Ist die weltweite Chipkrise hausgemacht?
Aktuell herrscht ja eine weltweite Chipkrise und diese macht vielen Branchen und ganz besonders der Autoindustrie schwer zu schaffen. Tausende Autos werden schon auf Halde gebaut oder die Produktion wurde ganz gestoppt und ein Ende der Krise ist nicht in Sicht. In diesem Zusammenhang wurde neulich berichtet, dass sich die USA, Europa und China gerade auf dem Chipsektor einen gnadenlosen Wirtschafts- und Technologiekampf liefern.
Was ich jedoch nicht nachvollziehen kann ist, warum niemand die Produktion solcher Chips in die eigenen Hände nimmt. Die Herstellungstechnologien sind doch bekannt, die Herstellungskosten nahezu minimal und die Werke dafür sind auch vorhanden. Welche Meinung habt ihr denn zu der nun schon länger anhaltenden Chipkrise? Warum kann oder will niemand diese Krise beenden und beharrt lieber in solch einem hausgemachten Krisenzustand?
In deinem Post fällt mir auf, dass du nirgends die Rohstoffe erwähnst. Solche Chips verbrauchen, zumindest, wenn man die Mengen, die weltweit produziert werden betrachtet, unheimlich viele Rohstoffe. Diese wachsen auch nicht ums Eck und müssen erst gefördert werden. Ich finde das darf man auf keinen Fall vergessen, wenn man über dieses Thema spricht.
Natürlich kann man argumentieren, dass sich die Unternehmen verschätzt haben, als sie bei Beginn der Pandemie ihre Bestellungen teilweise storniert haben. Die Automobilhersteller haben das Nachsehen, die Unterhaltungselektronik hat sich den Bestand geschnappt. Andererseits gab es auch viele Naturkatastrophen, die Lieferketten erschwert haben.
Auf den ersten Blick scheint es fast so, als wäre die Chipkrise hausgemacht, aber an Chipwerken mangelt es wahrlich nicht in Deutschland und im letzten Jahr wurde auch wieder von Bosch ein neues Werk in Dresden eingeweiht. Aber warum man mit der Chipproduktion nicht in die Gänge kommt, das kann ich mir auch nicht erklären. Vielleicht ist unsere Chiptechnologie oder Chipfertigung nicht ausgereift genug oder auch die Lizenzierungsprozesse zu lang und zu teuer.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Rezept für Entenfüllung mit Nüssen gesucht 1515mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: stance · Letzter Beitrag von Hufeisen
Forum: Essen & Trinken
- Rezept für Entenfüllung mit Nüssen gesucht
- Was könnt ihr Campingurlaub abgewinnen? 964mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: linksaussen · Letzter Beitrag von Helena17
Forum: Urlaub & Reise
- Was könnt ihr Campingurlaub abgewinnen?
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen 507mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem 855mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil? 2080mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: SweetSecret · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil?