In Italien im Strandcafé doppelt Trinkgeld zahlen?
Mein Bruder hat einige Jahre in Italien gearbeitet und ist da gut umher gekommen. So hat er auch immer wieder erlebt, dass ein Kaffee beispielsweise im Café am Strand an der Theke weniger gekostet hat, als wenn der Kellner sich nach draußen bewegen musste. Zudem hat ein Kaffee für Deutsche immer ein bisschen mehr gekostet am Strand im Café, wobei er das dann nicht zahlen musste mit seinen Sprachkenntnissen. Habt ihr auch mehr Trinkgeld bezahlt, weil ihr draußen gegessen oder getrunken habt in Italien im Strandcafé?
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so wirklich worauf du hinaus willst, dafür ist mir dein Thread zu umständlich formuliert. Warum sollte man in Italien doppeltes Trinkgeld bezahlen? Mir ist klar, dass in Italien das Trinkgeld bereits in die Rechnung aufgenommen wird, zusätzliches Trinkgeld dort zu zahlen ist dort nicht unbedingt notwendig. Warum sollte man also doppeltes Trinkgeld zahlen, wenn man das schon weiß?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3407mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 979mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1113mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1330mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?