Lasst ihr im Geschäft die Hundeleine los?
Bei uns im Geschäft war neulich ein Hundebesitzer mit Hund. Kaum im Geschäft angekommen, sagte er dem Hund, dass er sich hinlegen solle und ließ die Hundeleine los. Bei manchen Hunden funktioniert das sehr gut und sie bleiben einfach liegen, bis der Besitzer sie beim Hinausgehen wieder mitnimmt. Aber bei diesem Hund war es nicht ganz so. Er tat niemandem etwas, aber er stand immer wieder auf und lief im Vorraum des Geschäfts herum.
Auch ging er mal zu den anderen Kunden und schnüffelte und schaute sie sich an. Die anderen Kunden fanden es eigentlich eher witzig, aber ich musste daran denken, dass es ja auch Menschen gibt, die Angst vor Hunden haben und dass diese eine solche Situation nicht wirklich witzig finden würden. Man weiß ja auch nicht, ob nicht jemand mit Angst vor Hunden durch das Fenster gesehen hat und lieber weitergegangen ist, als in den Laden zu kommen.
Darum würde ich als Besitzer in einem Geschäft nie die Hundeleine los lassen und es dann auch noch tolerieren, wenn der Hund nicht liegen bleibt, sondern mal spazieren geht. Wie seht ihr die Situation? Wenn ihr einen Hund habt und diesen mit in ein Geschäft hinein nehmen dürft, haltet ihr die Leine dann in der Hand oder lasst ihr diese dann auch los? Wenn ihr sie loslasst, muss der Hund dann liegen bleiben oder toleriert ihr es, wenn der Hund sich umsieht?
Wie seht ihr die Situation als Kunden ohne Hund? Fändet ihr es lustig, wenn der Hund eines anderen Kunden euch in der Schlange besuchen käme, in der ihr warten müsst? Oder fändet ihr das eher nicht so schön?
Arbeitest du nicht in einer Apotheke? Ich würde nie auf die Idee kommen, meinen Hund in ein Geschäft mitzunehmen und schon gar nicht in eine Apotheke. "Wir müssen draußen warten". Gut, das Schild habe ich schon länger nicht mehr gesehen, aber für mich ist das selbstverständlich, dass ein Hund draußen bleibt.
Wobei ich total Angst hätte, dass mein Hund sich draußen irgendwie losreißt oder dass sie jemand mitnimmt. Ich könnte nie in Ruhe einkaufen, wenn mein Hund alleine draußen vor dem Geschäft sitzt. Daher habe ich sie noch nie mit zum Einkaufen genommen, wenn sie nicht im Auto bleiben konnte. Aber wegen der Angst kann ich verstehen, dass man seinen Hund mit ins Geschäft nimmt und der Hund sich dann gleich am Eingang hinsetzen und kleinmachen soll. Was natürlich auch nur bis zu einer gewissen Größe funktioniert.
Demnach würde ich nie einen großen Hund mit in ein Geschäft nehmen und ich würde den Hund auch nicht rumlaufen lassen. Es gibt wirklich überraschend viele Leute, die Angst vor Hunden haben. Und ich finde es - außer in einer Tier- oder Futterhandlung -. auch einfach nicht angebracht. Man kann doch nicht erwarten, dass jeder Verständnis dafür hat, angeschnuppert zu werden oder wenn der Hund die Sachen aus den Regalen wedelt. Ein Geschäft ist einfach nicht auf Hundebesuch eingestellt.
Wobei persönlich als Kunde fände ich es gar nicht schlimm, wenn ein Hund durch´s Geschäft wandert. Ich fände es lustig und würde den Hund kurz streicheln. Aber ich weiß doch, dass es nicht jedem Kunden und auch den Besitzern des Geschäfts nicht unbedingt so geht.
Ich würde einen Hund nicht mitnehmen zum Einkauf. Draußen anbinden wäre mir zu gefährlich und im Geschäft - falls es erlaubt ist, ihn mit hinein zu nehmen - würde ich ihn nicht mit Leine frei herumlaufen lassen. Wie Bienenkönigin schon schrieb, haben viele Menschen Angst vor Hunden und mögen das Beschnuppern überhaupt nicht.
Selbst wenn der Hund sehr lieb ist, aber nicht alle Hunde hören und bleiben auf der Stelle sitzen. Es muss nur ein anderer Hund kommen, dann hält es einen Hund nicht mehr dort, wo er sitzen bleiben sollte. Ferner ist ein Hund, der mit Leine herumläuft eine Gefahr für die Kunden. Wie schnell könnte jemand über die Leine stolpern und hinfallen. Ich meine, den Hund sollte man zu Hause lassen, wenn man einkaufen gehen will. Mich persönlich würde ein Hund nicht stören.
Unser Hund geht dauernd mit einkaufen, eigentlich schön fast täglich, auch mehrmals. Er bleibt dann angeleint draußen sitzen. Ich finde es klasse, wenn er in bestimmte Läden mit rein darf. Manchmal ist das praktisch, aber zeitweise auch etwas störend, sodass ich da nur Gebrauch von mache, wenn sein Herrchen nicht mit dabei ist und es mehr Stress wäre ihn eben draußen zu lassen. Ich mache da also Unterschiede.
Die Leine, so wie Du es beschreibst, lasse ich zu 98% nicht los. Das muss im Laden nicht sein. Wenn er dann nicht hören sollte, nein, darauf habe ich keine Lust. Ich mach die Leine dann auch kurz. Natürlich muss ich dann auch etwas extra aufpassen, aber wenn er schon mit rein darf, dann ist das für mich auch selbstverständlich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2309mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
