Kauft ihr lieber Gebraucht oder Neu?
Ich habe viele Freunde, die ihre Sachen lieber ganz neu vom Versandhaus oder Laden kaufen. So kann man sich sicher sein, dass die Ware auch wirklich voll funktionstüchtig ist und wahrscheinlich noch lange halten wird. Doch es ist auch einfach eine Sache des Gefühls, dass man einen komplett neuen Gegenstadt hat, der nicht schon zuvor von anderen benutzt wurde. So kann man die Ware dann ganz neu einkaufen und zu Hause aus der originalen Verpackung heraus nehmen und zum ersten Mal nutzen.
Ich persönlich hingegen habe auch meine Freude an gebraucht Gekauftem. Schon allein der Einkauf macht mir meistens Spaß, denn gebrauche Sachen findet man ja meistens auch eBay, wo man an einer Auktion teilnehmen kann, auf eBay Kleinanzeigen, wo man öfter ein wenig verhandeln kann und sich zuvor aber erstmal überhaupt ein wenig durch das Angebot wühlen muss, und zu guter letzt der gute alte Flohmarkt, auf dem man natürlich noch mehr suchen muss und noch mehr verhandeln kann.
Allein das macht mir schon immer großen Spaß. Und wenn man dann erstmal fündig geworden ist, dann kann man nicht selten ein guter Schnäppchen schlagen und freut sich am Ende des Tages z.B. über die günstige Nachttischlampe, die man am Tag erwerben konnte. Und abgesehen von dem meist wesentlich niedrigeren Preis habe ich auch immer noch den Gedanken im Hinterkopf, dass es ja auch zumindest ein klein wenig der Umwelt hilft, wenn man nicht immer gleich alles fabrikneu kaufen muss und die alten Sachen einfach weggeschmissen werden. Was ist euch lieber?
Ich kaufe öfters mal im Amazon Warehouse ein, da kann man zurückgesendete Ware einiges billiger bekommen und meistens ist da wirklich nur schnell die Schachtel geöffnet worden. Aber sonst habe ich gerade bei Elektrogeräten schlechte Erfahrungen gemacht, und wenn ich abseits von Amazon etwas Gebrauchtes kaufe, dann nur PC-Spiele. Deshalb greife ich doch meistens lieber zu neuen Artikeln.
Ich kaufe beides, egal ob gebraucht oder neu. Bei beiden habe ich meine Freuden, obwohl ich zugeben muss, dass ich neuere Sachen doch bevorzuge. Natürlich muss dafür auch das Geld besitzen.
An sich mag ich einfach dieses Gefühl wenn man sich etwas Neues im Internet bestellt und man dann weiß, dass das Produkt auch noch niemand angefasst hat, und es ganz neu und 'frisch' ist. Natürlich ist der Neupreis von vielen Produkten dementsprechend auch teurer, und man kann sich das eben nicht immer leisten.
Gebrauchte Sachen kaufe ich auch mal ab und zu, aber dann auch nur, wenn der Zustand dann noch einigermaßen in Ordnung ist. Denn vor allem bei elektronischen Geräten wo die Garantie bereits abgelaufen ist, bin ich immer vorsichtig. Schließlich könnte das Gerät bereits nach dem zweiten Tag kaputt gehen und man kann es dann nicht mehr zurück schicken.
Amazon Warehouse ist in der Tat eine nette Einrichtung wie ich finde. Es sind "gebrauchte" Waren, die meist aber noch eigentlich als Neuware gezählt werden können. Trotzdem besitzt man ja noch Garantie soweit ich weiß und trotz Allem spart man ein paar Euros.
Vielleicht liegt meine Begeisterung auch wirklich an der Tatsache, dass ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht habe. Ich habe bisher immer gute Schnäppchen schlagen können und noch nie irgendwelche Probleme gehabt, wobei ich auch schon öfter mal elektronische Dinge gekauft habe,
Tayfe hat geschrieben:Ich habe viele Freunde, die ihre Sachen lieber ganz neu vom Versandhaus oder Laden kaufen. So kann man sich sicher sein, dass die Ware auch wirklich voll funktionstüchtig ist und wahrscheinlich noch lange halten wird.
Das kann ich so nicht unterschreiben. Ich habe auch schon Geräte komplett neu gekauft, wobei ich dann aber leider ein Montagsgerät erwischt habe, das schon nach wenigen Wochen oder Monaten nicht mehr funktioniert hat und zur Reparatur eingeschickt werden musste. Daher finde ich, dass man nicht nur bei Gebrauchtware ein gewisses Risiko hat, auch bei Neuware kann man ziemliches Pech haben.
Ich kaufe sowohl Neuware als auch Gebrauchtware. Es kommt immer darauf an, was für Ware es ist, wie der Zustand ist und ob der Preis akzeptabel ist. So habe ich beispielsweise kein Problem mit gebrauchter Kleidung (Ausnahme sind Unterwäsche oder Bademode) oder gebrauchter Technik. So kaufe ich auch gerne Ausstellungsware, die zwar angefasst und angeschaut wurde von Kunden, aber so gesehen noch vollkommen funktionstüchtig ist. Ich habe damit keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Ich würde auch sagen, dass man bei neuer Ware nicht sicher sein kann, dass sie voll funktionstüchtig ist. Wenn man demjenigen vertrauen kann, dass alles in Ordnung ist, dann kann man das bei gebrauchten Dingen vielleicht fast noch besser, weil diese Dinge immerhin schon getestet wurden. Aber genau da liegt mein Problem, dass ich fremden Menschen nicht gut vertrauen kann, dass zum Beispiel mit Elektrogeräten wirklich alles in Ordnung ist.
Darum ist es mir einfach lieber, wenn ich Dinge neu kaufe. Sicher kann es dann auch Probleme damit geben, aber dann habe ich noch die Garantie und kann mich an die Firma wenden. Auch bei anderen Dingen, wie Kleidung oder Büchern ist es mir lieber, wenn ich diese Sachen neu kaufe. Irgendwie finde ich das angenehmer. Gebraucht kaufe ich nur zum Beispiel Bücher, die es neu nicht mehr gibt.
Es gibt Dinge, die man total gut gebraucht kaufen kann, bei denen es vielleicht sogar Sinn macht sie nicht neu zu kaufen und es gibt Sachen, die ich nicht gebraucht kaufen würde. Nehmen wir zum Beispiel mal Kleidung.
Es gibt Kleidungsstücke, die traditionell von den meisten Leuten nur sehr selten getragen werden. Dazu gehören solche Sachen wie Abendkleider, aber auch Blazer findet man Second Hand oft in einem neuwertigen Zustand. Anders sieht das bei T-Shirts aus und den meisten Schuhen. Diese Sachen werden meistens häufiger getragen und sind deshalb dann auch nicht mehr in so einem guten Zustand oder sie lassen sich, wie im Falle der Schuhe, nur sehr schlecht reinigen.
Ich persönlich kaufe gerne Neuware oder Gebrauchtes. Es gibt Dinge, die ich nur neu kaufen würde wie jetzt z.B. Unterwäsche oder Bademode. Das würde ich jetzt nicht so schön finden, wenn ich da was Gebrauchtes anziehen müsste. Aber ansonsten ist es vollkommen ok wenn die Sachen gebraucht sind. Elektronisches zum Beispiel oder Teile für den Roller kann man prima gebraucht kaufen.
Voll funktionsfähig kann beides sein genauso wie beides schnell kaputt gehen kann. Nur weil etwas neu ist heißt das nicht, dass es funktioniert oder keine Beschädigungen hat. Ich habe auch schon etwas Neues bestellt was total zerkratzt war. Das kann man vorher halt nie wissen. Aber dafür gibt es ja die Möglichkeit Dinge umzutauschen oder zurückzugeben. ![]()
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3129mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2312mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1819mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
