Kauft ihr mehr oder weniger, wenn ihr allein shoppen geht?
Wenn ich alleine shoppen gehe, dann kaufe ich meistens nicht so viel, als wenn ich mit Freunden, meiner Mutter oder meinem Partner unterwegs bin. Meistens habe ich dann nämlich nach kurzer Zeit schon keine Lust mehr, wenn ich alleine unterwegs bin, weil ich einfach nicht mehr so gerne alleine shoppen gehe. Ich stelle mir dann vor, wie es wäre, nun auf dem Sofa sitzen zu können und von daher habe ich beim Shoppen dann auch nie so viel Durchhaltevermögen, als wenn ich mit jemandem unterwegs wäre. Außerdem macht es mir auch keinen Spaß, alleine irgendwo eine Pause zu machen um was zu essen, weshalb es mich dann auch früher nach Hause treibt.
Wenn ich alleine shoppe, dann ist es auch oft so, dass ich mich nicht entscheiden kann, ob ich etwas kaufen soll oder nicht. In so einem Fall lasse ich es dann oftmals einfach. Wenn ich jedoch mit meinem Freund gemeinsam unterwegs bin, dann rät er mir meistens dazu, etwas zu kaufen, wenn mir was gefällt und er das auch noch schön findet. Von daher kaufe ich da auch eher etwas.
Wenn ich mit meinem Freund unterwegs bin, machen wir auch öfters Pausen, um etwas zu essen oder zu trinken, so dass wir dann auch allgemein viel länger unterwegs sind. Außerdem gehen wir dann auch in Geschäfte, die ich allein nicht ansteuern würde, weil ich mir denken würde, dass ich da ohnehin nichts finde. Meistens kaufe ich dann da auch noch etwas.
Kauft ihr mehr oder weniger, wenn ihr alleine shoppen geht? Warum ist das so?
Alleine gehe ich eigentlich gar nicht shoppen, wenn dann mit meinem Partner. Sollte ich doch mal ein Teil im Schaufenster sehen, was ich haben will, dann kaufe ich auch nur gezielt das, zwar sehe ich mich dann noch mal kurz um, aber das war es dann auch schon. Es macht mir auch einfach keinen Spaß alleine zu shoppen, da ist es mit meinem Partner schon viel schöner.
Bei mir macht es in der Summe keinen Unterschied, ob ich alleine oder mit Freunden einkaufen gehe. Wenn es zu Unterschieden in der Menge kommt, so ist dies eher Zufall und das Ergebnis anderer Faktoren. Einerseits bin ich etwas mutiger, wenn ich alleine bin, aber andererseits bin ich dann kürzere Zeit unterwegs und sehe somit weniger Läden.
Gehe ich hingegen mit Freunden einkaufen, so machen diese mich auch auf Dinge aufmerksam, die mir sonst nie auffallen würden und ich dann manchmal auch kaufe. Zudem bin ich dann länger unterwegs, weil jeder in einen anderen Laden gehen möchte.
Das ist ganz unterschiedlich. Wenn ich alleine shoppen gehe, kaufe ich eher Kleidung und teurere Dinge. Ich gehe dann meistens gezielter los, um etwas ganz Bestimmtes zu kaufen. Finde ich das Objekt meiner Begierde, kann es sein, dass ich relativ viel Geld ausgebe. Ansonsten kann es auch sein, dass ich gar nichts kaufe und einfach nur in den Geschäften stöbere.
Wenn ich mit Freunden oder Bekannten unterwegs bin, kaufe ich in der Regel eher Kleinkram. Wir gehen in alle möglichen kleineren Läden und finden Dies und Das, was ansonsten eben nicht der Fall ist, weil ich alleine nur zwei oder drei Geschäfte aufsuche.
Ich kann also nicht sagen, ob ich mehr Geld ausgebe, wenn ich alleine bin. Definitiv kaufe ich aber mehrere Dinge, wenn ich mit Freunden shoppen gehe.
Eigentlich ist es bei mir gar nicht so sehr relevant, ob ich nun alleine shoppen gehe oder ob ich eine Begleitung habe. Ein wenig stimmt es schon, dass ich alleine vielleicht nicht so ein Durchhaltevermögen habe und eher nach Hause fahre. Aber das heißt ja nicht, dass ich mehr kaufe, wenn ich länger in der Stadt bin. Ich kann auch ganz gut alleine einschätzen, was mir steht und so kaufe ich alleine nicht weniger, weil ich mich nicht entscheiden kann.
Es hält sich eher in der Waage. Alleine gehe ich nicht shoppen, also gezielt etwas kaufen. Ich gehe höchstens bummeln und schaue mal hier und mal da, was es so neues gibt und was ich gebrauchen und was mir gefallen könnte. Aber so wirklich gezielt kaufe ich eher selten beim bummeln etwas.
Ich kaufe eher mehr, wenn ich mit einer Begleitung dann auch gezielt shoppen gehe, weil mein Freund oder meine Freundin dann häufiger zu einem Teil raten, was mir bestimmt gut stehen würde und mich dann auch ermutigen, etwas zu kaufen, auch wenn ich anfangs unsicher bin. Beim bummeln habe ich diesen Effekt nicht, da lasse ich die Sachen bei Unsicherheit eher hängen und warte noch ein paar Tage.
Allerdings halte ich beim bummeln länger durch und kann länger unterwegs sein. Beim Shoppen muss ich immer Rücksicht auf andere nehmen und mein Freund beispielsweise hält nicht so lange auf den Beinen durch wie ich.
Ich kaufe eigentlich auch mehr, wenn ich zusammen mit einer Freundin einkaufen gehe. Dies liegt sicherlich auch daran, dass die Freundin eben auch in andere Geschäfte möchte als man selbst beabsichtigt hat zu besuchen und natürlich lässt sich dort dann auch wieder etwas finden und gibt somit Geld aus.
Ich kaufe eher mehr, wenn ich mal Zeit habe, alleine shoppen zu gehen. Da ich durch die Kinder immer wenig Zeit habe und auch wenn ich mit Freunden unterwegs bin, nur ein bestimmtes Zeitfenster habe, kaufe ich meistens nicht so viel, da ich die Zeit auch nutze, um mit meinen Freundinnen Kaffee zu trinken.
Wenn ich mal alleine unterwegs bin, nutze ich die Zeit nur zum shoppen. Deshalb ist das meistens effektiver. Früher habe ich aber auch mehr mit Freundinnen gekauft, da mit shoppen alleine gar keinen Spaß gemacht hat. Da sind wir oft einen ganzen Tag lang unterwegs gewesen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2309mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
