Goldschmuck nur zum reinen Materialwert verkaufen?
Ich habe aus einem Nachlass einiges an Goldschmuck in Form von Ketten und Ringen. Ich würde diese Stücke ja gern verkaufen, aber bisher hat man mir immer nur den reinen Materialwert angeboten. Ich bin nun etwas unentschlossen, ob ich das machen sollte. Würdet ihr denn Goldschmuck nur zum reinen Materialwert verkaufen oder würdet ihr da schon einen kleinen prozentualen Aufschlag haben wollen?
Mehr als den reinen Materialwert wirst du nicht bekommen, außer wenn es sich um außergewöhnliche Stücke mit einer besonderen Geschichte handelt. Du bekommst sogar im Normalfall weniger als den reinen Materialwert, weil die Käufer ja auch Kosten zum Beispiel für das Einschmelzen haben. Außerdem wollen sie mit Recht etwas daran verdienen.
Ich würde den Schmuck direkt bei einer Scheideanstalt verkaufen. Ich denke, dass diese das beste Angebot machen, weil sie die genauesten Messungen über den Goldgehalt des Schmucks machen können. Außerdem bezahlen sie unter Umständen auch für die anderen Materialien in einer Legierung. Beim Juwelier um die Ecke ist der Abschlag sicher größer und du wirst vielleicht nur die Hälfte des Materialwertes bekommen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1642mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2018mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3833mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden