Himbeersträucher im Maurerkübel pflanzen?
Ich liebe Himbeeren, leider bietet mein winziger Garten keinen Platz mehr um noch Himbeersträucher anzupflanzen. Auf meiner Terrasse dagegen habe ich noch genug Platz um Behälter verschiedener Formen und Größen aufzustellen, nun sagte ein Freund mir das ich diesen Platz doch für Töpfe und Schalen nutzen könnte, um so meinen winzigen Garten etwas zu vergrößern.
Ich habe hier noch einen alten quadratischen Maurerkübel, 80cm breit, 50cm tief und 30cm hoch, den ich gerne mit zwei Himbeerpflanzen bepflanzen würde. Nun stellt sich mir die Frage, ob die Erde ausreichend für zwei Pflanzen ist, das ich da regelmäßig düngen muss steht außer frage, es geht vielmehr um den reinen Wurzelraum. Hat da jemand Erfahrungen gesammelt? Geht das mit zwei Pflanzen oder bekriegen die sich dann um die Nährstoffe?
Das Problem bei Himbeeren ist, dass sie sehr stark zehrende Pflanzen sind. Sie bilden außerdem massiv Wurzeln und das innerhalb relativ kurzer Zeit. Bei der Größe deines Kübels denke ich, dass es mit zwei Pflanzen nicht richtig klappen dürfte.
Bei einer Pflanze kommt es dir anfangs vielleicht sehr lose bepflanzt vor, aber das ändert sich sehr schnell, wenn die Himbeere zu wuchern anfängt. Ich würde es mit nur einer Pflanze probieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze 1021mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze
- Käse aus Fontina 1105mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1454mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Kann man Depressionen verhindern bzw. abwenden? 2535mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: cutemuffin88 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kann man Depressionen verhindern bzw. abwenden?