Hosenkauf jedes Mal wieder eine Katastrophe?
Obwohl ich sehr gerne shoppen gehe, hasse ich es über alles, Hosen und vor allem Jeans zu kaufen. Mir fällt es immer sehr schwer, eine Jeans zu finden, die wirklich gut sitzt und die mir auch gefällt und auch preislich im Rahmen ist. Meistens ist es aber so, dass immer irgendetwas nicht stimmt und von daher muss ich immer extrem viele Jeans anprobieren, bis ich eine finde, die mir passt und gut sitzt.
Da ich eher klein bin, sind mir Jeans oftmals unten zu lang, was ich manchmal aber gar nicht schlimm finde, da das bei Röhrenjeans nicht auffällt. Manchmal sieht das aber gar nicht schön aus, wobei ich es auch nicht mag, Hosen unten umzukrempeln und ich auch oft zu geizig bin, um mir Hosen umnähen zu lassen. Von daher ist es mir lieber, gleich eine Jeans zu finden, welche mir von der Länge her gut passt.
Ansonsten habe ich auch oft das Problem, dass mir die Jeans an den Knien etwas zu weit ist. Scheinbar habe ich sehr schmale Knie, da die meisten Jeans richtig ausgebeult an den Knien bei mir aussehen, was mir jedoch auch nicht gefällt. Wenn eine Jeans eng ist, dann sollte sie bei mir auch überall eng sein und nicht an den Knien weit.
Mittlerweile probiere ich auch gar keine Jeans mehr im Geschäft an, da mir das viel zu mühsam ist und ich auch keine Lust habe, stundenlang in der Umkleidekabine zu verweilen. Von daher bestelle ich Jeans oftmals im Internet, wobei ich sie dann ganz bequem zu Hause anprobieren kann oder ich kaufe einige Jeans im Geschäft, probiere sie zu Hause an und bringe diejenigen zurück, die mir nicht passen.
Ist der Kauf von neuen Hosen, insbesondere Jeans bei euch auch jedes Mal eine Katastrophe oder habt ihr keine Probleme damit, eine passende Hose für euch zu finden?
Eine Katastrophe ist es bei mir nun nicht, aber es ist durchaus schwierig für mich eine neue Hose zu finden. Ich habe eine Zwischengröße und bin zwar relativ groß, aber die kürzeste passende Größe ist mir zu kurz und die nächstlängere Größe ist mir zu lang. Deswegen muss ich die Jeans auch immer umnähen.
Da ich momentan recht schnell und viel abnehme, ist es natürlich auch ärgerlich, weil die Jeans recht schnell zu groß wird und an meinen Beinen schlackert. Wenn sie neu ist, dann muss ich sie auch am Hintern oder an den Beinen etwas umnähen. Bei alten Jeans mache ich mir diese Arbeit nicht mehr, sondern verkaufe sie, wenn sie noch gut ist und kaufe mir von dem Geld halt eine Neue.
Ich bin ziemlich froh, dass ich das Problem eher nicht habe. Ich bin groß genug und passe in schmale Größen, von daher finde ich immer schnell eine neue Jeans. Vor allem, wenn Schlussverkäufe sind und die Ladenhüter in schmalen Größen nicht verkauft wurden, kann ich immer gute Marken zu einem guten Preis finden.
Was mir aber immer mehr auffällt, ist, dass mir die meisten Jeans trotz meiner Größe trotzdem immer zu lang sind. Die werden alle so produziert, als wäre die Durchschnittsfrau mindestens 1,85 m groß. Wenn ich dann so ein Jeansschnäppchen finde und die Länge stimmt nicht, dann zahle ich für den Änderungsschneider oft mehr als für die ganze Markenhose.
In richtigen Jeansgeschäften ist es eigentlich normal, dass Jeans in den Längen 30 bis 36 vorrätig sind. Oft findet man auch eine kleine Auswahl an längeren und kürzeren Jeans. Bei billigen Jeans hatte ich früher schon öfters Probleme welche zu finden, die lang genug sind für mich, aber seit ich in Fachgeschäften kaufe habe ich das Problem überhaupt nicht mehr.
Schnitt und Bundweite sind da schon größere Probleme, denn die Weite fällt trotz Inch Größen je nach Marke und Modell unterschiedlich aus, so, dass ich häufig mehrere Größen probieren muss. Und dann kommt ja noch das Material als Faktor dazu, denn wenn die Jeans viel Stretch enthält und eng sitzen soll muss man sie etwas zu klein kaufen, damit sie nach ein paar Stunden tragen nicht zu groß ist.
Ich empfinde den Kauf von Jeans trotzdem nicht als Katastrophe. Ich kaufe mir nicht alle paar Wochen eine neue Jeans, ich komme höchstens auf eine neue Jeans pro Saison. Wenn ich also einmal in drei Monaten eine Jeans kaufen gehe nehme ich mir dafür Zeit und kaufe oft in einem Geschäft mit sehr großer Auswahl. Da ich dann nichts anderes geplant habe stört es mich nicht, wenn ich mich durch einen ganzen Berg Jeans probieren muss.
Richtige Jeansmarken haben das gleiche Modell oft auch jahrelang im Sortiment. In solchen Fällen ist es dann natürlich sehr einfach die passende Größe zu finden wenn man das gleiche Modell nachkauft oder noch mal in einer anderen Farbe haben möchte. Solche Jeans bestelle ich gerne mal online, während ich ansonsten lieber vor Ort kaufe.
Ich hatte jahrelang das Problem, dass ich irgendwelche Billighosen gekauft habe und so auch nicht meine richtige Größe wusste. Diese Hosen saßen bei mir immer sehr schlimm am Körper und so bin ich froh nun meine Größe zu kennen und seid dem sitzt die Hose auch wie eine zweite Haut und schaut gut aus. Was mir aber aufgefallen ist, ist das viele Hosen einfach auf weite Hintern ausgelegt sind. Dies habe ich aber auch eher bei den Billighosen erlebt.
Mit dem Hosenkauf an sich habe ich keine Probleme. Mir sind oft die Hosenbeine zu lang, aber dann kremple ich sie einfach nach außen um, sodass man das dann sieht. Schlimm finde ich nicht, mir gefällt dieser Stil. Bei einer Karottenjeans kremple ich die Hosen aber nach innen um, damit man das nicht sieht, dass sie eigentlich zu lang ist.
Ich krieg jedes Mal den Horror, wenn ich Schuhe kaufen muss. Also jedem das seine. Mit Hosen habe ich keine Probleme, ich hatte noch nie das Problem, dass beispielsweise gerade die Knie so komisch ausgebeult sind.
Ich gehe ohnehin nicht gerne shoppen, aber gerade der Kauf von Hosen ist bei mir auch immer besonders kompliziert, weshalb ich das richtig ungern mache. Ich habe auch genau das Problem, dass ich recht kurze Beine habe und mir die meisten Hosen zu lang sind. Bei den Hosen, bei denen Die Bundweite und die Länge angegeben sind, finde ich auch selten nur die passende Größe im Geschäft. Darum finde ich den Kauf von Hosen auch immer sehr lästig und bin danach immer ziemlich genervt und froh, wenn ich überhaupt eine passende Hose finden konnte.
Ich kaufe auch nur ungern Hosen, die ich umkrempeln oder ändern lassen muss, weil mir das nicht gefällt, bzw. ich nicht noch mehr Geld in die Hose investieren möchte. So sehe ich dann eben zu, dass ich schon eine Hose finde, die mir passt, auch wenn es mal länger dauert. Bei mir betrifft es nicht nur Jeanshosen, sondern auch andere Hosen, die ich aber eher selten kaufe.
Ich lege eher keinen großen Wert auf Mode, sondern es muss einfach praktisch sein. Wenn ich eine Hose gefunden habe, in der ich mich einfach rundherum wohl fühle, so kaufe ich mir diese gleich in mehrfacher Ausführung. Und da Hosen im Normalfall sehr lange halten und Jeans im Prinzip so gut wie gar nicht aus der Mode kommen, scheue ich mich nicht davor, jahrelang dieselben Modelle im Kasten zu haben.
Ich würde dir ebenfalls raten, wenn du so schlecht Hosen findest, die dir wirklich passen und in denen du dich wohl fühlst, kaufe gleich eine Hose, die dir passt in mehrfacher Ausführung. Du kannst ja, damit es nicht so aussieht, als hättest du das ganze Jahr dieselbe Hose an, diese in verschiedenen Farben kaufen.
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich dein Problem kenne. Vor allem bei den Knien habe ich auch immer Probleme, wirklich eine Hose zu finden, die dort nicht schlabbert. Wenn du aber in ein Markengeschäft gehst, kannst du dir wirklich deine passende Jeans aussuchen, denn es ist für jeden etwas dabei. Du zahlst dann vielleicht einmal ein paar Euros mehr- aber das wäre mir das Wohlgefühl dann auch wert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3124mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2308mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
