Mehr Artikel bestellen um Versandkosten zu sparen?
Ich selbst bestelle schon sehr gerne im Internet. Die meisten Onlineshops die ich dabei nutze, haben auch keine Lieferkosten und die Retoure ist auch kostenlos. Bei Esprit zahle ich meist 95 Cent für die Lieferung, dass kann man noch verschmerzen. Eine Bekannte von mir hat sich vor kurzem Kleidung in einem Onlineshop bestellt, wo man bis zu einem Bestellwert von 50 Euro Versandkosten in Höhe von 6,99 Euro zahlen musste.
Sie wollte eigentlich nur einen Gürtel aus diesem Onlineshop haben und dieser lag bei 20 Euro. Um aber die Versandkosten nicht zahlen zu müssen, hat sie dann spaßeshalber einfach einige Sachen mehr bestellt, bis sie die Grenze von 50 Euro erreicht hatte. Die Sachen die sie nicht haben wollte, hat sie dann wieder retourniert und konnte den Artikel versandkostenfrei behalten.
Ehrlich gesagt finde ich es schon ein wenig unverschämt. Der Onlineshop tut mir dabei nicht Leid, denn diese verdienen schließlich Millionen. Aber für die Umwelt sich dies sicherlich ganz und gar nicht gut, wenn das jeder so machen würde. Aus einer Sendung werden so zwei. Würde das jeder so machen, würde aus jedem DHL Paketauto ein weiteres werden und das ist einfach umweltschädlich.
Würdet ihr auch so handeln wie meine Bekannte, wenn ihr etwas aus einem Onlinehshop haben wolltet, in dem man Versandkosten zahlen muss? Findet ihr das nicht unverschämt? Wie rechtfertigt ihr dieses handeln?
Das hatte ich vor kurzem bei Amazon. Ich wollte mir einen Pullover bestellen, der allerdings ab 29€ versandkostenfrei geliefert werden sollte. Also habe ich kurzerhand noch ein Sommerkleidchen dazu bestellt, damit ich mir die Versandkosten spare. Daher würde ich diese Taktik schon anwenden, allerdings unter Einschränkungen.
So würde ich persönlich niemals irgendetwas bestellen nur um die Kosten zu sparen, sondern wirklich nur Sachen, die ich haben will und gebrauchen könnte. Wenn die Sachen in Natura dann eben ganz anders sind als man sich vorgestellt hat, kann man sie ja immer noch zurückschicken. Aber ich würde vorsätzlich nie etwas bestellen nur um Versandkosten zu sparen um es hinterher wieder unangetastet zurückzuschicken.
Ich habe durchaus schon mal noch ein Teil bestellt, um Versandkosten sparen zu können, wenn ich nicht mehr weit von dem entsprechenden Betrag entfernt war. Aber die Taktik von deiner Bekannten finde ich nicht so toll, wenn ich ehrlich bin. Ich habe die zusätzlichen Teile bisher immer behalten und nicht wieder zurück geschickt und bisher bin ich auch noch nicht auf die Idee gekommen, so die Versandkosten zu umgehen, indem man die zusätzlichen Teile dann wieder zurück schickt und nur das eigentlich gewünschte Teil behält.
Der Händler tut mir zwar auch nicht leid, aber die anderen Kunden schon, denn ich kann mir vorstellen, dass genau solches Verhalten dazu beiträgt, dass immer mehr Händler dazu übergehen, die Rücksendung nicht mehr versandkostenfrei anzubieten. Auch die Tatsache, dass die Portofreigrenze zum Beispiel bei Amazon angehoben wurde, könnte mit an solchem Verhalten liegen. Der von dir beschriebene Umweltaspekt ist sicher auch nicht zu verachten.
Zwischen 20 und 50 Euro liegen ja nun noch 30 Euro Differenz, und so viel mehr Geld auszugeben, als ich ursprünglich geplant hatte, käme für mich nun ganz und gar nicht in Frage. Es ist ohnehin so, dass ich Shops mit so hohen Versandkosten mittlerweile meide, wenn ich nicht genau weiß, dass ich genug kaufen möchte, um auf kostenlosen Versand kaufe. Bis 3€ finde ich grundsätzlich noch okay, aber einen höheren Versandkostenanteil möchte ich eigentlich nicht zahlen. Anstelle deiner Bekannten hätte ich also geschaut, ob ich den Gürtel auch woanders bekomme oder einfach darauf verzichtet.
Wenn mir nun irgendwo noch ein paar Euro zum kostenlosen Versand fehlen, dann mache ich es schon auch mal so, dass ich mir dann noch einen zusätzlichen Artikel aussuche. Aber einen möglichst günstigen, den ich natürlich auch gebrauchen kann. Wenn ich nichts passendes finde, zahle ich aber dann lieber doch die Versandkosten (wenn sie eben nicht so hoch sind), als dass ich dann irgendwas kaufe, was ich gar nicht gebrauchen kann oder dass es am Ende wesentlich teurer wird, als meine ursprünglich gewünschten Artikel mit Versandkosten gewesen wären.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2308mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
