Gebrauchtes über App verkaufen praktischer?
Ich habe schon einiges über momox verkauft. Jetzt gibt es eine Aktion, wenn man über die momox app Bücher oder CDs verkauft, dann bekommt man ab 20 Euro Ankaufswert 5 Euro dazu geschenkt.
Dafür muss man sich erst die kostenfreie App herunterladen und anscheinend die Strichcodes mittels mobilem Gerät einscannen und auch über die App den Einkauf abschließen. Es klingt im Prinzip einfach, aber mir erscheint es dennoch kompliziert.
Findet Ihr es praktischer, Eure gebrauchten Dinge über eine App zu verkaufen oder macht Ihr es lieber über die Website des Anbieters? Wärt Ihr bereit, für so eine Aktion, diese App zu installieren und alles über diese abzuwickeln oder ist dies für Euch zu viel Aufwand?
Ich verkaufe relativ häufig über Momox und dafür nutze ich nun schon seit einigen Jahren die App, weil ich diese deutlich praktischer finde, als wenn ich alles über die Tastatur eingeben müsste. Früher habe ich auch alles eingegeben, aber als es dann auf der Seite stand, dass es die App gibt, habe ich mir diese auch direkt heruntergeladen. Seither arbeite ich nur mit der App.
Es geht deutlich schneller, die Strichcodes der Bücher und DVDs mit der Kamera des Smartphones zu scannen, als alle Dinge per Hand einzutippen. Es ist auch überhaupt nicht kompliziert, mit der App zu arbeiten. Wenn man einen Artikel eingescannt hat, erscheint der Preis, den Momox bietet und dann kann man entscheiden, ob man den Artikel zu dem Preis verkaufen oder das Angebot ablehnen möchte.
Da die App ja kostenlos ist, würde ich mir an deiner Stelle vielleicht selber mal ein Bild machen, wie du damit zurecht kommst. Wenn es dir wirklich zu kompliziert sein sollte, dann kannst du es ja weiterhin eintippen, wenn du etwas verkaufen möchtest. Aber ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, dass es dir zu kompliziert ist und man gewöhnt sich auch schnell daran.
Ich habe bisher keine Erfahrungen mit Momox gemacht, aber ich verkaufe bei Ebay lieber über die App, da kann man direkt die Kamera auf den Artikel halten und der ganze Ablauf ist irgendwo übersichtlicher. Ist halt nur blöd, wenn man viel Text hat. Booklooker hat keine App, aber eine extra Mobilwebseite, die finde ich auch handlicher als den normalen Webauftritt.
Ich habe bis jetzt noch nicht über eine App verkauft, wobei das ja eigentlich ganz praktisch ist, wenn man das Bild gleich dort hinein laden kann und alles schnell von unterwegs aus machen kann. Ich denke also schon, dass ich das zukünftig mal machen werde, wenn dann aber bei eBay.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3128mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2312mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
