Mit krankem Kind Urlaub anders als geplant?
Wie ich bereits in einem anderen Thread erwähnte, war mein Onkel mit seiner Frau und den Kindern über die Herbstferien verreist. Am letzten Tag, also Sonntag, ist jedoch seine mittlere Tochter kollabiert und es stellte sich heraus, dass sie wohl einen Infekt haben muss.
Sie wurde dann auch ärztlich behandelt und man erklärte sie für fluguntauglich, sodass meine Tante mit meiner Cousine zwei Tage länger im Ausland bleiben musste als geplant, eben bis es meiner Cousine wieder besser geht. Sie sind dann erst am Dienstag nach Hause geflogen, vorher ging es einfach nicht und das Hotelzimmer und dergleichen musste auch in letzter Sekunde verlängert werden.
Mein Onkel hatte keine andere Wahl als mit den anderen beiden Kindern schon am Sonntag nach Hause zu fliegen, weil sein Sohn eben schon schulpflichtig war und da die Herbstferien bis Sonntag gingen, konnte das Kind ja schlecht unfreiwillig die Schule schwänzen.
Mein Onkel musste sich also mit seiner Frau aufteilen und flog wie geplant aus dem Urlaub zurück, wobei er aber bis Dienstag Abend auf glühenden Kohlen saß und selbst sagt, dass er kaum geschlafen hat aus lauter Sorge zu seinem Kind. Er musste auch kurzfristig den Urlaub verlängern, um die Kinder zu Hause zu betreuen.
Habt ihr schon mal im Urlaub mit einem krank gewordenen Kind zu tun gehabt und musstet deswegen umdisponieren, sodass der Urlaub letztendlich ganz anders gelaufen ist als geplant?
Ich vermute, dass das jeder schon mal erlebt hat, der mit Kindern in den Urlaub gefahren ist. Kleine Kinder haben eben deutlich mehr Infekte als Erwachsene, so ergibt sich das ganz automatisch.
Unser Ältestes ist bis zum Alter von sechs Jahren grundsätzlich ein paar Stunden nach der Abfahrt krank geworden. Da das Mittlere chronisch krank geboren wurde, war da auch immer was los. Das Jüngste hat den Vogel abgeschossen, als ich mit den Kids solo nach Südfrankreich gefahren bin. Als wir ankamen, saß sie mit über 40°C Fieber im Auto. Sie hatte sich das Dreitagefieber mit in den Urlaub genommen.
So etwas sollte man sportlich nehmen. Ändern kann man es ohnehin nicht. Man kann das Kind nur, so gut es in dem betreffenden Land möglich ist, versorgen. Dass das dann anders läuft als geplant, bringt die Sache zwangsläufig mit sich.
Wir hatten das zum Glück noch nicht, aber meine Eltern hatten mal Probleme als ich im Urlaub krank wurde. Meine Eltern waren damals mit mir ins Ausland mit dem Auto gefahren und in eine eher abgeschiedene Gegend, wie sie es eben mögen und ich bekam dann im Urlaub Durchfall und so weiter, weil ich das Essen nicht so richtig vertragen habe. Das hat natürlich den Urlaub ziemlich kompliziert gestaltet, aber sie haben es noch hinbekommen und wir konnten dann doch noch einen guten Urlaub verbringen nach ein paar Tagen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2423mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3107mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2281mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 715mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von eselchen
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1813mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
