ein vierzehntägiges Rückgaberecht aus, um meine nicht gewollten oder nicht passenden Artikel oder desgleichen zurückzuschicken. Ob die Artikel nun schon bezahlt sind oder man die Artikel auf Rechnung bestellt hat, das ist meiner Meinung nach auch nicht relevant für ein Rückgaberecht. Immer hin bekommt man bei einem vierzehntägigen Rückgaberecht genauso sein Geld wieder, wie bei einem hunderttägigen Rückgaberecht. Das spielt doch keine große Rolle meiner Meinung nach.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2434mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3123mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2308mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
