Immer unzuverlässigere Öffnungszeiten in kleinen Städten?

vom 17.06.2015, 21:16 Uhr

Mir fällt es in letzter Zeit auf, dass man nicht mehr darauf bauen kann, dass Läden geöffnet haben, wenn man sie besuchen möchte. Bei uns in der Stadt ist ein Bekleidungsgeschäft, da soll man eine Handynummer anrufen, wenn man in den Laden möchte.

Außerdem hat der ein oder andere Laden wieder eine Mittagsruhe eingeführt. Das nervtötende dabei ist, dass diese Zeiten nicht mal identisch sind. Der eine macht um 14 Uhr wieder auf, der nächste erst um 15 Uhr.

Letzte Woche habe ich mal die Öffnungszeiten von einem Laden in einer Nachbarstadt gegoogelt und den Hinweis gefunden, dass man samstags vorher anrufen sollte, um zu fragen, ob überhaupt geöffnet ist. Kennt ihr das auch? Liegt es vielleicht am Mindestlohn? Stört euch das oder kommt ihr damit klar?

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Mit anrufen das kenne ich nicht. Ich kenne es aber durchaus, dass alle unterschiedliche Schließzeiten haben und dann am Ende die Einkaufsstraße schon 18 Uhr wie leer gefegt ist. Da hat man dann in meiner alten Heimat das Gefühl, dass da keiner mehr wohnen würde, wenn man da mal 18 Uhr lang läuft.

Ich finde so etwas schon sehr nervig und denke schon, dass man das ändern könnte und das dann auch angenommen werden würde, aber das will eben keiner und dann wird es nicht gemacht. Es funktioniert ja auch so.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^