Mit Kreditkarten deutlich mehr Geld ausgeben, als bar?
Unser Konsumverhalten hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert, früher haben die Leute noch gespart und überlegt wann und was sie sich kaufen möchten. Heute ist das anders, der Mensch wird zum Geldausgeben motiviert und es wird ihm erleichtern. Dazu trug auch die Einführung der Kreditkarte ein und auch die EC-Karten tragen dazu bei Studien konnten nachweisen, dass der Mensch mit einer Kredit- oder EC-Karte mehr als 100% und mehr Geld ausgibt, als er das mit Bargeld getan hätte.
Grund dafür ist, dass wir beim Bezahlen mit Bargeld ein Verlustgefühl haben, dass es beim Zahlen mit Karte nicht gibt. Man hat keine Verbindung mehr zu dem Bezahlvorgang, da man nicht objektiv etwas aushändigen oder abgeben muss. Wie denkt ihr darüber, hat sich euer Kaufverhalten verändert, seit ihr auch mit EC- oder Kreditkarte bezahlen könnt oder merkt ihr keine Veränderung? Wie viel mehr gebt ihr schätzungsweise aus? Ich selbst denke schon, dass ich mit EC-Karte mehr ausgeben, als ich es beim Bargeld tun würde.
Ich glaube, dass das bei mir genauso wäre. Wenn ich Bargeld im Portemonnaie habe, dann überlebe ich mir doppelt und dreifach, ob ich einen neuen Schein wirklich anbrechen will und ob ich das Produkt, das ich damit kaufen möchte wirklich brauche und auch wirklich haben will.
Bei einer EC-Karte ist die Hemmschwelle deutlich geringer, weil man das Geld ja nicht sieht in dem Sinne. Es ist unsichtbar auf der Karte und so registriert man nur so halb, dass man gerade X Scheine angebrochen hat.
Ich habe bei mir das Gegenteil festgestellt und zahle deswegen fast nur noch mit EC-Karte. Wenn ich Bargeld im Portmonee habe, dann ist das immer unglaublich schnell weg, wenn ich jedoch mit EC-Karte bezahle, dann überlege ich vor allem bei Kleinausgaben zweimal, ob ich das wirklich brauche.
Ich weiß auch nicht warum, aber ich denke bei Bargeld nicht so sehr nach, wie wenn ich mit EC-Karte bezahle. Dass ich damit wahrscheinlich nicht der Norm entspreche, weiß ich, aber bei mir persönlich ist das einfach so.
Ich würde eigentlich nicht sagen, dass ich beim Bezahlen mit Kreditkarte mehr Geld ausgebe, als wenn ich im Geschäft bar bezahle. Ich bin allgemein recht sparsam und überlege mir vor allem bei größeren Ausgaben genau, ob diese wirklich nötig sind. Das ändert sich auch nicht, wenn ich kein Bargeld abgeben muss, sondern nur eine Karte.
Ich achte auch beim Bargeld darauf, dass ich es nicht umsonst ausgebe und die Sachen dann auch wirklich gut sind, die ich kaufe. Mein Partner hat zudem noch eine Kreditkarte, die er aber nur nutzt um auf bestimmten Seiten oder auch so mal etwas zu bezahlen, was damit einfach schneller geht. Das Geld ist dennoch vorhanden und wird dann auch überwiesen, aber mehr Geld gibt er da auch nicht aus, es ist eher praktisch.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3129mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2312mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
