Mögt ihr Zeitsprünge beim Lesen?
Demnächst erscheint ein Buch, dass ich vorab kostenfrei zum Rezensieren erhielt. Dabei erzählt die Autorin teils in der Gegenwart, teils in der lange vergangenen Zeit, als ein Ort unterging. Ich frage mich an solchen Stellen immer, ob das ausgedacht ist oder ob es so einen Ort gab und wenn wann der Ort unterging...
Aber zurück zu der Frage die mich mal interessiert:
1. Ich mag eigentlich nicht immer wiederkehrende Zeitsprünge. In der Geschichte sind sie zwar deutlich voneinander durch ein Symbol abgegrenzt, jedoch wird das schwierig, wenn nicht in einem Rutsch durchgelesen wird. Mögt oder hasst Ihr es, wenn eine Geschichte unter Verwendung von Zeitsprüngen erzählt wird?
2. Noch eine Frage: Prüft ihr auch, ob es Orte gab, von denen berichtet wird?
3. Sicherlich darf ich jetzt den Titel des Buches hier nicht nennen das ich gerade rezensiere, weil das Werbung wäre. Auf der anderen Seite finde ich so eine Geheimniskrämerei auch nicht gut. Aber wäre diese Info für euch überhaupt interessant?
Die Rezension veröffentliche ich hier eh bald...
Zunächst einmal wünsche ich dir viel Erfolg für diese Aufgabe. Bezüglich des Ortes weiß ich leider nicht, ob sie sich von einem tatsächlichen Ortsuntergang hat inspirieren lassen und einen fiktiven Namen eingebracht hat oder ob sie die Geschichte komplett erfunden hat.
Ich würde in einem ersten Schritt den Ortsnamen und dann gegebenenfalls nach einer ähnlichen Situation recherchieren. Bezüglich der Zeit Sprünge habe ich einmal während meiner Studienzeit ein spanischsprachiges Buch mit Sprüngen gelesen. Es waren nicht direkt Zeit Sprünge, sondern inhaltliche Sprünge, die an sich völlig legitim waren, aber den Lesefluss schon beeinträchtigt haben.
Man gewöhnt sich im Lauf des Lesens an die Sprünge. Sie sind ja auch gekennzeichnet. Ich werde in meiner Rezension zumindest darauf hinweisen. Auch wenn ich mittlerweile total darauf brenne, zu erfahren, wie es weitergeht im Buch. Danke für deine Antwort.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren? 440mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren?
- Tragt ihr Kleidung auch dann noch, wenn sie zu groß ist? 2589mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Hufeisen · Letzter Beitrag von Sternilu
Forum: Alltägliches
- Tragt ihr Kleidung auch dann noch, wenn sie zu groß ist?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1702mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1011mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht? 912mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht?