Kleiderkreisel Bezahlsystem - um was handelt es sich?
Ich habe vor kurzem einen Artikel von Lush auf der Seite Kleiderkreise gefunden, den ich gerne kaufen würde. Ich habe den Anbieter angeschrieben und warte nun auf eine Antwort. Zwischendurch habe ich mich dann auf der Seite umgeschaut, da ich diese bisher noch nicht kannte und mal schauen wollte, was denn dort so angeboten wird und wer die Seite nutzt.
Mir ist dabei dann auch aufgefallen, dass es im dazugehörigen Forum eine Reihe von Beschwerden über das Bezahlsystem gab. Es gab Threads wo dann ganz viele Mitglieder des Forums geschrieben haben, dass ihre Sachen nun stark reduziert wären oder man 3 Sachen kaufen konnte und nur 2 bezahlen muss. Die Sachen sollten möglichst schnell weg, bevor das ''Bezahlsystem'' kommt.
Dann kam auch eine Nachricht an mein eigenes Konto in der stand, dass das Bezahlsystem erst ausprobiert werden würde und es erst optional wäre. Würden sich nicht genug Leute daran beteiligen, würde man es verpflichtend schaffen. Leider war nirgendwo beschrieben, was genau dieses Bezahlsystem sein sollte. Es wurde nur erwähnt, dass es dazu dienen sollte eine sichere Transaktion zu gewährleisten und die Seite wollte sich damit offenbar auch finanzieren.
Kennt jemand die Seite ausführlicher und kann mir vielleicht erklären, worum es sich bei diesem Bezahlsystem im einzelnen genau handelt? Ich konnte leider keinen Foreneintrag finden, wo dies nochmals separat diskutiert wurde. Was ist an diesem Bezahlsystem so schlecht, das viele Mitglieder die Seite deswegen verlassen möchten?
Kleiderkreisel hatte den Ruf, dass man dort seine alten Sachen im Zeichen der Nachhaltigkeit verkaufen könnte. Jetzt kommt jedoch ein System, bei welchem beim Verkauf des Artikels vom 10% und 0,50 Euro vom Verkaufspreis abgegeben werden und an Kleiderkreisel abgehen werden. Sprich, wenn du einen Artikel für 3 Euro verkaufst, hast du als Verkäufer die Arschkarte.
Außerdem sollte es eingeführt werden, dass mit dem neuen Bezahlsystem der Verkäufer verpflichtet ist, weil das Geld über ein paypalartiges Unternehmen namens Mangopay verwaltet wird, versichert zu versenden. Das wäre bei einem Verkauf von 3,00 Euro ein Aufschlag von bis zu 6 Euro und der Käufer hätte somit Verlust. Außerdem wird das Geld an den Käufer zurückgegeben, wenn dieser eine Beschwerde abgibt und mit etwas Pech bleibt der Verkäufer auf dem Geld sitzen und der Artikel wird auch nicht mehr zurückgesendet.
Es wird also immer undurchsichtiger. Einerseits verspricht die Plattform sowohl einen adäquaten Käufer- und Verkäuferschutz. Andererseits sind die Aussagen seitens der Plattform sehr widersprüchlich und das Admin-Team dort, schreibt teilweise ziemlich gequirlte Scheiße. Sogar den Gründer haben sie sozusagen ins Forum geholt, um die Masse zu beruhigen. Gebracht hat es nicht viel, jetzt kommt die Geschichte nur noch mehr ins Rollen und sogar in die Medien.
Sprich man bekommt dort ein System auf das Auge gedrückt, welches am Ende nur Verluste für den Verkäufer bringt, außer man erhöht die Preise, aber mal ehrlich, wer zahlt für ein Teil von Primark 15 Euro, nur damit der Verkäufer auf seine Kosten kommt? Es gibt noch weitere Änderungen, die ich aber nicht mehr mitverfolgt habe, aber es ist alles recht undurchsichtig. Ich bin weg von Kleiderkreisel und kaufe mir Vieles lieber so und verkaufe über andere Plattformen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Rezept für Entenfüllung mit Nüssen gesucht 1507mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: stance · Letzter Beitrag von Hufeisen
Forum: Essen & Trinken
- Rezept für Entenfüllung mit Nüssen gesucht
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil? 2078mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: SweetSecret · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil?
- Haben Kaffee trinkende Kollegen Vorteile? 1608mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: *steph* · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Haben Kaffee trinkende Kollegen Vorteile?
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1189mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 612mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?