Kleidung das ganze Jahr über kaufen oder nur beim Sale?

vom 20.01.2015, 23:58 Uhr

Beim Sale im Winter und beim Sale im Sommer kann man schöne Schnäppchen schlagen. Allerdings sind diese Sachen im Normalverkauf oft sehr viel teurer. Kauft ihr das ganze Jahr über mal Kleidung oder kauft ihr ausschließlich im Sale eure Klamotten? Schlagt ihr beim Sale richtig zu oder braucht ihr meist bei den Angeboten gar nichts mehr, weil ihr das ganze Jahr über gekauft habt?

Ich muss sagen, dass ich das ganze Jahr über das kaufe, was ich brauche und beim Sale kann es dann dennoch sein, dass ich schon mal zuschlage und etwas mehr kaufe, als ich eigentlich kaufen wollte. Dann kann es auch schon mal sein, dass ich mir etwas kaufe, was ich aber schon zum Normalpreis gekauft habe, was aber eben schon älter ist.

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich kaufe meine Kleidung vorwiegend das ganze Jahr über.
Nur selten greife ich im Sale zu.

Sicherlich würde ich gerne mehr Geld sparen, aber ich kaufe gerne wertige hübsche Kleidung, und die ist aus meiner Sicht im Sale oft schon verkauft oder nur in falschen Größen verfügbar.

Ich hatte aber auch schon Glück und dann war mal ein Kleidungsstück so speziell, dass es keiner wollte und ich es schon wieder hübsch fand.
Ein guter Tip ist auch der Sale in der Herrenabteilung. Hier habe ich schon oft hübsche Kapuzenpullover gefunden, bei denen das Design den Männern anscheinend zu feminin war. Für die Freizeit reicht das immer locker.

» Maja.die.Biene » Beiträge: 43 » Talkpoints: 19,17 »


Die Sachen, die mir wirklich wichtig sind, die ich unbedingt haben will und die genau so sind, wie ich sie mir vorgestellt habe kaufe ich direkt. Da würde ich mich nur ärgern, wenn ich warten würde und sie dann ausverkauft wären.

Und dann gibt es eben noch die Sachen, die nicht ganz so wichtig sind. Ich kaufe nun überhaupt nichts mehr nur weil es reduziert ist, alles, was ich kaufe, muss mir schon so gut gefallen, dass ich es auch zum Normalpreis in Erwägung ziehen würde. Aber mit Basics bin ich zum Beispiel gut ausgestattet und erlaube mir im Moment nur noch neue Teile, wenn das Angebot wirklich gut ist.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich shoppe eigentlich das ganze Jahr über und nicht nur im Sale. Shoppen ist für mich auch noch ein Hobby und nicht nur ein Mittel, um an Kleidung oder Sachen zu kommen. Ich gehe gerne shoppen und schaue insbesondere gerne nach Neuheiten in punkto Kleidung. Wenn mir also etwas gefällt, dann kann es sein, dass ich es mitnehme und zwar nicht nur im Sale.

Oft ist es auch so, dass im Sale manche Stücke sehr schnell vergriffen sind und mein Lieblingsstück dann bereits vergriffen ist und dann ist es für mich persönlich schon irgendwie schade, dass ich erst im Sale zuschlagen wollte und es nicht einfach früher schon getan habe. Ich schlage beim Ausverkauf, allein das Wort Sale finde ich an sich schon schrecklich, aber es hat sich so eingebürgert, gerne zu. Aber das ist nicht die Regel.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Bei mir kommt es immer darauf an, ob ich gerade Bedarf habe oder nicht. Wenn ich gerade beispielsweise einen Bedarf habe und eine von mir aus eine neue Hose brauche und dann zufällig auch noch Sale ist, dann sehe ich mir natürlich an, ob ein gutes Angebot vorhanden ist. Auf diese Weise konnte ich beim Kauf meiner letzten Hose eine Menge Geld sparen, da ich auf Anhieb etwas gefunden habe, das genau meiner Größe und meinem Geschmack entsprach.

Wenn der nächste Sale allerdings in weiter Ferne ist, ich aber unbedingt eine bestimmte Sorte Kleidungsstücke brauche, von mir aus Shorts oder sowas, dann kaufe ich es schon direkt, wenn ich etwas passendes finde. Ich mache mein Kaufverhalten also immer davon abhängig, wie dringend ich etwas brauche.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Wenn ich etwas brauche, dann kaufe ich es auch. Ansonsten kaufe ich vermehrt in Sales ein, wobei ich aber auch viel im Internet einkaufe. Man kann da wirklich einiges sparen und das ist es mir dann auch Wert, weil man mehr kaufen kann. Wobei es aber in den Geschäften eigentlich immer auch Angebote gibt. Eine Boutique in meiner Stadt macht beispielsweise auch immer zwischendurch einen Ausverkauf in einem anderen Gebäude um so ständig die Bestände wechseln zu können und da schlage ich dann auch zu, wenn die Sachen besonders günstig sind.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich mag es schon, wenn ich sparen kann, allerdings fahre ich nun nicht gezielt zum Sale in die Stadt, sondern kaufe auch das ganze Jahr über das ein, was ich brauche und haben möchte. Allerdings gibt es ja auch immer wieder gute Angebote und eigentlich gibt es ja gar keinen wirklichen Winter- oder Sommerschlussverkauf mehr. So achte ich einfach bei jedem Einkauf darauf, das was ich haben möchte so günstig wie möglich zu bekommen und muss mich dann nicht beim Sale ins Getümmel stürzen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich stöbere auch das ganze Jahr über mal in den Bekleidungsgeschäften. Allerdings gibt es da meistens Ecken, in denen auch eben reduzierte Stücke angeboten werden. Da schaue ich dann überwiegend zu erst und kaufe auch oftmals nur etwas, wenn es eben reduziert ist.

Natürlich spielt es auch eine Rolle, wie sehr ich ein bestimmtes neues Kleidungsstück brauche. Oder auch wie gerne ich ein Kleidungsstück haben möchte. Da ist es dann ja oft riskant bis zum Sale zu warten. Bis dahin kann die Größe ja schon ausverkauft sein.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich kaufe sehr gerne bei Zalando ein, weil ich keine eindeutige Größe benötige und ich bei Zalando von jedem T-Shirt mehrere Größen kaufen kann. Daher kann ich auch beim Sale zugreifen und es hat immer genügend Kleidung auf Vorrat. Ich kaufe nur noch selten Kleidung für den Normalpreis.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich persönlich kaufe meine Klamotten das ganze Jahr über. Je nachdem, was ich halt gerade brauche. Im Sale achte ich oft darauf, das ich mir schlichte weiße Hosen und weiße T-Shirts für meine Arbeitsstelle zu besorgen. Ansonsten was mir halt Grad so gefällt, Warte aber da nicht extra drauf.

Finde es aber generell gut, das es sowas gibt. Vor allem für die Leute, die nicht soviel verdienen. Die haben somit auch die Chance sich was zu gönnen, wenn es dann mal reduziert wird. Ich weiß noch früher, waren immer alle ganz wild auf den Winter-bzw Sommerschlussverkauf.

» Deluxe_Bunny89 » Beiträge: 4 » Talkpoints: 0,92 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^