Ist es in Unterwäschegeschäften immer unnatürlich warm?
Bisher hatte ich meine Unterwäsche eigentlich immer in normalen Geschäften gekauft, die auch normale Kleidung führen. Allerdings war ich vor kurzem zum ersten Mal in einem Geschäft, welches nur Unterwäsche geführt hatte. Dabei ist mir dann sofort der extreme Temperaturunterschied zu draußen aufgefallen. Es war wirklich sehr schwül und stickig und ich habe sofort angefangen, zu schwitzen.
Da ich mich richtig in dem Geschäft umschauen wollte, bin ich dann auch in den ersten Stock gegangen. Dort war es dann sogar richtig tropisch von den Temperaturen her, so dass ich auch sofort Probleme mit meinem Kreislauf bekam. Allerdings meinte meine Freundin, dass es ihm nicht anders gehen würde und wir wollten dann beide einfach nur noch schnell raus.
Wir hatten dann überlegt, dass es vielleicht deshalb so warm war, damit die Frauen eben Unterwäsche anprobieren könnten, ohne dass ihnen kalt werden würde. So würde man sich dann auch wohler fühlen, in die Umkleidekabine zu gehen. Ist es in Unterwäschegeschäften immer so unnatürlich warm?
Diesen gravierenden Temperaturunterschied, den du hier beschreibst, konnte ich bisher noch nicht feststellen. Ich suche öfters ein Unterwäschegeschäft auf, da ich mir auch recht oft Unterwäsche kaufe. Ich bemerke zwar, dass es dort wärmer und etwas stickiger ist, aber diese Feststellung habe ich auch schon in anderen Geschäften in der gleichen Straße von ähnlicher Größe gemacht.
Ich kann mir schon vorstellen, dass manche Geschäfte durchaus daran gedacht haben, ihren Kunden den Aufenthalt so angenehm wie nur möglich zu machen und damit auch die Temperatur entsprechend anzupassen. Aber ich denke, dass man auch die Bauart des Geschäftes mit einbeziehen muss. Ich habe schon festgestellt, dass in kleineren Geschäften, die meistens nur aus einem größeren Raum und auch bei Räumen mit großen, verschlossenen Fenstern, die Temperatur schon deutlich höher ist.
Außerdem spielt das persönliche Empfinden noch eine zusätzliche Rolle. Mir wird zum Beispiel sehr schnell warm. Ich bevorzuge daher eher gut belüftete oder gar klimatisierte Räumlichkeiten. Wenn es mir zu warm wird, flüchte ich sogar regelrecht wieder nach draußen. Aber ich habe solche Temperaturunterschiede, wie du sie hier beschreibst, nicht nur in Unterwäschegeschäften festgestellt und ich denke tatsächlich, dass es oft an der Bauart und dem Baumaterial liegen könnte, dass die Hitze sich einfach nur staut.
Das hat doch nichts damit zu tun, was genau in dem Geschäft verkauft werden soll. Ich denke, dass es in erster Linie darauf ankommt, wie gut das Gebäude isoliert ist, wie es aufgebaut ist und welche Klamotten man selbst anhat. Ich habe beispielsweise festgestellt, dass ich gerade im Winter, wenn ich dickere und wärmender Sachen trage, dass ich normale Zimmertemperatur viel extremer und heißer wahrnehme als sie tatsächlich ist. Das hatte aber nichts damit zu tun, ob in dem Geschäft jetzt Unterwäsche oder Schuhe verkauft werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3128mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2312mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
