Geschenke immer erst dann kaufen, wenn man sie braucht?

vom 28.02.2015, 20:27 Uhr

Da wir mehrere Kinder haben, brauchen wir ziemlich häufig Geschenke. Entweder es steht ein Geburtstag an oder Weihnachten oder Ostern stehen vor der Tür. Dann sind da natürlich noch andere Familienmitglieder, die beschenkt werden möchten und Freunde und Bekannte gibt es ja auch noch.

Wenn ich shoppen gehe oder ganz normal beim Einkaufen bin, kommt es ab und zu vor, dass ich etwas sehe, was sich als Geschenk eignen würde. Es ist beispielsweise etwas herabgesetzt, was Person X ganz wunderbar gebrauchen könnte oder was Person Y sich schon seit Ewigkeiten gewünscht hat.

Für meine kleinere Tochter finde ich auch ganz häufig zufällig irgendwelche tollen Dinge, weil sie Fan von einem ganz bestimmten Disney Film ist, von dem sie alles mögliche sammelt. Da habe ich zum Beispiel letzte Woche im Primark ein tolles Kleid gefunden, welches ich schonmal für Ostern eingesackt habe und erstmal beiseite gelegt habe,

Mein Vater wünscht sich immer ein ganz bestimmtes und sehr teures Parfum. So schaue ich auch immer mal wieder durch die Läden und ab und zu in Onlineshops, ob der Duft im Angebot ist und kaufe dann, wenn ich das Parfum günstig bekomme, so dass auch dieses Geschenk dann erstmal aufbewahrt wird.

Ich tätige also quasi das ganze Jahr über kleine Hamsterkäufe und habe dann, wenn ein entsprechender Anlass ansteht, gleich ein passendes Geschenk parat, so dass ich kurz vor den Geburtstagen oder vor Weihnachten keine großen Shoppingaktionen mehr starten muss.

Wie handhabt ihr das? Geht ihr lieber direkt vor einem Geburtstag oder vor Weihnachten ganz groß einkaufen oder sammelt ihr auch alles nach und nach zusammen? Macht es euch vielleicht sogar mehr Spaß, erst kurz vor einem Geburtstag oder vor Weihnachten einkaufen zu gehen, weil euch das in die entsprechende feierliche Stimmung versetzt oder findet ihr es entspannter, vorher schon alles zu haben?

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich bin da auch eher so, dass ich das Leben so nehme wie es kommt. Wenn ich wie du total passende Gelegenheiten sehe dann ergreife ich sie natürlich auch und kaufe das ein oder andere Schnäppchen. Gerade Parfums sind ja so schon teuer genug, da muss man nicht unbedingt mehr zahlen als notwendig. Hauptsache, der Beschenkte freut sich darüber.

Ich mache das oft so, dass ich schon im Januar überlege, was ich bestimmten Personen zum Geburtstag oder zu Weihnachten schenke, auch wenn die meisten Geburtstage im Hochsommer oder Herbst sind, für die ich Geschenke besorgen muss. Für meinen Freund sehe ich manchmal etwas interessantes im Internet, was ihm gefallen könnte. Aber gerade da warte ich dann ab, ich behalte das Objekt zwar im Hinterkopf aber da kaufe ich es nicht sofort, sondern erst eine oder zwei Wochen vor dem Geburtstag, vor allem wenn klar ist, dass sich der Preis eh nicht ändern wird.

Unter Zeitdruck kann ich gar nicht arbeiten, ich gehe da eher geplant ran. Ich bin also überhaupt nicht der Typ dafür, auf den letzten Drücker ein Geschenk zu besorgen, das stresst mich zu sehr und da kommt dann eh meistens Murks bei raus. Ich meine, hättest du das Kleid für deine Tochter zu Ostern auf den letzten Drücker gefunden? Ich bezweifle es. Bei mir ist es so, wenn ich Sachen ganz dringend brauche, dann finde ich so kurzfristig nichts brauchbares.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich mache es ebenso und kaufe dann, wenn ich gerade etwas sehe, was passend wäre oder wenn etwas herabgesetzt ist. Auch bei Parfum gibt es immer wieder im Laufe des Jahres Wochen, wo es kurzfristig herabgesetzt ist.

Einkaufen im letzten Moment, möglichst noch einen Tag vor dem Ereignis hasse ich, weil mich das total nervt. Dann das zu finden, was man sucht, ist hoffnungslos. Aber wie schön ist es, wenn man zum Beispiel Weihnachten die Geschenke schon lange zusammen gekauft hat und muss sie nur noch schön verpacken.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich mache es auch lieber so, dass ich Geschenke nicht auf den letzten Drücker kaufe, sondern schon vorher, wenn ich eben zufällig etwas passendes finde. Aber leider gelingt mir das nicht so oft, was bedeutet, dass ich doch vor dem entsprechenden Termin noch in die Stadt hetzen oder online etwas suchen muss. Gerade bei Geschenken für Kinder bin ich aber auch vorsichtig, weil die Interessen sich ja schon mal recht schnell ändern. Darum möchte ich dann auch nicht Monate im voraus etwas kaufen, was dann nicht mehr angesagt ist, wenn es verschenkt wird.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich kaufe ehrlich gesagt eigentlich nur Geschenke für meinen Freund. Im Freundeskreis schenken wir uns immer nur Kleinigkeiten, wie Sekt oder Pralinen oder auch andere Süßigkeiten, so dass ich das wirklich immer ganz kurz vorher und auf den letzten Drücker erledigen kann. Und meine Eltern bekommen immer Gutscheine von mir, da sie im Prinzip schon alles haben und meine Mutter es auch lieber mag, sich selbst etwas zu kaufen. Und zur restlichen Verwandtschaft haben weder ich, noch meine Eltern absolut keinen Kontakt mehr, so dass ich tatsächlich immer nur meinen Freund zu beschenken habe.

Meinem Freund schenke ich aber eigentlich auch nur zweimal jährlich geplant etwas, also zum Geburtstag und zu Weihnachten. Ich mache mir dann durchaus immer eine Zeit vorher schon Gedanken darüber, was ich ihm denn schenken könnte, wobei es aber nicht so ist, dass ich schon ein halbes Jahr vorher das Geschenk besorge. Das fände ich dann doch völlig übertrieben, zumal mein Freund in dieser Zeit vielleicht doch etwas finden würde, was er lieber haben würde. Außerdem würde auch die Gefahr bestehen, dass das Geschenk mit der Zeit sehr viel billiger werden würde oder dass mein Freund das doch einmal versehentlich entdecken könnte. Von daher wäre das nichts für mich.

Mir reicht es also, wenn ich die Geschenke dann bis zu einem Monat früher besorge. Wenn ich genau weiß, welches Geschenk ich kaufen möchte und wo ich dieses bekomme, dann kann es aber auch durchaus sein, dass ich dieses erst kurz vorher besorge. Ich schreibe mir dann einfach das ganze Jahr über irgendwelche Ideen auf und schaue, wie viel die Geschenke kosten und wo man das kaufen kann und wenn es soweit ist, dann besorge ich die Sachen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^